No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Frontiers Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022.
Galaktisches Zentrum
Galaktisches Zentrum
Region Unbekannt
Aktualisiert Frontiers

Das Galaktische Zentrum ist der weitgehend leere Bereich in der Mitte jeder Galaxie. Die Reise durch das galaktische Zentrum ist eine von drei Möglichkeiten, eine andere Galaxie zu erreichen.

Zusammenfassung[]

Das Galaktische Zentrum ist das Epizentrum jeder Galaxie in No Man's Sky. Es ist das einzige direkte Tor zur nächsten Galaxie in numerischer Reihenfolge und eine der drei Möglichkeiten die Galaxie zu wechseln, abgesehen vom Neustart der Atlas-Simulation am Ende der Hauptgeschichte und dem Beitreten des Spiels eines anderen Spielers.

Dieser Bereich der Galaxie ist völlig leer und erstreckt sich über eine Kugel mit einem Radius von etwa 2.800-3.000 Lj. Es besteht aus 7 axialen Voxeln (Regionen) und 4-5 diagonalen Voxeln. Die nächstgelegenen Sternensysteme können über mehrere Warps oder über ein Portal erreicht werden, wobei das Erreichen eines Sternensystems innerhalb von 5.000 Lj. den Besitz von mindestens 6 Glyphen voraussetzt.

Außer dem Kern der Galaxie gibt es hier nichts, und im Gegensatz zu The Fade können alle Sternensysteme in der Nähe des Galaxiezentrums besucht werden.

Reisen in andere Galaxien[]

Es gibt drei bekannte Methoden, in eine andere Galaxie zu reisen. Die erste folgt der Neuanfänge-Questlinie bis zu ihrem Ende, wo der Spieler wählen kann, die Existenz der aktuellen Galaxie zu beenden, um eine neue Galaxie seiner Wahl zu erschaffen. Die gewählte Galaxie existiert bereits, dies ist nur ein Mittel der Geschichte, das eine zuverlässige Möglichkeit bietet, Galaxien zu überspringen. Eine andere Option besteht darin, mit einem Hyperantrieb und schwarzen Löchern zum Zentrum zu reisen. Eine letzte Möglichkeit, besteht darin, einem Freund, der in einer anderen Galaxie ist, beizutreten und dort eine Basis zu bauen. Man kann jederzeit in alle Galaxien reisen, sofern man dort eine Basis oder eine Raumstation im Teleporter gelistet hat.

Wenn der Spieler dem Ziel "Herz der Galaxie" auf der Galaxiekarte bis zu seinem Ziel folgt, kann er, wenn er die Galaxiekarte in diesem letzten System öffnet und das Ziel auswählt, während der Hyperantrieb des Raumschiffs voll aufgeladen ist, mit Warp zum Zentrum fliegen und sofort in die nächste Galaxie wechseln (was die Erfolge Tief Luft holen oder Ewig leben auslöst, wenn der Überlebensmodus oder der Dauerhafter Tod-Modus aktiviert ist).

Dazu muss die Maus (auf einem PC) bewegt werden, bis der Kreis "Auswählen" erscheint, und dann die linke Taste gedrückt gehalten werden, bis der Kern ausgewählt ist. Siehe diesen Reddit Post, wie man das Zentrum auswählt. Auf Konsolen wird dies erreicht, indem man den rechten Thumbstick einige Sekunden lang in Richtung der Mitte hält.

Ein Spieler kann durch die folgenden Schritte schnell durch mehrere aufeinanderfolgende Galaxien reisen:

  1. Finde und aktiviere ein Portal in einem beliebigen System (entweder mit einer Planetenkarte oder mit dem Signalbooster einem Exo-Fahrzeug.
  2. Benutze das Glyphen-Set, um dich zu einem Sternensystem in der Nähe des galaktischen Zentrums zu teleportieren 100104005005100104005005 ist eine allgemeine Adresse, die sehr nahe am Zentrum ist; alternativ können Spieler die Liste der Übergangs-Systeme durchsuchen, die auf jeder Galaxie-Seite angegeben ist.
  3. Warpe zum galaktischen Zentrum der neuen Galaxie und wiederhole den gesamten Vorgang.

Vorsichtsmaßnahmen für die intergalaktische Reise[]

Es ist jedoch Vorsicht geboten, da beim Betreten einer neuen Galaxie folgende Dinge passieren:

  • Der Spieler landet auf einem neuen Planeten in der neuen Galaxie. Der Spieler kann jedoch frei zu vorher errichteten Basen in jeder Galaxie reisen. Beachte, dass der Teleporter nur eine begrenzte Anzahl an Basen anzeigen kann. Wenn dieses Limit erreicht ist, werden keine neuen Basen mehr angezeigt, bis mindestens ein vorheriger Basiscomputer gelöscht wurde. Man muss mit Basiscomputern, die nach Erreichen des Limits gebaut werden, nach dem Entfernen einer vorherigen Basis erneut interagieren, damit sie in der Teleporter-Zielliste erscheinen.
  • Technologie-Upgrades, die im Hauptinventar des Exo-Anzugs des Spielers installiert sind, sowie alle Module und Upgrades im Multiwerkzeug, sind kaputt und müssen repariert werden. Die Module in den Technologie-Plätzen des Exo-Anzugs sind davon nicht betroffen.
  • Bei dem aktiven Schiff des Spielers sind alle Module des Hauptinventars defekt und müssen repariert werden. Die Module in den Technologie-Plätzen des Raumschiffs sind davon nicht betroffen.

Erleichterung der Reise[]

Einige Vorbereitungen, die die Reise erleichtern können:

  • Reiße bestehende Basen für Materialien ab, wenn es einen Mangel gibt.
  • Erwäge die Einrichtung einer Frachterbasis, falls noch keine vorhanden ist.
  • Erledige Ziele für Missionen wie Basiscomputer-Archive, die an einem bestimmten Ort erledigt werden müssen - Ziele dieser Art können nach einem Galaxientransfer nicht mehr erledigt werden.
  • Habe einige gängige Materialien (wie Kohlenstoff, Sauerstoff, Natrium und Ferritstaub) im Inventar, um erste Reparaturen am Exo-Anzug Scanner, an der Startschubdüse und am Impulsantrieb durchzuführen.
  • Eine vollständige Reparatur des Exo-Anzugs und des Multiwerkzeugs erfordert eine beträchtliche Anzahl von Kabelbäumen (bis zu 20-30, abhängig von den installierten Modulen), 4-5 Kohlenstoff-Nanoröhren und einige modulspezifische Ressourcen (z.B. Magnetisiertes Ferrit für die Reparatur des Streublasters).
  • Benutze ein Ersatz-Multiwerkzeug, bevor du dich entscheidest, in eine neue Galaxie zu springen, um zu vermeiden, dass du weitere Module auf dem Haupt-Multiwerkzeug reparieren musst.
  • Benutze ein Ersatzschiff, bevor du dich entscheidest, in eine neue Galaxie zu springen, um zu vermeiden, dass du mehr Module am Hauptschiff reparieren musst. Alternativ kann man auch ein Schiff verwenden, dessen Module nur im Technologie-Tab installiert sind, um es nicht reparieren zu müssen. Ein solches Schiff kann sofort an die Position des Spielers zurückgerufen werden.

Kontroverse[]

Das Galaxiezentrum war das Hauptziel der Entwickler von No Man's Sky und stellte den letzten Schritt für jeden Reisenden dar, der versuchte, die nächste Galaxie zu erreichen.

Das Grundkonzept, die Reise des Spielers immer und immer wieder zu wiederholen, führte zu Frustration und Empörung unter den Spielern, da seine Enthüllung als ein wichtiges Verkaufsargument angepriesen wurde. Selbst die ausdauerndsten Entdecker waren frustriert, da es auch am Ende weiterer Galaxiensprünge kein Zentrum des Universums zu entdecken gab.

Anfänglich wiederholte sich die 256. Galaxie mit einer wechselnden Farbpalette, wenn sie überhaupt jemals erreicht wurde. Später umfasste das Universum von No Man's Sky nur noch 255 einzigartige Galaxien, die am Ende der Reise zurück nach Euklid führen.

Die Absicht von Hello Games ist es, mit jedem großen Update neue Funktionen hinzuzufügen und das Spielerlebnis weiter zu erweitern. Diese Änderungen verlagern den Fokus langsam von Galaxiesprüngen auf das Verbleiben an einem Ort, den Aufbau von Basen und die Gründung von Gemeinschaften.

"Diese Änderungen sind eine Antwort auf die Art und Weise, wie wir die Leute seit der Veröffentlichung von NEXT spielen gesehen haben, und es ist etwas, wovon wir schon lange geträumt haben." [1]

Fehlerhafte Sterne im galaktischen Zentrum[]

Es wird angenommen, dass jede Galaxie einen fehlerhaften Phantomstern bei den Galaktische Koordinaten 07FE:007E:07FE:0FFF hat. Diese sind nur für PC-Spieler leicht zugänglich, die einen Speicherdatei-Editor oder ähnliche Tools verwenden (siehe No Man's Connect unter Werkzeuge von Drittanbietern - Navigation).

Nicht-PC-Spieler können zunächst nur auf diese Systeme zugreifen, indem sie dem Spiel eines anderen Spielers beitreten, der bereits Zugang zu diesem System hat. Sobald sie das Sternensystem in ihrer Teleporter-Liste verankert haben, indem sie die Raumstation im System betreten haben, können sie es entweder über ein Basis-Teleportmodul oder einen Raumstation-Terminus-Teleporter erreichen. Einige Spieler bauen eine Basis in diesen Systemen, um einen permanenten Zugang zu ihnen zu ermöglichen.

In einem fehlerhaften Sterne im galaktischen Zentrum ist es nicht möglich, die Galaxiekarte zu benutzen, um zu anderen Sternen zu warpen. Das System kann nur über die Raumstation oder den Basis-Teleporter verlassen werden.

Dokumentierte Beispiele für diese Systeme sind aufgeführt in Galaktisches Zentrum - Fehlerhafte Sterne.

Wissenswertes[]

Es ist wahrscheinlich, dass das Zentrum der Galaxie aus einem riesigen schwarzen Loch besteht, da alle anderen Schwarzen Löcher zu ihm führen. Wissenschaftlichen Modellen zufolge ist die massive Anziehungskraft eines Schwarzen Lochs eine der Voraussetzungen dafür, dass eine Galaxie zusammenhält, auch wenn ihr die Masse dazu fehlt (siehe: Dunkle Materie). Da Schwarze Löcher unglaubliche Entfernungen zurücklegen können, könnte dies erklären, wie das Zentrum zu einer anderen Galaxie führt. Siehe: Supermassereiche Schwarze Löcher.

Veröffentlichungsgeschichte[]

  • Release - Einweg-Reisen zwischen Galaxien hinzugefügt.
  • Synthesis - Reisen zwischen Basen in anderen Galaxien wurde hinzugefügt

Referenzen[]

  1. Hello Games (15. März 2019). No Man's Sky Beyond, Ankündigung
Advertisement