No Man's Sky Wiki

Die Erstgebrüteten ist eine Überlieferungen-Seite.

Zusammenfassung[]

Die Erstgebrüteten sind ein altes Gek-Reich und der Name einer Unterart der Gek, die fast die gesamte Euklid-Galaxie beherrscht haben. Die andere Unterspezies der Gek wurde "Niedere Ränge" genannt. Die Tafeln der Korvax und Gek helfen, diese frühen Rassen und ihre Geschichte zu verstehen.

Expansion und der Höhepunkt der Macht[]

Die Gek wurden einst von den impulsiven und aggressiven Erstgebrüteten angeführt, die den laufenden Krieg zwischen den Vy‘keen und den Wächtern beobachtete. Als die Vy‘keen schließlich den Endlosen Krieg gewannen und damit das Schweigen der Wächter einleiteten, begannen die Erstgebrüteten mit ihrer ersten Invasion einer fremden Rasse. Dies ist bei den Korvax als die Große Trennung bekannt. Dabei wurde das wichtigste neurale Vernetzungszentrum der Korvax, die Konvergenz, fast vollständig vernichtet und ihr Heimat- und Hauptstadtplanet Korvax Primus selbst in Asteroid-ähnliche Stücke zerfetzt, wobei Milliarden von ungeborenen und älteren Korvax getötet wurden, deren Tod von den Überlebenden kollektiv miterlebt wurde. Die Aeronen versuchten zu helfen, scheiterten aber an den Korvax, die sie so sehr verehrten, was dazu führte, dass sie von Atlas verbannt und durch die heutigen Wächter ersetzt wurden.

Der Äußere Rand BRENNT durch die Hand der Gek-Erstgebrüteten. Unsere Feinde sind gebrochen. Wir sind die Auslöscher der Hoffnung.

Wo wir waren, hinterlassen wir nur das Wehklagen der Besiegten. Wir fürchten NICHTS.

~ Gek Tafel

Die Versklavung der meisten Mitglieder der Korvax-Spezies wurde von der Ersten Brut als ein Akt der "Barmherzigkeit" angesehen, als die Korvax in schreckliche Sklaverei versetzt, missbraucht und vernachlässigt wurden, bis hin zur Zerstörung, wobei ihre Roboterkörper entkleidet, untersucht und zu mehr Ausrüstung für die Kriegsanstrengungen der Erstgebrüteten eingeschmolzen wurden.

In den Laichbecken von Balaron opferten sich Hunderte von versklavten Korvax in ihrer Verzweiflung und benutzten ihre Nanit-Haufen (die in den Korvax-"Adern" wie Blut fließen), um den genetischen Code der Erstgebrüteten-Embryonen umzuschreiben. Sie pflanzten ihnen die Hingabe an den Atlas ein und machten sie zu einer auf Handel ausgerichteten Rasse, anstatt zu Eroberern und Kriegern. Dies schuf die moderne Gek-Rasse und führte schließlich zum Untergang des Erstgebrüteten-Imperiums.

Korvax-Priesterschaft[]

Später begann die Atlaspriesterschaft der Korvax, im Stillen das Vertrauen von Mitgliedern der Gek-Händlergemeinschaft zu gewinnen (und sie schließlich zu bekehren). Es kam sogar ein Punkt, an dem bestimmte hochrangige Abgesandte der Gek persönlich zu den Schnittstellen des (damals ruhenden) Atlas gebracht wurden, wo die einst fanatisch ergebenen Individuen aufgrund ihrer veränderten Genetik durch ihre Unbedeutsamkeit im Vergleich zu dieser unendlichen Gottheit-Maschine gedemütigt wurden. Als die neuen Gek immer zahlreicher wurden, begannen die Mitglieder der Händlergemeinschaft, die Methoden, den Glauben und die Vernunft der Erstgebrüteten in Frage zu stellen.

Interner Aufstand[]

Daraufhin kam es zu einem Aufstand, bei dem die hochkoordinierten Korvax-Arbeiter im Zentrum des Großreichs offen rebellierten, ohne dass die örtlichen Garnisonstruppen darauf reagierten. Durch diesen plötzlichen Produktionsausfall verkrüppelt, wandten sich die Streitkräfte der unbearbeiteten Erstgebrüteten nach innen, um die Rebellion niederzuschlagen, und stießen dabei auf den plötzlichen und verwirrenden Widerstand von abtrünnigen Gouverneuren und ehemals rechtstreuen Händlern.

Finanziell und industriell verkrüppelt, wurden die Erstgebrüteten prompt von den wiedererstarkten Wächtern (nicht mehr den Aeronen) angegriffen, die nach ihrem Scheitern während der Unterbrechung der Verbindung zum Atlas "reinkarniert" wurden. Eingeklemmt zwischen einer abtrünnigen Heimat und einem erbarmungslosen Aggressor wurden die nun unersetzlichen Kräfte der Erstgebrüteten vernichtet, was in einer letzten, besonders gewalttätigen Rebellion auf Balaron gipfelte, wo die speziell angelegten Laichbecken der Erstgebrüteten von ihren Säuglingen befreit und ausgetrocknet wurden, so dass sie keuchend im Sand verendeten. Mit der Eliminierung der letzten Widerständler innerhalb des Großreichs erklärte die Handelsklasse der Gek die Freiheit der Korvax, verbündete sich mit ihnen und ihrem "Gott" Atlas und ließ ihre Grenzen bis zu ihrer heutigen Ausdehnung stagnieren, was die neue Gek-Handelsföderation eher zu einem riesigen Unternehmensmagnaten als zu einer expansionistischen empirischen Regierung machte.

Mögliche Rückkehr[]

Einige NPC-Interaktionen, die im Atlas Rises-Update hinzugefügt wurden, deuten darauf hin, dass einige Erstgebrütete Gek noch in der Gek-Gesellschaft zu finden sind. Eine ausreichend große Störung in einem Gebiet in der Nähe der Erstgebrütete kann diese aus ihrem Versteck locken.

Bei den riesigen Archiven in den Gek-Systemen verweisen ein oder zwei auf die Letztgebrüteten der Gek; Reisenden-Seelensammler, wie das Himmelsarchiv in diesen Gebäuden auf einen "versteckten Geist" verweist.

Siehe auch[]

Auf der Grundlage derselben grundlegenden Fakten können viele verschiedene Geschichten geschrieben werden. Auch wenn jede von ihnen dieselbe Geschichte wiedergibt, färben der Standpunkt und die Meinungen des Autors die Geschichte auf unterschiedliche Weise ein. Im Folgenden werden einige dieser Geschichten vorgestellt.

  • Für eine Geschichte aus der Sicht der Korvax, siehe Testament der Korvax.
  • Für eine Geschichte aus der Sicht der Vy‘keen, siehe Saga der Vy‘keen.
  • Für eine Geschichte aus der Sicht der Gek, siehe Schriften der Gek.