Das Thema dieses Artikels ist aus dem Frontiers Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022. |
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022.
Biom - Sumpfig | |
---|---|
Typ | Biom |
Beschreibung | Eine sumpfige Welt |
Aktualisiert | Frontiers |
Sumpfig ist eine der Biom-Varianten.
Zusammenfassung[]
Welten mit sumpfigen Biomen zeichnen sich durch stumpartige, von Mangroven inspirierte, nicht scanbare Bäume und giftartige Pilze aus. Manchmal sind auch künstlich anmutende Behausungen zu finden. Sumpfplaneten weisen oft lange unterirdische Tunnel auf, die sich horizontal zur Planetenoberfläche öffnen (im Gegensatz zu Höhlen in anderen Biomen, die normalerweise einen vertikalen Abstieg erfordern). Einige dieser Welten weisen Bedingungen auf, die für üppige Planeten typisch sind, während andere giftig sein können. Aus dem Weltraum betrachtet, sehen sie entweder neblig oder wie jeder andere Planet aus. Die Ressourcen sind uneinheitlich und es gibt keine spezifische Pflanzenressource, was dazu führt, dass ungewöhnliche Ressourcen auftauchen (z. B. Sternenknolle). Manchmal können Faecium oder Mordit in Mineralvorkommen gefunden werden.
Namensgenerierung[]
Der Biomtyp wird auf der Informationstafel angezeigt, wenn der Spieler sein Raumschiff verlässt. Er wird prozedural generiert, indem eines der folgenden Präfixe an den Text Planet oder Mond angehängt wird.
Die Sequenz ist der Spieldatei entnommen.
- Marschland-*
- Sumpfgebiet-*
- Tropischer *
- Nebliger *
- Dunstiger *
- Morastiger *
- Endloser Morast
- Morastboden-*
- Diesiger *
- Bewölkter *
- Dampf-*
- Stinkender *
- Trüber *
- Klammer *
Bedingungen[]
- Auf üppig bewachsenen Sumpfplaneten ist das Wetter am idealsten, da die Tages- und Nachttemperaturen keinen Gefahrenschutz ermöglichen.
- Giftige Sumpfwelten erfordern einen Schutz vor giftigen Gefahren.
- Überhitzte (oder giftige) Stürme können auftreten. Der Abbau des Gefahrenschutzes ist vergleichbar mit dem eines Sturms auf einem heißen/toxischen Biom.
- Extremwetter-Sumpfwelten haben scheinbar immerwährenden Regen, wobei überhitzte Regenstürme häufig auftreten. Diese Stürme sind wesentlich mächtiger und zehren den Gefahrenschutz in ähnlichem Maße auf wie extreme Hitzestürme in heißen Biomen.
Wetter[]
Sequenz | Klar (keine Stürme) | Normal | Extrem |
---|---|---|---|
1. | Sanfter Dunst | Tropische Stürme | Todesnebel |
2. | Feucht | Gelegentliche siedende Nebel | Schwüle Katastrophe |
3. | Tropische Winde | Überhitzter Dunst | Kataklysmische Monsune |
4. | Warmer Nebel | Schmerzhafter Dunst | Nebel der Vernichtung |
5. | Gemäßigt und trüb | Sporadische Fluten | Verschlingender Nebel |
6. | Milde Feuchtigkeit | Drückend schwül | Flüssige Hölle |
7. | Warme Tautropfen | Durchnässende Gefahr | Verwüstende Stürme |
8. | Lauwarm-feucht | Schwüle Hitze | Schmelzende Überschwemmungen |
9. | Stickiger Sprühregen | Feuchtkalt und bedrohlich | Siedende Katastrophe |
10. | Feuchtheißer Schleier | Gefährliche Feuchtigkeit | Feuchtkaltes Elend |
Wenn es im Sumpf-Biom giftige Stürme gibt, kann die Wetterbeschreibung aus der Liste der giftigen Biome genommen werden.
Zusätzliche Informationen[]
- Die Namensgenerierung und das Wetter mit ihrer Abfolge sind aus der 3.71 Version der NMS_UPDATE3_GERMAN.MBIN Spieldatei extrahiert.
Versionsgeschichte[]
- Origins - Als neuer Biom-Typ hinzugefügt.