No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Expeditions Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 1. Juni 2021.

Eine Region ist ein Gebiet im Weltraum.

Zusammenfassung[]

Eine Region ist ein Bereich des Weltraums, der aus vielen Sternensystemen besteht. Jede dieser Regionen hat ihre eigene einzigartige Untergruppe von Glyphen in der Portalsequenz. Es gibt keine statistischen Beweise dafür, dass eine Region von einer bestimmten intelligenten Rasse dominiert wird.

Die Region eines gegebenen Sternensystems kann auf der galaktischen Karte in Erfahrung gebracht werden, indem man "Mehr" wählt, wenn man die Details des Systems betrachtet.

Regionsgröße[]

Jede Region kann bis zu 4096 Sonnensysteme enthalten, aber im Allgemeinen erscheinen weniger als 600 davon auf der galaktischen Karte, der Rest sind ungenutzte Phantomsterne.

Die Größe einer Region kann durch die Suche nach der höchstmöglichen System-ID mit der Portalsequenz ermittelt werden. Bei dieser Methode muss nur die zweite bis vierte Glyphe der Sequenz geändert werden, der Rest bleibt gleich.

Man kann vergleichen, wann die eingegebene Adresse von der Zieladresse abweicht, was das Ende der System-IDs signalisiert. Die Zieladresse kann mit Hilfe des Pilgrim Star Path berechnet werden, indem man die Koordinaten des Ziels vom Signalbooster eingibt. Es wird empfohlen, die Entfernung zwischen der höchsten bekannten funktionierenden Portalsequenz und der höchsten bekannten nicht funktionierenden Portalsequenz zu halbieren, um bei der Annäherung Zeit zu sparen.

Basierend auf dem Radius der Galaxie (819k Lj.) und ihrer Höhe (51k Lj.) im Vergleich zum Portalnetzwerk von 2048 Regionen für den Radius und 128 Regionen für die Höhe, fallen die Proportionen einer Region ungefähr in 400 Lj. x 400 Lj. x 400 Lj. Die Gesamtzahl der Regionen beträgt 16^8-7^8 = 4,2892 Milliarden pro Galaxie. Höchstwahrscheinlich wirst du eine für dich allein haben.

Größte und Kleinste[]

Hinweis: Lies den nächsten Abschnitt, bevor du die folgenden Zahlen aktualisierst.

  • Die größte bekannte verifizierte Region ist die Baadossm-Anomalie mit 584 Systemen (möglicherweise 585, wenn sie einen Phantomstern besitzt).[1]
  • Die kleinste bekannte verifizierte Region ist die Sokoli-Masse mit 217 Portalsystemen und 218 Gesamtsystemen.[2][3][4]

Wenn du Angaben zur größten und kleinsten Region machst, vergewissere dich, dass du Dezimalzahlen und nicht Hexadezimalzahlen verwendest, Systemanzahl bzw. System-ID

Namensgeneration[]

Regionen können anhand des Präfixes oder Suffixes kategorisiert werden, das dem prozedural erzeugten Namen hinzugefügt wird (∗ markiert seine Position). Es können auch Namen ohne Präfix oder Suffix auftreten.

  1. * -Adjunkt
  2. * -Leere
  3. * -Weite
  4. * -Terminus
  5. * -Grenze
  6. * -Rand
  7. * -Cluster
  8. * -Masse
  9. * -Band
  10. * -Wolke
  11. * -Nebel
  12. * -Quadrant
  13. * -Sektor
  14. * -Anomalie
  15. * -Zufluss
  16. * -Instabilität
  17. Meer von *
  18. Der Arm von *
  19. * -Arm
  20. * -Untiefe

Bekannte Regionen[]

Jede Galaxie hat Dutzende von bekannten Regionen. Eine Liste dieser Regionen findet sich auf der Galaxienseite der jeweiligen Galaxie, an der du interessiert bist. Hier sind zum Beispiel die gemeldeten Regionen für Euklid.

Euklid ist die einzige Galaxie im Wiki, die mehrere Seiten für Spielveröffentlichungen hat. Alle anderen Galaxienseiten enthalten eine Liste aller entdeckten Regionen, unabhängig von der Spielepoche.

Bekannte Regionens (pre-release)[]

Forschung[]

Aus der Näherung der Portal-ID wurde abgeleitet, dass das Meer von Onhakitc 534 Systeme hat. Das Verfahren, die System-ID zu verwenden, um die Systeme in einer Region zu zählen, wurde von den Forgotten Colonies entwickelt.

Der Gabatki-Terminus hat 553 Systeme. Er liegt nicht in The Fade. Seine Adresse ist Gesicht-Gesicht-Schwarzes Loch oder (3/3/10) als Logzahl oder 0229 als Hex. Sein Endsystem ist Setset im Kreativmodus, das für die Schnelltests innerhalb der Galaxie verwendet wurde.

Setset Portal

Setset Portal

Der Isquivik-Terminus hat 544 Systeme. Seine Adresse ist Gesicht-Gesicht-Sonnenuntergang oder (3/3/1) oder 0220 in Hexadezimal. Die Region liegt über dem Lofateg-Cluster. Das Ergebnis beweist, dass die Regionen nicht gleich groß sind, auch nicht nach Typ.

Der Lofateg-Cluster hat 533 Systeme. Genau wie der Gabatki-Terminus liegt dieses System innerhalb der Galaxie und ist nur ~2000 Lj. entfernt. Seine Adresse ist Gesicht-Vogel-Wegpunkt oder (3/2/6) oder 0215 als Hexadezimalzahl.

Schlussfolgerung:

  • Die Größe einer Region ist unabhängig von ihrer Position innerhalb der Galaxie und ihrer Terminologie. Sie hängt allein davon ab, wie viele Leerräume um sie herum entstehen. Je nach der zufälligen Verteilung der Sterne landen mehr oder weniger in den Leerräumen zwischen den Regionen, was zu größeren oder kleineren Größen führt.

Regionsalter[]

Nach Untersuchungen der Allianz galaktischer Reisender haben alle Sternensysteme einer Region das gleiche Alter (in Milliarden von Jahren).

Zivilisierte Regionen[]

Viele Regionen sind zivilisiert und geben auf ihrer Seite an, welche zivilisierte Weltraumorganisationen dort zu finden sind.

Glitch Regionen[]

Einige Regionen haben ungültige Koordinaten für die Simulation. Diese Regionen treten sowohl in den Koordinaten der Galaxie-Zentralregion als auch an den extremen Rändern des Koordinatensystems in jeder Galaxie auf. Systeme in solchen Regionen sind auf normalem Wege nicht zugänglich, da sie nur über Phantomstern-Zugriffsmethoden erreicht werden können.

Zusätzliche Informationen[]

  • Die Regionsnamen 1-9. wurden in das veröffentlichte Spiel aufgenommen und die Sequenz wurde aus der 2.04 Version der NMS_LOC1_ENGLISH.MBIN Spiel-Datei extrahiert.
  • Die Regionsnamen 10-20. wurden im Atlas Rises-Update hinzugefügt und die Sequenz wurde aus der 2.04-Version der Spieldatei NMS_UPDATE3_ENGLISH.MBIN extrahiert.
Advertisement