No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Fractal Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 4. April 2023.

Erkundungsanleitung ist ein lokales Informationsregister aus der Spielanleitung.

Zusammenfassung[]

Dieser Bildschirm erscheint in der Spielanleitung unter der Registerkarte "Protokoll". Er erscheint, wenn der Benutzer die Erkundungsanleitung unter Sekundärmissionen auf der linken Seite des Bildschirms auswählt.

Diese Seite gibt es in zwei verschiedenen Formaten, je nachdem, wo sich der Reisende befindet, wenn er sie aufruft - ein Sternensystem-Informationsführer oder ein Planet/Mond-Informationsführer.

Informationsführer - Sternensystem[]

Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn die Erkundungsanleitung aufgerufen wird, während:

Die angezeigte Anleitung enthält die folgenden Informationen:

  • Sternenklasse nützlich für die Kenntnis der Sternenfarbe
  • Alter des Sternsystems. Hinweis: Alle Sternensysteme in einer Region sind gleich alt
  • Name der Sternenregion. Hinweis: Phantomsterne in einer fehlerhaften Region werden als ??????? angezeigt
  • Planeten entdeckt: Anzahl der Planeten UND Monde, die von der Gesamtzahl des Systems entdeckt wurden
  • Dominante Lebensform
  • Konfliktstufe
  • Wirtschaft: Bestehend aus zwei Etiketten, die Wirtschaftsform und die Stufe des witschaftlichen Reichtums
  • Ein Hinweis, um Reisende daran zu erinnern, dass der Reichtum eines Systems Einfluss darauf hat, wie viele Waren sie zum Verkauf zur Verfügung haben. In Systemen mit hohem Reichtum gibt es auch eher hochwertige Raumschiffe. Systeme mit hohen Konflikten bergen ein größeres Risiko der Einmischung von Piraten.

Erkundungsanleitung - Planet/Mond[]

Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn die Erkundungsanleitung aufgerufen wird, während:

  • In einem Raumschiff in der unteren Atmosphäre eines Planeten/Mondes
  • Auf der Oberfläche oder in einem Gebäude auf der Oberfläche eines Planeten/Mondes
  • Unter der Oberfläche eines Planeten/Mondes
  • Unterwasser eines Planeten/Mondes

Die angezeigte Anleitung enthält die folgenden Informationen:

  • Planeten Name, und das Etikett mit der Beschreibung der Planeten/Monde in Bezug auf ihre Biome
  • Kreaturen entdeckt Fortschrittsanzeige: X von der Gesamtzahl der Kreaturen auf dem Planeten/Mond
  • Pflanzen dokumentiert Fortschrittsanzeige: X von der Gesamtzahl der Pflanzen auf dem Planeten/Mond
  • Mineralien analysiert Fortschrittsanzeige: X von der Gesamtzahl der Mineralien auf dem Planeten/Mond
  • Wetter
  • Atmosphäre: Zusammensetzung der Atmosphäre in % für ein primäres und sekundäres Gas (siehe Liste unten), gefolgt von der Angabe "Andere aufspüren"
  • Primäres Kernelement: (siehe Liste unten)
  • Geologie: (siehe Liste unten)
  • Weitere Anmerkungen: (siehe Liste unten)

Atmosphärische Gase[]

Die folgenden atmosphärischen Gase wurden aus der Datenerfassung im Spiel aufgezeichnet:

Primäre Kernelemente[]

Die folgenden Kernelemente wurden aus der Datenerfassung im Spiel aufgezeichnet:

Geologie[]

Die folgenden Beschreibungen für Geologie wurden aus der Datenerfassung im Spiel aufgezeichnet:

  • Abnorm
  • Abscheulich
  • Abweichend
  • Alarmierend symmetrisch
  • Algebraisch
  • Anormal
  • Basaltschwaden
  • Belebt
  • Bergig
  • Bombardiert
  • Computativ
  • Dicht
  • Durch Kometen geformt
  • Durch uralte Flüsse geformt
  • Dynamisch
  • Eingefallene Risse
  • Elektrodynamisch
  • Elektromagnetisch
  • Erodierte Täler
  • Eruptiv
  • Erzeugt
  • Exotisch
  • Felssäulen
  • Felsig
  • Felsige Türme
  • Felstürme
  • Gebirgig
  • Gebohrte Einbauten
  • Geometrisch
  • Geotektonische Täler
  • Gewaltiges Hochland
  • Gewundene Verwefungen
  • Gitterartig
  • Heteroklitisch
  • Hochlandtäler
  • Höhlenartig
  • Hügelig
  • Instabil
  • Kalkstein
  • Kraterübersät
  • Kriechende Risse
  • Kristallin
  • Künstliche Strukturen
  • Kinematisch
  • Lamelliert
  • Lauernde Decksteine
  • Lauernde Leeren
  • Leicht hügelig
  • Mathematisch
  • Metallisch
  • Metamorph
  • Mineralreich
  • Mit Blasen bedeckt
  • Mit Gefälle
  • Monolithisch
  • Multidimensional
  • Nacheiszeitlich
  • Nicht gravitativ
  • Nicht porös
  • Oxidiert
  • Porös
  • Sanfte Hügel
  • Schroff
  • Schwammartig
  • Sedimentär
  • Sehr dünner Mantel
  • Seltsam regelmäßig
  • Sich schlängelnde Wölbungen
  • Stark metallisch
  • Steinmonolithen
  • Supraleitend
  • Synthetisch
  • Teilweise organisch
  • Tektonische Kollisionen
  • Tektonische Skelette
  • Tiefe Höhlen
  • Tiefe Magmakammern
  • Tiefer Riss
  • Tiefe Salzschichten
  • Tiefe Spalten
  • Umfangreiche Krater
  • Umfangreiche unterirdische Höhlen
  • Undurchdringlich
  • Ungleiche Mineralverteilung
  • Ultramagnetisch
  • Unheimlich
  • Unnatürlich
  • Unnatürliche Spalten
  • Unorthodox
  • Unregelmäßig
  • Uralte Tunnel
  • Verschüttete Gräben
  • Versunkene Kolosse
  • Vieleckig
  • Viele Meteoriteneinschläge
  • Voller Gewölbe
  • Voller Schluchten
  • Von Riesen geformt
  • Vulkanisch
  • Vulkanische Säulen
  • Wiederverwertet
  • Zerklüftete Taler
  • Zerklüftet
  • Zweigeteilt

Weitere Anmerkungen[]

Die folgenden Beschreibungen für weitere Anmerkungen wurden aus der Datenerfassung im Spiel aufgezeichnet:

  • 16 / 16 / 16
  • Aktiver Georeaktor im Kern
  • Aktivierter Klimawandel
  • Amphibische Flora
  • Anderen Planeten bei Kollision zerstört
  • Angeblich ein Versteck divergenter Entitäten
  • Anormale Schwerkraftneigung
  • Atmosphäre ohne Ozon
  • Atmosphäre wurde geerntet
  • Atmosphäre wurde gestohlen
  • Atmosphäre wurde zestört
  • Aufgrund von Abholzung unfruchtbares Land
  • Auf xxx basierende Wirtschaft
  • Aus einer anderen realität
  • Aus versteinerten Holz geformte Mineralien
  • Bäume kommunizieren über ein komplexes Wurzelnetzwerk
  • Bakterielle Lebensformen entdeckt
  • Beherbergt angeblich Relikte der Erstgebrüteten
  • Bemerkenswert haarige Vegetation
  • Beschleunigte Erosion durch früheren Bergbau
  • Bevölkerung: xxxx
  • Beweise für uralte Massengräber
  • Biologisches Leben entstand nach einer Naturkatastrophe neu
  • Brüchhihge Planetenhülle
  • Dichte Atmosphäre
  • Die Flora hat andere Planeten bestäubt
  • Dramatische geomagnetische Umkehrungen
  • Dünne Atmosphäre
  • Dünne Ionosphäre
  • Durch kosmische Strahlung bombardiert
  • Durch Strahlung aufgeheizte Winde
  • Durchmesser: xx
  • Ehemals abtrünnig
  • Ehemaliger Exomond
  • Einst Handelszentrum für NipNip-Exporte
  • Empfindungsfähige Flugsporen
  • Empfindungsfähige Tiefen
  • Erbeuteter Planet
  • Erde dient der Fauna als Nahrung
  • Erde schmilzt zur Mittagszeit
  • Erholt sich von Atomkrieg
  • Erweitertes Lichspektrum
  • Existenz des Planeten galt als höchst unwahrscheinlich
  • Extrem narhafte Asche
  • Extrem vielfältige Flora
  • FEHLER
  • Flora schwitzt Äthanol
  • Flüssigkeit ist kein Wasser
  • Früher von Korvax bewohnt
  • Gelegentliche Methanexplosionen
  • Geneigte Rotationsachse
  • Genmanipulierte Bodenmikroben
  • Geringer atmosphärischer Druck
  • Gezeitengebunden
  • Giftige Pollen in der Atmosphäre
  • Gras mit medizinischen Eigenschaften
  • Handelsstufe: hoch
  • Handelsstufe: niedrig
  • Handelsstufe: mittel
  • Heimat einzigartiger Pilzprionen
  • Historischer Schauplatz eines Konflikts zwischen Clans
  • Hoher atmosphärischer Druck
  • Hoher Nanit-Haufen-Anteil in der Erde
  • Hoher Salzgehalt in der Erde
  • Höchst flüssiger Kern
  • Im Schnee versteckte Einzellerorganismen
  • Innerlich gefrorene Vegetation
  • Instabiler Orbit
  • Instabile Schwerkraft
  • Intensives, geomagnetisches Feld
  • Interstellare Gammaquelle
  • Keinerlei Aufzeichnungen von Regen
  • Kernexplosion innerhalb von XX Millionen Jahren
  • Kerndichte xx g/u3
  • Kerntemperatur: xx °C
  • Kilometerlange Pilzwurzeln
  • Konstanter, feiner Staub in der Luft
  • Kontaminiertes Grundwasser
  • Kontinuierlich wechselnde Geografie
  • Langsame Rotation
  • Laufende Xenokolonisation
  • Lokale Vakuumvorkommnisse
  • Mumifizierte Überreste entdeckt
  • Mutagene in der Erde
  • Nach der Kolonisation der Erstgebrüteten zurückerobert
  • Nährstoffreicher Boden bei traditionellen Laichstätten
  • Nahezu fester Planetenkern
  • Nanitschaumkern
  • Natürlich vorkommende Radioaktivität
  • Natürlich vorkommendes Grahgrah im Planetenmantel
  • Nicht gravitativ
  • Oberfläche war einst vollständige Permafrostzone
  • Pilgerstätte für Anhänger Nals
  • Planetenoberfläche heißer als die Atmosphäre
  • Reaktionsträger Boden
  • Schwaches Magnetfeld
  • Schwache Radioquelle
  • Schwärme von krankheitserregenden Insekten
  • Schwefelgeruch
  • Sich rasant entwickelnde Vegetation
  • Sich schnell bewegende kalte Wetterfronten
  • Soll einen blutroten Kern besitzen
  • Spiegelnde Erde kann Netzhaut beschädigen
  • Stätte von xx Vy‘keen-Toden
  • Starke Abgrundströme
  • Starkes Magnetfeld
  • Sukkulenten haben antibakterielle Eigenschaften
  • Supersonische Eiswinde
  • Symbiose zwischen Vegetation und Schimmelpilzen
  • Teilweise geschmolzener Planetenmantel
  • Treibsandlöcher
  • Unregelmäßig besucht
  • Unterweltlicher Planet
  • Vergrabene Waffen auf der gesamten Oberfläche
  • Verflucht
  • Verschrobener Orbit
  • Vom Atlas beobachtet
  • Vor xxx Jahren besiedelt
  • Wachsartige Überreste in der Erde
  • Wasser durch kosmische Abzapfung gestohlen
  • Zu keiner Zeit bewohnt
  • Zuvor bereits bewohnt
  • [Zensiert]

Galerie[]

Zusätzliche Informationen[]

Advertisement