No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Endurance Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 6. Oktober 2022.
Basisteleporter-Modul
Basisteleporter-Modul
Sofortige Methode um große Entfernungen zu überwinden
Kategorie Basisbau
Typ Langstrecken-Materienübertragungsgerät
Stromverbrauch 20 kPs
Aktualisiert Endurance

Basisteleporter-Modul ist ein Basis-Bauprodukt.

Zusammenfassung[]

Das Basisteleporter-Modul ist ein Basisbau-Produkt Produkt, das es dem Spieler ermöglicht, schnell zwischen allen Basen und Raumstationen zu teleportieren, die er zuvor besucht hat.

Für den Bau eines solchen Moduls wird ein Basiscomputer benötigt, und Weltraumanomalie sowie jede Raumstation (auch verlassene) verfügt über ein vorgefertigtes Modul (das "Space Station Terminus" heißt, aber ansonsten genauso aussieht und funktioniert).

Der Bauplan kann bei der Bauforschungseinheit erworben werden - für 2 Gerettete Daten erworben werden.

Spielbeschreibung[]

Ein persönlicher Teleporter, durch den der Benutzer schnell zwischen den gebauten Basen sowie allen Raumstationen-Termini, mit denen er sich verbunden hat, wechseln kann.

Der Benutzer muss unbedingt vorher die Netzwerkintegrität überprüfen, wenn er beim Einstieg keine wichtige Materie verlieren will.

Herstellung[]

Basisteleporter-Modul kann mit einem Bauplan und den folgenden Bestandteilen hergestellt werden:

Zusätzliche Informationen[]

NmsMechanics Teleporting

Teleporter bereit für den Einsatz

  • Man muss einen frühen Teil des Tutorials abschließen, um einen Teleporter zu bauen und zu benutzen.
  • Das Teleportieren kostet nichts (außer der Zeit, die zum Laden der Zielkarte benötigt wird).
  • Es ist nur ein Teleporter pro Basis erlaubt, dies kann jedoch umgangen werden, indem man zusätzliche Kurzstreckenteleporters baut, die zum Basis-Teleporter führen.
  • Ein Teleporter muss nicht gebaut werden, um zu einer Basis zu teleportieren. In Ermangelung eines Teleporters wird der Spieler stattdessen zum Basiscomputer der Zielbasis teleportiert.
  • Die Weltraumanomalie hat einen vorgefertigten Teleporter, der nur die ausgehende Richtung der Teleportation erlaubt (d.h. die Weltraumanomalie erscheint nicht in der Liste der möglichen Ziele, wenn ein Teleporter anderswo benutzt wird).
  • Ein Äquivalent des Teleporters, die Teleportkammer, kann im Inneren Ihres Frachters gebaut werden und ermöglicht eine bidirektionale Reise von und zu Ihrem Frachter.
  • Der Teleporter muss mit Strom versorgt werden, um zu funktionieren. Er verbraucht 20Kp an Energie.
  • Das aktive Raumschiff des Spielers wird automatisch mitteleportiert - entweder zur Station oder zum Landefeld auf der Zielbasis, die dem Ort, an den der Spieler teleportiert wird, am nächsten liegt, oder einfach in die Nähe des Spielers, wenn es auf der Zielbasis keinen Landeplatz gibt.
  • Bei der Verwendung eines Teleporters ist es möglich, zwischen möglichen Zielen zu filtern:
    • Alle
    • Raumstationen
    • Von Ihnen gebaute Basen
    • Basen, die von anderen Spielern gebaut wurden.

Das Interface wurde in Origins umgestaltet, um mit dem Anomalie-Teleport-Interface konsistent zu sein.

Portal-Störungen[]

Vor Origins wurde bei der Erkundung eines neuen Systems mittels Portal die Nutzung des Teleports blockiert, indem eine Meldung angezeigt wurde, dass das System aufgrund von Portalinterferenz nicht verfügbar sei. Der Spieler musste das System über das gleiche Portal verlassen.

Versionsgeschichte[]

  • Pathfinder - Als Transportmittel hinzugefügt.
  • NEXT - Hinzugefügt als Basis-Bauprodukt.
  • Beyond - Die Formel wurde geändert, zuvor wurden Ionisiertes Kobalt und Ionenakku verwendet.
  • Origins - Portalinterferenzen wurden entfernt, die visuelle Interaktion und die Auswahl der Ziele (Basen, Raumstationen, Basen anderer Spieler) entsprechen nun der visuellen Schnittstelle der Anomalie.
  • Endurance - Kann nicht mehr auf Frachtern gebaut werden, ersetzt durch Teleportkammer.

Gallery[]

Video[]

Die Unterschiede zwischen Teleportern und Portalen und wie man sie findet

Advertisement