No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Echoes Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 13. Februar 2024.
Lagerbehälter
Lagerbehälter
Zusätzliche Lagereinheiten
Kategorie Basisbau
Typ Containers
Gesamtwert 5 Units
Stromverbrauch 5 kPs
Aktualisiert Echoes
Disambig Dieser Artikel ist über reguläre Lagerbehälter. Für Lagerräume auf Frachtern, siehe Lagerraum.

Lagerbehälter werden verwendet, um zusätzlichen Stauraum in einer Basis zu schaffen.

Zusammenfassung[]

Lagerbehälter ermöglichen es dem Spieler, Ressourcen und Produkte zu lagern, die über das hinausgehen, was im Inventar eines Raumschiffs oder Exo-Anzugs vorhanden ist.

Es können maximal zehn Container (mit den Bezeichnungen 0 bis 9, die jedoch umbenannt werden können) gebaut werden, wobei jeder Container fünfzig Stapel fasst. Jeder Stapel enthält 9999 Einheiten einer bestimmten Ressource oder 20 bestimmte Spezialgegenstände, von denen normalerweise 10 pro Stapel enthalten sind, wie z. B. Wirbelwürfel.

Spielbeschreibung[]

Geräumiger zusätzlicher Lagerplatz für Inventargegenstände.

Herstellen[]

Lagerbehälter kann mit einem Bauplan und den folgenden Bestandteilen hergestellt werden:

Slot-Kapazität[]

Jeder Lagerbehältertyp hat 50 Lagerplätze (10x5), die in der Regel die doppelte Kapazität von "Fracht"-Inventarplätzen haben und somit einen der folgenden Stapel aufnehmen können:

Zusätzliche Informationen[]

  • Der Bauplan von Lagerbehälter 0 ist der erste Bauplan, der vom Basiscomputer beigebracht wird, nachdem der Spieler einen bestimmten Punkt auf dem Artemis-Weg erreicht hat und die Mission "Basiscomputerarchive" beginnt. Die Baupläne für die Lagerbehälter 1-9 werden vom Aufseher zu Beginn des fortgeschrittenen Basisbau-Quests gegeben.
  • Die Lagerbehälter sind von 0-9 nummeriert, damit sie leichter zu identifizieren sind. Jeder Container kann eingefärbt und umbenannt werden, um zusätzliche visuelle Hinweise auf seinen Inhalt zu geben.
  • Jede Nummer kann nur einmal pro Basis verwendet werden. Instanzen desselben Containers teilen ihren Inhalt mit der zugehörigen Nummer (1 - 1, 2 - 2, usw.).
  • Gegenstände können jederzeit aus dem Inventar des Exoanzugs oder des Raumschiffs in Lagerbehälter verschoben werden.
  • Gegenstände können aus einem Lagerbehälter entnommen werden, indem man entweder:
    • Physische Interaktion mit einem Container. Man muss sich auf der Vorderseite des Containers befinden (der Teil, der wie ein Terminal des galaktischen Marktes aussieht), um auf den Inhalt zugreifen zu können.
    • Durch Drücken der "Schnelltransfer" Taste, wenn der Cursor über einem leeren Feld im Inventar des Exoanzugs schwebt, solange sich der Benutzer in der Nähe eines Basiscomputers befindet.
  • Beim Verschieben von Gegenständen in einen Lagerbehälter gibt es keine Möglichkeit, sie in einen bestimmten Container zu leiten, wenn man nicht in der Nähe ist. Wenn bereits ein Stapel (oder mehrere) in einem der Container vorhanden ist (vorausgesetzt, es ist genug Platz für den neuen Gegenstand), wird der Gegenstand automatisch in den entsprechenden Lagerbehälter gestapelt, andernfalls wird ein neuer Stapel in einem der Container angelegt, sofern Platz vorhanden ist.
  • Wenn der Container keinen Strom mehr hat, gehen die darin befindlichen Gegenstände nicht verloren, können aber nicht durch Interaktion mit dem Container zurückgeholt werden, bis der Strom wiederhergestellt ist. Man kann jedoch weiterhin aus einem nicht mit Strom versorgten Container über einen leeren Inventarplatz im Exoanzug geholt werden.
  • Wenn alle Container mit einer bestimmten Nummer gelöscht werden (z. B. alle 0-Container), gehen die darin befindlichen Gegenstände ebenfalls nicht verloren, können aber auch über einen leeren Slot im Exoanzug nicht zurückgeholt werden, bis mindestens eine Instanz des Containers in einer beliebigen Basis wiederhergestellt ist.
  • Alle Container mit einer bestimmten Nummer sind miteinander verbunden und teilen sich die Vorräte, einschließlich der Frachterversion.

Bugs[]

  • Es wurden einige Fehler in Bezug auf den Erwerb des Bauplans von Lagerbehälter 0 gemeldet. Der Spieler kann diese beheben, indem er alle Basen löscht und eine neue Basis baut, um die Quest "Basiscomputerarchive" neu zu starten.
  • In einigen Fällen wurden Fehler gemeldet, dass bestimmte Instanzen eines Containers nur einmal global existieren können, während andere problemlos funktionieren.
  • Es scheint einen Fehler zu geben, bei dem man manchmal Dinge nicht aus einem bestimmten Container entnehmen kann und stattdessen die Beschreibung einer Technologie im Raumschiff angezeigt wird (wenn man zufällig auf das Symbol eines Gegenstandes klickt, kann man den Gegenstand schließlich aus dem Lagerbehälter entnehmen).

Versionsgeschichte[]

  • Foundation - In das Spiel eingeführt.
  • NEXT - Baauplan geändert, früher wurden Eisen und Voltaische Zelle benötigt. Frachter haben jetzt ihre eigenen Lagereinheiten.
  • Beyond - Jetzt braucht es Strom, um betriebsbereit zu sein.
  • Beyond 2.05 - Ein Problem wurde behoben, bei dem auf Lagerbehälter nicht zugegriffen werden konnte.
  • Synthesis 2.20 - Slots erhöht, vorher waren es 5. Container können jetzt benannt werden.
  • Origins - Der Bauplan wurde geändert, früher waren es 50 Magnetisiertes Ferrit.
  • Waypoint - Die Zahl der Plätze wurde von 20 auf 50 erhöht.

Galerie[]

Advertisement