No Man's Sky Wiki
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Sentinel Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 12. April 2022.
Korvax Primus
Typ Planet
Beschreibung Heimatwelt der Korvax
Aktualisiert Sentinel

Korvax Primus ist ein Planet, der in den Überlieferungen erwähnt wird.

Zusammenfassung[]

Korvax Primus ist die Heimatwelt der Korvax-Rasse. Es war eine Welt mit einer "ausgedehnten und kostbaren Landschaft voller Mineralerz und Energie", wie es auf einer von den Gek errichteten Tafel beschrieben wird.

Über viele Generationen hinweg entschieden sich die Entitäten der Korvax dafür, sich auf natürliche Weise zu trennen und zu einem der Korvax-Echos zu werden, einer Sammlung gemeinsamen Wissens und gemeinsamer Erfahrung, die als Konvergenz bekannt ist. Dieser Speicher für die Erinnerungen ihrer Rasse wurde auf Korvax Primus in einem neuralen Netzwerkgerät untergebracht. Die Metallhüllen dieser Korvax wurden dann von neu geschaffenen Korvax in einem endlosen Prozess des Hüllenrecyclings wiederverwendet. Die Korvax beschrieben diesen Prozess als: "eine sich ewig weiterentwickelnde Gleichung, die uns definiert".

Zerstörung von Korvax Primus[]

CartographerDescribingDestructionOfKorvaxHomeworld

Vy‘keen Kartograf beschreibt die Zerstörung der Heimatwelt der Korvax

Während eines galaktischen Krieges zwischen den Vy‘keen und den Wächtern hielten sich die Erstgebrüteten der Gek im Hintergrund und ermöglichten es den beiden Rassen, sich gegenseitig zu unterwerfen. Nachdem die Wächter an den äußeren Rand der Galaxie gedrängt worden waren und STILL wurden (d.h. sich nicht mehr einmischen konnten), fielen die Gek ein.

Hungrig nach den Ressourcen dieses reichen Planeten und seiner Koloniewelten griffen sie Korvax Primus an und zerstörten es im Grunde mitsamt vielen seiner Bewohner. Sie zerschmetterten den Planeten in Asteroid-große Brocken und bauten die Trümmer ab, wobei sie eine große Anzahl von Korvax-Entitäten töteten.

Nachwirkung[]

Als der Planet zerfiel, wurde die Konvergenz zerstört/gelöscht und mit ihr die uralten Erinnerungen von Hunderten von Millionen verstorbener Korvax. Dieser Akt der Auslöschung verursachte entsetzliche Qualen auf dem ganzen Planeten und wurde als Die Große Trennung bekannt, sie "hatte alles, was vorher war, zerstört".

Als der Planet aufhörte zu existieren, wurden Millionen der verbliebenen Korvax-Entitäten versklavt, was die Gek als einen Akt der Gnade bezeichneten. Als Mitglieder der Korvax-Rasse auf anderen Planeten starben, wurde ihren metallischen Körpern die Rückkehr zu den verbleibenden bewohnten Korvax-Planeten zur Wiederverwendung verweigert. Stattdessen wurden sie entkleidet und eingeschmolzen, um von den Gek für ihre Kriegsanstrengungen verwendet zu werden. Obwohl die Korvax seither ihre Unabhängigkeit wiedererlangt haben, ist ihre ursprüngliche Heimatwelt nicht mehr Teil der Galaxie.

Eine Subsimulation eines künstlichen Sternensystems wurde von Nada vor der Zerstörung von Korvax Primus in ein anderes Universum gerettet und ist nun in der Weltraumanomalie untergebracht.

Nach den Überlieferungen der Wächter, hat die Erste Konvergenz, der Geist des Planeten, der angeblich zerstört wurde, tatsächlich in irgendeiner Form überlebt. Das Wesen, das in der Überlieferung als "Der Abgrund" oder "Die Leerenmutter" bekannt ist, kontrolliert die Wächter mit einer Art Plan, um den Tod des Atlas zu überleben. Dieser Plan erfordert offenbar, dass sie das Wasser des Universums mit Naniten verseuchen, um es und die darin lebenden Wesen zu verändern und umzugestalten.

Siehe auch[]

  • Heimatwelt der Gek
  • Heimatwelt der Vy‘keen