No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Sentinel Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 12. April 2022.
NmsShips FrigateTypes

Fregattentypen im Uhrzeigersinn von oben links: Unterstützung, Erkundung, Kampf, Handel und Industrie.

Fregatten sind mittelgroße Raumschiffe.

Zusammenfassung[]

Fregatten sind Schiffe, die größer als ein Raumschiff für einen einzelnen Piloten, aber kleiner als ein Frachter sind. Sie befinden sich normalerweise in der Nähe eines NPC-Frachters. Ein Spieler kann bis zu 30 Fregatten besitzen, sobald er einen Frachter befehligt. Fregatten können dann auf Expeditionen zu anderen Sternensystemen geschickt werden.

Die Fregattenflotte wird vom Flottenkommandoraum aus gesteuert, die sich auf dem Frachter befindet, der die Flotte befehligt. Der Bau mehrerer Kommandoräume ermöglicht es dem Spieler, mehrere aktive Missionen mit verschiedenen Fregatten gleichzeitig zu haben.

Eine Liste der dokumentierten Fregatten findet sich unter Raumschiffkatalog - Fregatte.

Kaufen[]

Um eine Fregatte anzuheuern, muss der Spieler in die Nähe der Position der Fregatte fliegen und, sobald der Fregattenkapitän zur Kommunikation bereit ist, über den Kommunikator (über das Schnellmenü) mit dem Kapitän sprechen und die Option wählen, seine Dienste in Anspruch zu nehmen. Nicht alle Fregatten in einer Flotte stehen zum Kauf zur Verfügung.

Die Flotte kann maximal 30 Fregatten umfassen. Fregatten können auf die gleiche Weise aus der Flotte entfernt werden, wie eine Technologie oder einen Gegenstand aus dem Inventar (Konsolen: rechten Joystick halten / PC: mittlere Maustaste halten).

Die fünf Fregattentypen sind wie folgt:

  • Kampf Kampfspezialist - Höhere Kampffähigkeiten. Kann den Spieler bei Weltraumschlachten unterstützen, indem es in die Nähe warpt und verbündete Wächterschiffe aussendet.
  • Erkundung Erkundungsspezialist - Höhere Erkundungsfähigkeiten. Kann einen Artefakt-Scanner aktivieren, um den Standort einer Uralte Ruine im aktuellen System zu finden.
  • Industrie Industriespezialist - Höhere industrielle Fähigkeiten. Das Schiff produziert alle 30 Sekunden 2 Magnetisiertes Ferrit bis zur maximalen Kapazität von 100 magnetisierten Ferriten nach 25 Minuten. Diese können vom Spieler gesammelt werden, indem er an Bord des Schiffes geht, wenn es sich nicht auf einer Expedition befindet.
  • Handel Handelsspezialist - Höhere Handelsfähigkeiten. Das Schiff produziert 1.000 Units alle 30 Sekunden bis zur maximalen Kapazität von 125.000 Units nach 62 Minuten und 30 Sekunden. Diese können vom Spieler gesammelt werden, indem er an Bord des Schiffes geht, wenn es sich nicht auf einer Expedition befindet.
  • Unterstützung Unterstützungsspezialist - Spezialisiert sich auf Treibstoffversorgung anstelle von Fähigkeiten. Nützlich auf kürzeren Expeditionen, um Treibstoff zu sparen oder die Flottenstärke in allen Bereichen leicht zu verbessern, ohne den Treibstoffbedarf zu erhöhen. Das Schiff produziert alle 30 Sekunden 2 Verdichteter Kohlenstoff bis zur maximalen Kapazität von 100 verdichtetem Kohlenstoff nach 25 Minuten. Diese können vom Spieler eingesammelt werden, indem er an Bord des Schiffes geht, wenn es sich nicht auf einer Expedition befindet.

Schnäppchen und Fallen[]

Mit über 60 möglichen Punkten in ihrem Lebenszyklus und Wachstum scheint es unwichtig zu sein, welche Fregatte man kauft. Zwischen den besten und den schlechtesten Fregatten besteht jedoch ein Unterschied von mehr als 15 Punkten. Darüber hinaus verbrauchen einige Fregatten erheblich mehr Treibstoff als andere, was Ihre Treibstoffversorgung um bis zu 50% beeinträchtigen, die gesamte Armada anfangs um etwa 50% schwächen und langfristig um bis zu 20% schwächer werden lassen kann.

Spezialisierte Fregatten:

  • Rang 1: 1-12 Basiswerte (nach Abzug der Boni)
  • Rang 2+: (-5)-14 Basiswerte (nach Abzug von Boni und Rängen)
  • Treibstoff: 8-12 Tonnen (ohne negative Eigenschaften, kann bis zu 16 Tonnen mit negativen Eigenschaften betragen)

Unterstützungsfregatten:

  • Gleiche Basiswerte wie oben
  • Treibstoff: 2-5 Tonnen (ohne negative Eigenschaften)

Berechnung der Grundwerte:

  • GESAMTGRUNDWERTE = HAUPTWERT - BONI - RANGAUFSTIEGE*6
  • wobei HAUPTWERT die Summe der 4 rechts aufgeführten Hauptstatistiken ist (Kampf, Expedition, Industrie und Handel)
  • BONI ist die Summe der Boni auf die 4 Hauptstatistiken, wie sie auf dem Schiff links abgebildet sind
  • RANGAUFSTIEGE ist die Anzahl der Ränge, die das Schiff erreicht hat. Dies kann anhand der Tabelle unten unter "Ränge" berechnet werden. Wenn 0-3 Expeditionen abgeschlossen wurden, hat das Schiff 0 Rangaufstiege, 4-7 Expeditionen bedeuten 1 Rangaufstieg, 8-14 ist 2, 15-24 ist 3, 25-29 ist 4, 30-34 ist 5 Rangaufstiege, und so weiter (alle 5 Expeditionen entsprichen einem weiteren Rangaufstieg)

Expeditionen[]

Der Navigator stellt jeden Tag fünf neue Expeditionen auf der Frachterbrücke für jeweils bis zu 5 Fregatten bereit. Da die Dauer einiger Expeditionen mehr als einen Tag beträgt - und da man alle verfügbaren Missionen kurz vor der täglichen Aktualisierung annehmen kann - ist es möglich, mehr als fünf davon gleichzeitig aktiv zu haben.

Das Hauptziel von Expeditionen ist das Sammeln von Units, Artefakten und seltenen Gegenständen für den Spieler, der den entsendenden Frachter besitzt. Auf Expeditionen kann man zugreifen, indem man mit dem Navigator spricht, der gegenüber des Galaxiekartenterminals auf der Frachterbrücke steht, und bestehende Expeditionen können verwaltet werden, indem man den Flottenkommandoraum besucht, der der jeweiligen Flotte zugewiesen ist. Jeder Flottenkommandoraum erlaubt eine zusätzliche, gleichzeitige Expedition. Jede Expedition selbst kann zwischen 1 und 28 Stunden in Echtzeit dauern und wird auch dann fortgesetzt, wenn das Spiel nicht läuft. Kritische Ereignisse, die zum Verlust von Fregatten führen können, geschehen ebenfalls in Echtzeit. Wenn der Spieler nicht vor Ort ist, kann er nicht rechtzeitig eingreifen.

Bestimmte Eigenschaften der Fregatten wirken sich auf andere Fregatten in ihrer Gruppe aus und machen die Reise einfacher und weniger kostspielig; oder mit bestimmten Eigenschaften schwieriger und teurer.

Fregattenexpeditionen werden mit einem Schwierigkeitsgrad zwischen 1 und 5 Sternen bewertet. Die Fregatten haben zwar weiße Punkte, die im Flottenmanagement-Menü angezeigt werden, aber das sind nicht ihre Sterne, sondern die Anzahl der positiven Eigenschaften. Hier zählen die tatsächlichen Werte! Es wird empfohlen, dass die Gesamt-Sternewertung des Fregatten-Teams nach der Berechnung mindestens 1 Stern höher ist als die Schwierigkeit der Expedition. Wenn die Flottenwertung gleich der Expeditionsschwierigkeit ist, besteht die Chance, dass die Fregatten beschädigt werden, und wenn die Flottenwertung niedriger ist als die Expeditionsschwierigkeit, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Fregatten beschädigt werden und ein verloren werden. Beachte auch, dass Fregatten niedrigerer Klassen eher beschädigt werden als Fregatten höherer Klassen. Wenn eine beschädigte Fregatte ihre Mission fortsetzt und erneut beschädigt wird, wird sie zerstört und kann nicht wiederhergestellt werden.

Die Expeditionen konzentrieren sich auf einen der fünf Bereiche:

  • Combat Kampf - Die Besatzung bringt hauptsächlich Units und verschiedene von Feinden erbeutete oder geborgene Gegenstände wie Geodesit und Iridesit mit.
  • Exploration Erkundung - Die Crew bringt entdeckte Gegenstände (z. B. eine Gravitino-Ball oder sogar ein Artefakt) und verdiente Units zurück.
  • Industrial Industrie - Die Besatzung bringt Units, raffinierte Stern-Metalle (z. B. Aktiviertes Kupfer) und Kuriositäten wie den Kohlenstoffkristall und Seltenes Metallelement zurück.
  • Trade Handel - Die Besatzung bringt Units aus Handelsgeschäften mit, die während der Reise abgeschlossen wurden, sowie eine Reihe von Handelswaren.
  • Support Ausgeglichen - Eine zufällige Summe aus allen oben genannten. Eine gemischte Fregattenflotte eignet sich gut für diese Art von Expedition.

Aus den Spieldateien geht hervor, dass selbst bei Expeditionen mit einem der vier oben genannten Spezialisierungstypen gelegentlich Begegnungen anderer Arten vorkommen, was bedeutet, dass alle Expeditionsflotten es vermeiden sollten, extreme Schwächen in irgendeinem Status zu hinterlassen.

Bei einem Fehlschlag hat jede Begegnung die Chance, eine oder alle Fregatten deiner Expedition zu beschädigen und möglicherweise eine negative Eigenschaft auf eine von ihnen zu übertragen. Das Aussenden von Fregatten mit negativen Eigenschaften kann dazu führen, dass Begegnungen leichter scheitern und somit negative Eigenschaften an andere Fregatten weitergegeben werden.

Verdiente Belohnungen[]

Mögliche Belohnungen je Missionsart
Mögliche Belohnungen je Missionsart
Missionsart → Combat Kampf Exploration Erkundung Industrial Industrie Trade Handel
Komponente Antimaterie
Normale Ressourcen Magnetisiertes Ferrit
Chromatisches Metall
Magnetisiertes Ferrit
Raffiniertes Stern-Metall Indium Aktiviertes Kupfer
Aktiviertes Cadmium
Aktiviertes Emeril
Aktiviertes Indium
Kuriositäten NipNip-Knospen
Gek-Relikt
Korvax-Gehäuse
Vy‘keen-Bildnis
GekNip
Gek-Relikt
Korvax-Gehäuse
Korvax-Konvergenz-Würfel
Vy‘keen-Dolch
Vy‘keen-Bildnis
Herstellung Geodesit
Iridesit
Beutelgift
Wirbelwürfel
Eiweißperle
Gravitino-Ball
Thermisches Kondensat
Angereicherter Kohlenstoff
Stickstoffsalz
Organischer Katalysator
Halbleiter
Heißes Eis
Aronium
Straßenköterbronze
Herox
Lemmium
Magno-Gold
Grantine
Thermisches Kondensat
Angereicherter Kohlenstoff
Stickstoffsalz
Geodesit
Iridesit
Kryopumpe
Supraleiter
Fusionsbeschleuniger
Handelsgüter Neuralleitung
Vergitterter Bogenkristall
Supraleitende Faser
Unraffiniertes Pyritfett
Bromsalz
Artefakte Empfindliche Flora (PFLNZ)
Biologische Probe
Ausgegrabener Schatz
Vergessenes Artefakt
Gebaute Technologie Raumschiff-Lagererweiterung
Geborgenes Fregattenmodul
Raumschiff-Lagererweiterung
Währung Units Units
Nanit-Haufen
Units Units
Unterstützung Ausgeglichen (vergibt eine Mischung aus den oben genannten Belohnungen)

Bekannte Bugs/Besonderheiten[]

  • In der Nachbesprechung werden oft ausgedachte Ereignisse außerhalb der Realität von No Man's Sky geschildert. Manchmal berichten sie aber auch über Handel und Leben auf Planeten in toten und verlassenen Systemen. Verwenden Sie Ihre Expeditionsinformationen NICHT, um wertvolle Systeme in der Nähe zu beurteilen. Sie haben leider nichts miteinander zu tun.
  • Jedes System, das eine Expedition besucht, zeigt die ursprünglichen Namen der Systeme und Planeten an, auch wenn sie entdeckt und in die HG-Datenbanken hochgeladen oder in deinem eigenen Entdeckungsprotokoll aufgezeichnet wurden.
  • Eine Fregattenexpedition wird in dem System anwesend sein, in dem sie sein soll. Diese Systeme existieren ALLE und die Ereignisse finden auf echten Planeten statt. Allerdings kann dieser tatsächliche Verkehr dazu führen, dass der Spieler auf seine eigenen Expeditionen trifft... manchmal in fragwürdigen Positionen. Sicherlich eine Geschichte, die erzählt werden muss!
  • Der Spieler stirbt nicht, wenn er sich an Bord einer Fregatte befindet, die sich gerade auf einer Expedition befindet, aber in der Zwischenzeit zu ihrem nächsten Ziel warpt. Stattdessen wird der Spieler zu seinem Schiff zurückbefördert und erhält eine Nachricht, dass die Fregatte das System verlassen hat.

Statistiken und Eigenschaften[]

Jede Fregatte hat Basiswerte für jedes der 5 Bereiche, die für neue Fregatten, die noch nicht an einer Expedition teilgenommen haben, bei Null beginnen und dann langsam ansteigen, je mehr Expeditionen die Fregatte absolviert hat (siehe Abschnitt "Ränge" unten für weitere Details).

Die Grundwerte jeder Fregatte werden um 1 bis 5 Eigenschaften erweitert. Die Kombination aus Basiswerten und Eigenschaften wird zu den Gesamtwerten der Fregatte kombiniert, die die Erfolgs- oder Misserfolgschancen jeder Expedition bestimmen, der diese Fregatte zugewiesen wird. Beachte, dass mit zunehmender Anzahl von Expeditionen alle negativen Eigenschaften entfernt und durch positive ersetzt werden (aber möglicherweise aus einem anderen Bereich. Außerdem kann eine kleine negative Eigenschaft in manchen Fällen durch einen großen Basiswert für eine Eigenschaft ausgeglichen werden, was zu einer insgesamt positiven Eigenschaft in diesem Bereich führt.

Jede Fregatte hat immer 1 von 5 obligatorischen vorteilhaften Eigenschaften, die der Spezialisierung der Fregatte entsprechen:

  • Kampf Kampfspezialist (+15 Kampf)
  • Erkundung Erkundungsspezialist (+15 Erkundung)
  • Industrie Industriespezialist (+15 Industrie)
  • Handel Handelsspezialist (+15 Handel)
  • Unterstützung Unterstützungsspezialist (-15 Treibstoffkosten der Expedition)

Zusätzlich hat jede Fregatte bis zu 4 weitere zufällige Eigenschaften (sowohl vorteilhafte als auch nachteilige) aus der folgenden Liste bekannter Eigenschaften, gruppiert nach Eigenschaftskategorie. Beachte, dass es keine Beschränkungen für optionale Eigenschaften des Fregattentyps gibt, so dass z.B. ein Kampfspezialist durchaus eine Eigenschaft haben kann, die den Handel verbessert, und es gibt auch keine Beschränkungen für doppelte Eigenschaftenkategorien (sodass z.B. mehrere gute oder schlechte kampfbeeinflussende Eigenschaften auf einer einzigen Fregatte möglich sind). Klicke auf Erweitern, um die Tabelle zu sehen:

Optionale Eigenschaften
  • Kampf Für den Kampf vorteilhafte Eigenschaften:
    • Gewaltige Kanonen (+2)
    • Ablative Panzerung (+4)
    • Tarngerät (+6)
    • Ultraschallwaffe (+2)
    • Experimentelle Waffen (+4)
    • Gigantische Kanonen (+6)
    • Versteckte Waffen (+1)
    • Munitionshersteller (+2)
    • Verstärkter Rumpf (+3)
    • Aggressive Sonden (+1)
    • Wütender Kapitän (+2)
    • Nachgerüstete Geschütze (+3)
  • Kampf Kampfgefährdende Eigenschaften:
    • Feige Schützen (-2)
    • Raketenwerfer aus zweiter Hand (-4)
    • Defekte Torpedos (-6)
    • Zerbrechlicher Rumpf (-2)
    • Niedrigenergieschilde (-4)
  • Industrie Für die Industrie vorteilhafte Eigenschaften:
    • Laserbohranordnung (+2)
    • Traktorstrahl (+4)
    • Ultraschallschweißer (+6)
    • Erzverarbeitungseinheit (+2)
    • Terraforming-Strahlen (+4)
    • Asteroidenpulverisierer (+6)
    • Mineralienextraktoren (+2)
    • Ausfahrbare Bohrer (+4)
    • Asteroidenscanner (+6)
    • Erntedrohnen (+2)
    • Metalldetektor (+4)
    • Ferngesteuerte Bergbaueinheit (+6)
  • Industrie Industriegefährdende Merkmale:
    • Faule Crew (-2)
    • Kleine Behälter (-4)
    • Ungeschickter Bohrarbeiter (-6)
    • Schwache Laser (-4)
    • Defekte Drohnen (-2)
  • Erkundung Für Erkundung vorteilhafte Eigenschaften:
    • Anomalienscanner (+2)
    • Spektrum für interstellare Signale (+4)
    • Kartografiedrohnen (+6)
    • Echtzeit-Archivierungsgerät (+2)
    • Gravitations-Visualisierer (+4)
    • Raumzeitanomalienschild (+6)
    • Planetendaten-Schöpfer (+1)
    • Heimlich mitreisender Botaniker (+2)
    • Funkteleskope (+3)
    • Fauna-Analysegerät (+1)
    • Holographische Anzeigen (+2)
    • Langstreckensensoren (+3)
  • Erkundung Erkundungsgefährdende Eigenschaften:
    • Wandernder Kompass (-2)
    • Veraltete Karten (-4)
    • Nicht kalibrierter Warpantrieb (-6)
    • Falsch eingestellte Sensoren (-4)
    • Heimgesuchtes Radar (-2)
  • Handel Handelsfördernde Eigenschaften:
    • Handelsanalysecomputer (+2)
    • Automatische Investitions-Engine (+4)
    • Gedankenkontrollgerät (+6)
    • Schlafdrohnen (+2)
    • Propagandagerät (+4)
    • Teleportationsgerät (+6)
    • Wirtschaftsscanner (+1)
    • Ferngesteuerter Marktanalysator (+2)
    • Roboterdiener (+3)
    • Automatischer Übersetzer (+1)
    • Verhandlungsmodul (+2)
    • Gut gepflegte Crew (+3)
  • Trade Handelsschädliche Eigenschaften:
    • Unhöflicher Kapitän (-2)
    • Kleiner Frachtraum (-4)
    • Kakerlakenplage (-6)
    • Dieb an Bord (-4)
    • Schlecht bemalt (-2)
  • Unterstützung Expeditions Treibstoffkosteneffizienz-Eigenschaften (beachte, dass es sich um feste Werte handelt und nicht um pro-gereistem-Lichtjahr-Werte):
    • Große Tanks (-3)
    • Übergroßer Treibstoff-Schöpfer (-6)
    • Generatorennetz (-9)
    • Antimaterie-Cycler (-3)
    • Fortgeschrittener Stromverteiler (-6)
    • Tragbarer Fusionszünder (-9)
    • Sauerstoffwiederverwerter (-2)
    • Abgestimmte Antriebe (-4)
    • Robotercrew (-6)
    • Photonensegel (-2)
    • Übertakteter Stromverteiler (-4)
    • Solarmodule (-6)
    • Effizienter Warpantrieb (-4)
  • Unterstützung Treibstoffkosteneffizienz-schädliche Eigenschaften:
    • Durstige Crew (+1)
    • Ineffizienter Antrieb (+2)
    • Undichte Treibstoffrohre (+4)
    • Schlecht ausgerichteter Ballast (+2)
    • Ölbrenner (+1)
  • Unterstützung Expeditionsdauer-vorteilhafte Eigenschaften:
    • Ortszeit-Dilator (-1%)
    • Masseantrieb (-1%)
    • Navigationsexperte (-2%)
    • Warp-Antrieb (-2%)
    • Wurmlochgenerator (-3%)
    • Experimenteller Impulsantrieb (-3%)
    • Motivierte Crew (-2%)
    • Dynamischer Ballast (-2%)
  • Unterstützung Schadenreduzierungs-vorteilhafte Eigenschaften:
    • Sich selbst reparierender Rumpf
    • Fortgeschrittene Wartungsdrohnen
    • Holografische Komponenten

Ränge[]

Im Laufe vieler Expeditionen verlieren die Fregatten negative Eigenschaften und gewinnen mehr positive Fähigkeiten und Basiswerte. Der Rangaufstieg basiert dabei auf der Anzahl der Expeditionen, wobei die Nachfrage zu Beginn stetig steigt und später statisch auf 5 Expeditionen sinkt. Dies kann in der Flottenverwaltung überprüft werden, wo jede Fregatte festhält, wie viele Expeditionen sie unternommen hat.

Missionen Rangaufstieg
0 -
1 -
2 -
3 -
4 ja
5 -
6 -
7 -
8 ja
9 -
10 -
11 -
12 -
13 -
14 -
15 ja
16 -
17 -
18 -
19 -
Missionen Rangaufstieg
20 -
21 -
22 -
23 -
24 -
25 ja
26 -
27 -
28 -
29 -
30 ja
31 -
32 -
33 -
34 -
35 ja
36 -
37 -
38 -
39 -
Missionen Rangaufstieg
40 ja
41 -
42 -
43 -
44 -
45 ja
46 -
47 -
48 -
49 -
50 ja
51 -
52 -
53 -
54 -
55 ja

Jedes Mal, wenn der Rang einer Fregatte erhöht wird, wird eine negative Eigenschaft entfernt, falls die Fregatte welche hat, oder es wird eine vorteilhafte Eigenschaft hinzugefügt. Außerdem wird jeder der vier Werte um 1 erhöht, wobei zusätzliche 2 Punkte zufällig auf alle Kategorien verteilt werden. Der Gesamtzuwachs pro Rang beträgt 6 Punkte. Diese Punkte sind unabhängig von der Klasse, dem Typ, der Rasse oder dem Text der Fregatte. Die Grundlage für das Wachstum ist jedoch statisch und kann nicht durch Neuladen umgangen werden.

Verbleibende Rangaufstiege[]

Der Klassenaufstieg (von C zu B usw.) hängt von der Gesamtzahl der vorteilhaften Eigenschaften ab, so dass sich berechnen lässt, wie viele Ränge nach oben nötig sind, um die Klasse S zu erreichen.

Klasse Vorteilhaft Schädlich Insgesamt Verbleibende Rangstufen
bis S Class
Abgeschlossene Missionen
C Class 1 4 -3 8 14 oder weniger
C Class 1 3 -2 7 24 oder weniger
C Class 2 3 -1 6 29 oder weniger
C Class 1 2 -1 6 29 oder weniger
C Class 2 2 0 5 34 oder weniger
C Class 1 1 0 5 34 oder weniger
C Class 3 2 1 4 39 oder weniger
C Class 2 1 1 4 39 oder weniger
C Class 1 0 1 4 39 oder weniger
C Class 3 1 2 3 44 oder weniger
C Class 2 0 2 3 44 oder weniger
B Class 4 1 3 2 49 oder weniger
B Class 3 0 3 2 49 oder weniger
A Class 4 0 4 1 54 oder weniger
S Class 5 0 5 - -

Aufstiegs-Grenze[]

Auch nachdem eine Fregatte in die S-Klasse aufgestiegen ist, kann sie ihre Basiswerte weiter verbessern (6 zufällige Punkte pro Rang), aber sie erhält keine neuen Eigenschaften mehr. Sie erreicht ihre maximalen Werte, wenn 55 Expeditionen abgeschlossen sind. Sobald dies der Fall ist, wird der Gesamtunterschied zwischen einer Fregatte mit maximaler Ausbaustufe und einer anderen hauptsächlich durch ihre Eigenschaften bedingt sein. (Das Erreichen der Maximalstufe wird durch das Verschwinden der Prozentanzeige "Fortschritt" angezeigt)

Siehe: Fregatten-Eigenschaften

Crewstimmung[]

Jede Fregatte hat eine Anfangsstimmung für ihre Besatzung, die sich nur ändert, wenn die Fregatten von Expeditionen zurückkehren. Es liegen keine Informationen darüber vor, ob sich dies in irgendeiner Weise auf die Expeditionen auswirken würde.

Die folgenden Beispiele für Stimmungsänderungen der Crew wurden für erfolgreiche Expeditionen dokumentiert:

  • Quirlig → Ausgeglichen → Aufgeweckt → Einfallsreich → Vorbildlich → Glücklich → Aggressiv → Friedlich
  • Lebhaft → Fügsam → Pingelig → Dankbar → Ausgeglichen → Zwanghaft → Friedlich → Dankbar
  • Fleißig → Strebsam → Distanziert → Hungrig → Bedächtig → Vergnügt → Willensstark → Vergnügt
  • Ungestüm → Dynamisch → Liebenswürdig → Erfreut → Gastfreundlich → Im Reinen → Pragmatisch → Im Reinen → Fleißig → Sprunghaft
  • Glücklich → Hingebungsvoll → Unerschütterlich → Gewalttätig → Poetisch → Zufrieden → Pflichtbewusst → Erfreut → Blutrünstig → Pragmatisch

Verbrauchbare Upgrades[]

Jede Expedition bietet drei Plätze für verbrauchbare Fregatten-Upgrades, die einen Bonus bieten und eine Expedition lang halten.

  • Sprengdrohnen - verbessert die Kampfkraft
  • Treibstoff-Oxidant - verkürzt die Dauer der Expedition einer Fregattenflotte
  • Holografischer Analysator - verbessert die Erkennungsleistung
  • Gedankenkontrollgerät - verbessert die Handelsleistung
  • Mineralkompressor - verbessert die industrielle Effizienz

Bezeichnung[]

Die Bezeichnung einer Fregatte ändert sich mit der Klasse.

Class FRIGATETYPE.COMBAT Kampf FRIGATETYPE.EXPLORE Erkundung FRIGATETYPE.MINING Industrie FRIGATETYPE.TRADE Handel FRIGATETYPE.DEFAULT Unterstützung
C Class Interstellare Fregatte Wissenschaftsschiff Bergbauschiff Händlerschiff Unterstützungsschiff
B Class Interstellare Korvette Expeditionskreuzer Industrietransporter Handelsclipper Treibstofffrachter
A Class Interstellares Kampfschiff Weltraumerkunder Industriegaleone Händlerkreuzer Mobile Unterstützungsplattform
S Class Interstellares Schlachtschiff Datensammlungsplattform Orbitale Fabrikplattform Handelsgaleone Moderne Ausstattungsplattform

Tanken[]

Benutze den Bildschirm auf der Brücke des Frachters, um den Treibstoffverbrauch der Fregatte zu sehen. Der Treibstoffverbrauch wird in X Tonnen pro Y Lichtjahre angegeben.

Die Baupläne für Fregattentreibstoff sind Belohnungen für den Abschluss der Mission Frachterkommando. Nachdem du sie hergestellt und im Inventar des Frachters gelagert hast, können die Fregatten sie benutzen. Fregattentreibstoff wird aus 1 Teil Diwasserstoff und 1 Teil Tritium hergestellt und ist in 3 Sorten erhältlich: 50 Tonnen, 100 Tonnen und 200 Tonnen. Bei der Verwendung von Treibstoff werden zuerst die kleineren gelagerten Mengen verwendet. Wenn die Expedition 200 Tonnen benötigt, verbraucht das Spiel zuerst 4 Einheiten von 50 Tonnen oder 2 Einheiten von 100 Tonnen. Überschüssiger Treibstoff wird in kleineren Mengen aufbewahrt. Wenn eine 200-Tonnen-Einheit für eine 150-Tonnen-Expedition verbraucht wird, erhält der Spieler eine 50-Tonnen-Einheit, sofern der Frachter Platz dafür hat.

Berechnung der Treibstoffkosten für Missionen[]

Die Treibstoffkosten pro Expedition hängen von drei Punkten ab:

  • Expeditionsdistanz (in Lichtjahren): Die Entfernung wird auf das nächste Vielfache von 250 gerundet.
  • Treibstoffkosten für alle Schiffe (in Tonnen / 250 LY).
  • Verringerung der Treibstoffkosten (in Tonnen), z. B. durch Unterstützungsspezialisten.

Formeln:

"Effektive Entfernung" = runde("Expeditionsdistanz" / 250) x 250

"Gesamttreibstoffkosten" = ("Effektive Entfernung" / 250) x "Treibstoffkosten aller Schiffe" - "Treibstoffkostensenkung"

Und da der kleinste Wert für Fregattentreibstoff 50 Tonnen beträgt, müssen die Gesamttreibstoffkosten auf das nächste Vielfache von 50 aufgerundet werden. Dies bedeutet, dass 50 Tonnen pro Schiff ein nicht reduzierbares Minimum sind, außer für Unterstützungsschiffe.

Unterstützungsspezialisten[]

Dieser Abschnitt konzentriert sich nur auf den Treibstoffvor-/nachteil von Unterstützungsspezialisten und ignoriert die Vorteile aller anderen Statistiken.

Jede Eigenschaft mit Treibstoffkostenreduzierung verringert die Gesamttreibstoffkosten der Expeditionen um einen absoluten Wert und nicht um X Tonnen / Y Lichtjahre. Daher reduzieren Unterstützungsspezialisten die Gesamttreibstoffkosten von Expeditionen bis zu einer bestimmten Entfernung, nach dieser Entfernung erhöhen sie die Treibstoffkosten der Missionen, da sie mehr Treibstoff benötigen als sie reduzieren. Sie wirken sich jedoch nur dann auf die Treibstoffkosten von Expeditionen aus, wenn sie die Gesamttreibstoffkosten um ein Vielfaches von 50 erhöhen oder verringern.

Für das Spiel bedeutet das:

  • Ein Unterstützungsspezialist in jeder Expedition ist nicht immer ein Vorteil.
  • Kürzere Expeditionen profitieren mehr von Unterstützungsfregatten.
  • Die Treibstoffkosten für längere Expeditionen können durch Unterstützungsfregatten erhöht werden.
  • Unterstützungsschiffe verbrauchen dennoch wenig Treibstoff, auf kürzeren Expeditionen sogar gar keinen, was sie zu guten "Füllschiffen" macht, um die Sternenbewertung einer Flotte auf den nächsten Rang zu heben. Flotten, die nur aus Unterstützungsschiffen bestehen, können einige ausgeglichene Expeditionen alleine bewältigen, oft ohne Treibstoffkosten.

Reparatur[]

Wenn eine Fregatte während einer Expedition beschädigt wurde, kehrt die beschädigte Fregatte zum Frachter zurück und wird rot markiert. Dies bedeutet, dass ein Subsystem der Fregatte kritisch beschädigt ist und es zu weiteren Schäden und dem Verlust der Fregatte führen kann, wenn die Fregatte in diesem Zustand auf eine weitere Expedition geschickt wird.

Um die Fregatte zu reparieren, muss der Besitzer mit seinem Raumschiff zu ihr fliegen und auf einem der Landeplätze der Fregatte landen, woraufhin der Kapitän der Fregatte den Spieler kontaktiert und die beschädigte Komponenten markiert. Folge den roten Markierungen, um die beschädigten Komponenten zu finden, die sich innerhalb oder außerhalb der Fregatte auf verschiedenen Ebenen befinden können, aber immer zu Fuß erreichbar sind. Einige können auch durch Türen oder über Leitern erreicht werden. Wenn du das beschädigte Bauteil erreichst und damit interagierst, erscheint ein Reparatur-Interface. Die für die Reparatur benötigten Materialien sollten sich im Inventar des Spielers (Frachter, Raumschiff oder Exo-Anzug) befinden, damit sie während des Reparaturvorgangs verwendet werden können.

Der "Beschädigungen"-Zähler zeigt an, wie oft jede Fregatte repariert werden musste. Der Wert kann auf der Brücke des Frachters überprüft werden.

Name Reparaturkosten
Winziger Motor SUBSTANCE.ASTEROID.3 Platin x5
Kühlungssystem SUBSTANCE.AIR.1 Sauerstoff x5
SUBSTANCE.ASTEROID.2 Gold x20
Thermoregler SUBSTANCE.ASTEROID.2 Gold x20
Servoarm SUBSTANCE.LAND.2 Reines Ferrit x25
Magnetspule SUBSTANCE.LAND.1 Ferritstaub x10
SUBSTANCE.ASTEROID.1 Silber x25
Druckkammer SUBSTANCE.ASTEROID.1 Silber x50
Hauptschaltkreis SUBSTANCE.ASTEROID.3 Platin x5
Stromverteiler SUBSTANCE.ASTEROID.1 Silber x20
SUBSTANCE.ASTEROID.2 Gold x10
Photovoltaikmodul SUBSTANCE.CATALYST.2 Natriumnitrat x10
SUBSTANCE.ASTEROID.2 Gold x20
Getriebegehäuse SUBSTANCE.ROCKETSUB Tritium x15

Zusätzliche Informationen[]

  • Wenn der Spieler von der Landeplattform einer Fregatte in den Weltraum springt, "fällt" er für ein paar Sekunden[1], erleidet dann Schaden und stirbt sehr schnell. Der Spieler wird in der nächstgelegenen Raumstation wieder auftauchen, und an der Stelle, an der er gestorben ist, wird eine Grabmarkierung erstellt, um das Inventar zu bergen. Wenn man zum Grab fliegt, werden die Gegenstände dem Inventar des Raumschiffs hinzugefügt und nicht dem Inventar des Exo-Anzugs. Wenn es mehr Gegenstände gibt als freie Schiffsslots, muss der Spieler die Gegenstände aus dem Schiff entfernen und mehrmals zum Grab zurückfliegen, bis alle Gegenstände abgeholt wurden.
    • Der Tod im Weltraum kann jedoch durch ständiges Auffüllen des Lebenserhaltungssystems verhindert werden, sodass man für eine unbestimmte Zeit im Weltraum "fliegen" und sogar in die Atmosphäre eines Planeten fallen kann, wenn man nahe genug dran ist.
  • Die Ressourcen, die man beim Betreten einer Fregatte erhält, werden im Laufe der Zeit angesammelt, und es gibt eine Obergrenze dafür, wie viele Ressourcen ein Schiff speichern kann. Schiffe mit einer höheren Klassenbewertung können mehr Ressourcen speichern. Die gesammelten Ressourcen werden in das Frachterinventar des Spielers übertragen.
  • Die zugrunde liegende Fregattenforschung kann hier eingesehen werden.
  • Der Preis einer Fregatte kann je nach Klasse zwischen ca. 1.500.000 und 12.000.000 Units liegen.
  • Durch den Besitz von 30 Fregatten erhält der Spieler den Titel Admiral.
  • Die Belohnungen wurden aus der 3.75 Version der EXPEDITIONREWARDTABLE.MBIN Spieldatei extrahiert.
  • Die Fregatten-Eigenschaften wurden aus der 3.84 Version der FRIGATETRAITTABLE.MBIN Spieldatei extrahiert.

Versionsgeschichte[]

  • NEXT - Fregatten wurde hinzugefügt.
  • NEXT 1.51 - Ein Absturz wurde behoben, wenn Flottenexpeditionen ohne ihr Hauptschiff endeten.
  • NEXT 1.52.2 - Es wurde ein Problem mit Expeditionen behoben, bei dem unter bestimmten Umständen ein bestimmtes Muster des Ladens und Neuladens innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens dazu führen konnte, dass Spielstände nicht geladen wurden (Fix zur Wiederherstellung von Spielständen für die Betroffenen folgt).
  • NEXT 1.53 - Fehlerbehebung zur Wiederherstellung von Spielständen für Spieler, die von einem bestimmten Problem mit Frachterexpeditionen betroffen waren. Fehlerbehebung für Fregatten, die ihren beschädigten Zustand nicht korrekt melden.
  • NEXT 1.55 - Es wurde eine Reihe von Problemen behoben, bei denen Expeditionen den falschen Spieler im Mehrspielermodus belohnten. Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Fregattenflotte nach Abschluss einer Expedition an den falschen Ort zurückkehrte.
  • NEXT 1.57 - Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Fregatten vom Typ Erkundungsspezialist ihre Scanner aufladen konnten. Es wurde ein Problem behoben, durch das beschädigte Fregatten nicht vollständig repariert werden konnten. Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Expeditionsbelohnungen nach dem Speichern/Laden künstlich erhöht wurden.
  • NEXT 1.58 - Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Länge der Expedition, der Schwierigkeitsgrad und die Belohnungen im Verhältnis zur Stärke der Flotte des Spielers falsch skalierten.
  • NEXT 1.60 - Eine Reihe von Kollisionsproblemen an Bord von Fregatten wurde behoben.
  • NEXT 1.63
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Fracht einer Fregatte verloren ging, wenn bei der Landung auf der Fregatte kein Inventarplatz verfügbar war.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Expeditions-Upgrades nicht zurückerstattet wurden, wenn die Expedition abgebrochen wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler im Mehrspielermodus nicht auf Fregatten landen konnten, die anderen Spielern gehörten.
    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, bei der Ansicht der Flotte zwischen Fregatten zu wechseln.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Fregatten ihre Farben auf blau und weiß zurückgesetzt haben.
  • Abyss 1.70
    • Verbessertes Auftauchen von Fregatten in Mehrspieler-Spielen, wenn sich Spieler an Bord befinden.
    • Fälle behoben, in denen bestimmte Fregatten immer die gleiche Art von Schaden erlitten.
    • Fregatten und Frachter können jetzt mit dem Analysevisier gescannt werden.
    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, dass Spieler die Fregatten ihrer Freunde reparieren können.
    • Verhindert, dass Staub auf Fregattenlandeplätzen permanent aktiv ist.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Fregatten ihre Ressourcensammlung nicht zurückgesetzt haben, nachdem sie Ressourcen an den Spieler abgegeben haben.
    • Fregatten-Symbole weniger aufdringlich gemacht.
  • Abyss 1.71 - Ein Problem wurde behoben, bei dem das Innere der Wissenschaftsfregatte fehlen konnte.

Einzelnachweise[]

  1. Was ist Mikrogravitation? Autor: Sandra May auf www.nasa.gov
Advertisement