No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Frontiers Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022.
Biom - Vulkanisch
Biom - Vulkanisch
Typ Biom
Beschreibung Eine vulkanische Welt
Aktualisiert Frontiers

Vulkanisch ist eine der Biom-Varianten.

Zusammenfassung[]

Die Oberfläche vulkanischer Biom-Welten ähnelt Sengend heißen-Welten: sie ist felsig und gelegentlich sandig. Auf vulkanischen Welten gibt es Vulkanausbrüche. Pflanzen haben typischerweise Kronen, die in der Farbe von ausbrechender Lava glühen, und einige Mineralien haben Lava in ihren Rissen. Die Ressourcen Pyrit und Schwefelin können hier gefunden werden. Es gibt keine biomspezifischen Pflanzenressourcen auf vulkanischen Welten. Basalt kann als sekundäres Element in Mineralien gefunden werden.

Namensgenerierung[]

20200928125842 1

Die Oberfläche eines vulkanischen Planeten

Der Biomtyp wird auf der Informationstafel angezeigt, wenn der Spieler sein Raumschiff verlässt. Er wird prozedural generiert, indem eines der folgenden Präfixe an den Text Planet oder Mond angehängt wird.

Die Sequenz ist der Spieldatei entnommen.

  1. Lava-*
  2. Magma-*
  3. Aufbrechender *
  4. Vulkanischer *
  5. Asche-verdunkelter *
  6. Asche-*
  7. Tektonischer *
  8. Instabiler *
  9. Brutaler *
  10. Geschmolzener *
  11. Flammengepeitschter *
  12. Bevorstehende Kernexplosion
  13. Obsidianperle
  14. Basalt-*

Bedingungen[]

  • Der Gefahrenschutz ist aufgrund der hohen Temperaturen immer aktiviert. Wärmeschutz-Upgrades werden empfohlen, besonders auf extremen Welten.
  • Es können Hitzestürme auftreten, die den Gefahrenschutz etwa dreimal so schnell aufbrauchen wie normalerweise.
  • Auf extrem vulkanischen Welten wird der Gefahrenschutz während eines Sturms genauso schnell abgebaut wie auf extrem verbrannten Welten.
  • Der Boden kann sich selbst entzünden und lokale Gefahrenherde schaffen.

Wetter[]

Chosh 80-G7 Burning Khan

Auf vulkanischen Planeten verursachen extreme Wetter-Stürme die Ausbreitung von Bränden

Sequenz Klar (keine Stürme) Normal Extrem
1. Schwefelhaltiger Schleier Erhitzte Gaseinschlüsse Häufige Feuerstürme
2. Aschehauch Gelegentliche Feuerstürme Flammenwände
3. Treibender Smog Entzündliche Winde Feuerwolken
4. Schlackefälle Unberechenbare Flächenbrände Aschene Zerstörung
5. Ascheschwaden Treibende Feuerstürme Magmaregen
6. Erstickende Asche Flammensäulen Basalthagel
7. Brennender Dunst Magma-Geysire Explosive Gaseruptionen
8. Schwefeldämpfe Feuerschwaden Tödliche Aschestürme
9. Umhüllende Asche Geschmolzener Regen Schwefel-Inferno
10. Aschewinde Tektonische Stürme Kolossale Feuerstürme
11. Dichte Asche Obsidian-Verderben

Zusätzliche Informationen[]

  • Die Namensgenerierung und das Wetter mit ihrer Abfolge sind aus der 3.71 Version der NMS_UPDATE3_GERMAN.MBIN Spieldatei extrahiert.

Versionsgeschichte[]

  • Origins - Als neuer Biom-Typ hinzugefügt.
Advertisement