Das Thema dieses Artikels ist aus dem Frontiers Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022. |
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022.
Unwirtlich ist eine der Biom-Varianten.
Zusammenfassung[]
Welten mit unwirtlichen Biomen haben eine felsige und manchmal sandige Oberfläche. Eine Vielzahl von Kakteen und einige wenige widerstandsfähige Baumarten sind hier zu finden. Einige Wüstenwelten haben eine einzigartige Flora, die klebrigen „Honig“ liefert. Aus dem Weltraum sehen unwirtliche Welten felsig aus, gelegentlich mit einigen Streifen großer Canyons, die vom Weltraum aus sichtbar sind. Die Rohstoffe Pyrit, Kaktusfleisch, Schwefelin und die Wildpflanze Aloe-Fleisch sind hier zu finden.
Namensgenerierung[]
Der Biomtyp wird auf der Informationstafel angezeigt, wenn der Spieler sein Raumschiff verlässt. Er wird prozedural generiert, indem eines der folgenden Präfixe an den Text Planet oder Mond angehängt wird.
Die Sequenz ist der Spieldatei entnommen.
- Unwirtlicher *
- Wüsten- *
- Felsiger *
- Trostloser *
- Ausgetrockneter *
- Unwirtlicher *
- Staubiger *
- Verlassener *
- Windgepeitschter *
Bedingungen[]
- Dieses Biom hat das zweitbeste Wetter, da die Tagestemperaturen erträglich sind. Allerdings können die Nächte recht kalt werden, was einen Gefahrenschutz erforderlich macht.
- Einige karge Planeten weisen ähnliche Bedingungen auf wie sengend heiße Planeten.
- Im Überleben und Dauerhafter Tod Modus werden karge Planeten aufgrund der vielen feindlichen Wächter auf üppigen Planeten zu noch sichereren Welten zum Landen, insbesondere für Basen.
- Hitzestürme können auftreten. Die Abnahme des Gefahrenschutzes ist vergleichbar mit einem Sturm in einem sengend heißen Biom.
- Unwirtliche Welten mit extremem Wetter erfordern aufgrund der starken Temperaturschwankungen sowohl Kälte- als auch Hitzeschutz. Die Hitze kann tagsüber brütend heiß werden und nachts bis zum Gefrierpunkt sinken.
- Hitzestürme auf Welten mit extremen Wetterbedingungen sind KRAFTVOLL und zehren den Gefahrenschutz in ähnlichem Maße auf wie ein Sturm in einem extrem sengend heißem Biom.
- Ähnlich wie bei Sümpfen (die sowohl giftig als auch heiß sein können) kann ein unwirtlicher Planet tagsüber erdrückende Temperaturen erreichen, die ihn unabhängig vom Wetter in einen pseudo-verbrannten Planeten verwandeln. Aufgrund dieses Phänomens können nicht alle ruhigen unfruchtbaren Welten als "Gaia"- oder "Garten"-Welten bezeichnet werden, auch wenn die Fauna friedlich sein mag.
Wetter[]
Sequenz | Klar (Keine Stürme) | Normal | Extrem |
---|---|---|---|
1. | Vertrocknet | Unbewohnbare Atmosphäre | Wogende Staubstürme |
2. | Knochentrocken | Gelegentliche Sandstürme | Erstickende Sandstürme |
3. | Steril | Vereinzelte Staubstürme | Gefährliche Extremtemperaturen |
4. | Klar | Unregelmäßige Windstöße | Lungenschädliche nächtliche Winde |
5. | Wolkenloser Himmel | Ausgetrocknete Sandfläche | Extreme Windstöße |
6. | Trockene Winde | Sporadische Kiesstürme | Globale Austrocknung |
7. | Staubtrocken | Staubige Winde | Sand-Blizzards |
8. | Frostige Nächte | Stark schwankende Temperaturen | Heulende Stürme |
9. | Eiskalte nächtliche Winde | Tote Einöden | |
10. | Unaufhörliche Dürre | Unbewohnbare Atmosphäre |
Zusätzliche Informationen[]
- Die Namensgenerierung und die Sequenz sind aus der 3.71 Version der NMS_UPDATE3_GERMAN.MBIN Spieldatei entnommen.