No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Prisms Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 31. August 2021.
Monolith
Monolith
Kategorie Standort für Interaktion
Typ Standort für Interaktion
Beschreibung Standort für Interaktion
Aktualisiert Prisms

Der Monolith ist ein Interessenspunkt in No Man's Sky.

Zusammenfassung[]

Monolithen sind große außerirdische Strukturen, die in verschiedenen Formen auftreten, meist mit zwei bis drei Wissenssteinen um eine Plattform herum. [1]

Wenn du mit dem Monolithen auf der Plattform interagierst, wird dir ein Problem mit einer Liste von Lösungen angezeigt. Wenn du die richtige Antwort auswählst, die auf den Ratschlägen des Monolithen basiert, erhältst du eine oder mehrere Belohnungen. Die Arten von Belohnungen sind wie folgt:

  • Erweitertes Alien-Vokabular (der dominanten Alien-Entität innerhalb des Sternensystems oder der Atlas-Sprache)
  • Erhöhtes Ansehen bei der Fraktion
  • Wiederaufladen der Gesundheit
  • Reparieren von kaputter Technologie
  • Fraktionsspezifische seltene Gegenstände (Korvax-Gehäuse, Gek-Relikt, Vy‘keen-Bildnis).
  • Baupläne
  • Multiwerkzeuge

Wenn du die falsche Lösung gewählt hast, kannst du dafür bestraft werden, indem du Schaden erleidet oder dein Ansehen bei der Fraktion sinkt.

Monolithen können mit einem Exo-Fahrzeug-Signalbooster-Upgrade Tau, Signalbooster oder durch zufällige Suche gefunden werden.

Portale[]

Core mono

Cooler Monolith auf der Core Relay gefunden, Anya

Du kannst Portales finden, indem du einem Monolithen eine bestimmte Kuriosität gibst, die der Fraktion des Systems entspricht. Zum Beispiel:

Bei der zweiten Interaktion mit einem Monolithen gibt es die Möglichkeit, dem Monolithen einen dieser Gegenstände zu geben, je nachdem, welche Fraktion sich im System befindet. Es wird dir dann den Standort eines Portals auf dem Planeten anzeigen.

Zusätzliche Ressourcen[]

Es gibt viele Arten und Varianten von Monolithen, darunter die folgenden:

  • Monolith Typ 01 - Konisch zulaufende, quadratische Säule mit eingraviertem Obelisken und verschiedenen kreisförmigen Motiven an den Seiten und auf der Rückseite.
  • Monolith Typ 02 - Kegelförmige Säule mit kreisförmigem "Auge" nahe der Spitze und Zylindern in einer Rille ganz oben.
  • Monolith Typ 03 - Quadratische Säule mit Teilungsschlitz und kreisförmigem Muster an mehreren Seiten.
  • Monolith Typ 04 - Quadratische Säule mit kreisförmigem Loch nahe der Spitze.
  • Monolith Typ 05 - Halbkreisförmige Säule mit einer flachen Vorderseite und einer abgerundeten Rückseite, kreisförmiges Mittelstück entweder hohl oder gefüllt, schräge Spitze.
  • Monolith Typ 06 - Dünne rechteckige Säule mit abgerundeter Spitze und kreisförmigen Motiven im oberen Bereich.
  • Monolith Typ 07 - Kugelförmiger Monolith mit eingedrücktem kreisförmigen "Auge".
  • Monolith Typ 08 - Flache dreieckige Basis mit rundem Ausschnitt und aufgehängter Kugel.
  • Monolith Typ 09 - Quaderförmiger Monolith mit kreisförmigen Merkmalen, die von vorne nach hinten verlaufen, möglicherweise rotierende Zylinder innerhalb der kreisförmigen Merkmale.
  • Monolith Typ 10 - Schwebender länglicher Diamant mit potenziellen rautenförmigen oder kreisförmigen Löchern in der Tiefe der Struktur.
  • Monolith Typ 11 - Länglicher Oktaeder mit kreisförmiger Einbuchtung in der Nähe der Spitze. Das lange Ende der Raute zeigt zum Boden.
  • Monolith Typ 12 - verschmolzen mit Typ 11
  • Monolith Typ 13 - Schwebende rautenförmige Struktur mit potenziellem zentralen "Auge".
  • Monolith Typ 14 - Dreieckige Säule mit schräger Spitze.
  • Monolith Typ 15 - Dreieckige Pyramide mit einem möglichen kreisförmigen Tunnel in der Nähe der Spitze und verschiedenen Verzierungen oder "Teilen".
  • Monolith Typ 16 - Dreieckige Säule mit flacher Spitze und potenziellem kreisförmigem Loch in der Nähe der Spitze.
  • Monolith Typ 17 - Dreieckige Säule mit schräger Spitze und Obeliskengravur an der Vorderseite.

Galerie[]

Einzelverweise[]

Advertisement