No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem NEXT Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 28. Oktober 2018.
Signal scanner

Signalverstärker Datenstrahl

DisambigDieser Artikel befasst sich mit galaktischen Koordinaten. Für Informationen über andere Arten von Koordinaten, siehe:

Galaktische Koordinaten sind Punkte, die in der Navigation verwendet werden.

Zusammenfassung[]

Galaktische Koordinaten sind die Punkte, die aus einem Signalbooster-Datenstring extrahiert und in einer Koordinatenplanungs-App verwendet werden können, um Ihre Galaktische Koordinatenposition in einer No Man's Sky-Galaxie zu bestimmen. Wenn ein Signalverstärker platziert wird, zeigt er eine Koordinaten-Zeichenkette an, wie die im folgenden Video: HUKYA:046A:0081:0D6D:0038

Dekodierung der Signalverstärkerzeichenfolge[]

Coordinate System (Signal booster)

3D-Galaxienkarte mit Signalverstärker-Koordinatensystem (die Y-Achse hat einen anderen Maßstab)

Var Name: Scanner ID X Y Z Sonnensystem Index
Substring HUKYA 046A 0081 0D6D 0038
Wertebereich für das Spiel (4-5 Buchstaben) 0..FFF 0..FF 0..FFF 1..2FF

Die drei Abschnitte in der Mitte (046A:0081:0D6D) können in eine Koordinatendruck-App eingegeben werden, um eine x-, y- und z-Position zu extrapolieren.

Der letzte Abschnitt (0038) ist ein Sonnensystem-Index und für die Navigation im galaktischen Maßstab nicht erforderlich. Die Allianz der Galaktischen Reisenden forscht weiter an ihrer spezifischen Funktion.

  • Ein Index von 0079 bezeichnet ein Schwarzes-Loch-System.
  • Ein Index von 007A bezeichnet eine Atlas-Station.

Im Spiel werden die x-, y- und z-Koordinaten (genannt VoxelX, VoxelY und VoxelZ) zusammen mit dem SonnenSystemIndex intern als GalaktischeAdresse bezeichnet.

Diese galaktischen Koordinaten sind für die weiträumige galaktische Navigation entscheidend. Um mehr zu erfahren, siehe das iVc Navigator's Guide

Dekodierung der Portalzeichenkette[]

Siehe: Portal Addresse
Var Name: Planet Sonnensystem Index Y Z X
Substring 1 079 00 9D9 690
Wertebereich für das Spiel 0..F 000...2FF 00..FF 000...FFF 000...FFF

Nicht nur, dass der Portalstring im Vergleich zum Signalverstärker vertauscht ist, es gibt auch Anpassungen zur Übersetzung der X-, Y- und Z-Koordinaten. Der Portalcode verwendet das galaktische Zentrum für 0,0,0 und nicht eine Ecke. Vom Signalverstärker zum Portal wird ein Wert addiert oder subtrahiert. In der unteren Hälfte jedes Bereichs wird eine Konstante addiert, während in der oberen Hälfte eine Konstante subtrahiert wird.

Konvertierung X Y Z Planet SSI
Signalverstärker 1 046A 0081 0D6D 0 038
übersetzt +801 -7F -7FF
Portal 1 C6B 02 56E 0 038
Signalverstärker 2 0E8F 007F 01D8 0 079
übersetzt -7FF -7F +801
Portal 2 690 00 9D9 0 079

Umrechnungstabelle[]

Galaxie Portal Galaxie Portal
(Y = Unten) (X = Westen)
(Z = Norden)
0000 81 0000 801
0001 82 0001 802
... ...
007E FF 07FE FFF
007F 00 07FF 000
0080 01 0800 001
... ...
00FD 7E 0FFD 7FE
00FE 7F 0FFE 7FF
(Y = Oben) (X = Osten)
(Z = Süden)

Wiki Anwendung[]

Bei der Eingabe von Koordinaten auf einer Wikiseite verwende das Makro coords im folgenden Format (der Parameter alpha ist optional)

{{coords|046A|0081|0D6D|0038|alpha=HUKYA}}

wird dies erzeugen:

HUKYA:046A:0081:0D6D:0038

Zusätzliche Informationen[]

  • Der Koordinaten Leitfaden ist eine Referenzseite für den Austausch von Koordinaten.
  • Es gibt auch planetare Koordinaten, die eine ähnliche Navigation für Planeten ermöglichen.
  • Portal Decoder ist ein spezielles Werkzeug zur Umrechnung zwischen Galaktischen Koordinaten und Portaladresse.

Videos[]

Externe Links[]

Portal<->Galaktischer Adressendekoder

Advertisement