Das Thema dieses Artikels ist aus dem Frontiers Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022. |
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 15. Februar 2022.
Ressourcenansammlungen sind eine der verschiedenen planetaren Interessenspunkte.
Zusammenfassung[]
Ressourcenansammlungen sind einer der verschiedenen planetaren Interessenspunkte und die primäre Metall-Quelle für den Spieler. Ressourcenvorkommen erfordern einen Terrainmanipulator oder eine Autonome Bergbaueinheit zum Abbau.
Ressourcenansammlungen können mit dem Analysevisier geortet werden, wo sie durch ein Rautensymbol mit vier sich kreuzenden Seiten gekennzeichnet sind. Das Analysevisier zeigt an, wie weit der Spieler von einer Ressourcenansammlung entfernt ist, und er kann die Entfernung einer Ressourcenansammlung verfolgen, indem er sie markiert.
Sie können auch erscheinen, wenn man den Scanner im Weltraum benutzt, wenn man sich in der Nähe eines Planeten befindet, während man sich an Bord seines Raumschiffs befindet. Ressourcenansammlungen können in seltenen Fällen als viel größere Vorkommen in geologischen Ablagerungen auftauchen.
Ressourcenansammlungen können in Größe und Form variieren, von der am häufigsten vorkommenden kugelförmigen, in den Boden eingelassenen Ressourcenansammlung bis hin zu anderen Größen und Formen. Wie bereits erwähnt, kann die Menge an Mineralien, die aus einer solchen Ansammlung gewonnen wird, von kaum einem Viertel eines vollen Stapels bis zu 250 oder mehr reichen. Die Größe des Terrainmanipulators ändert nichts an der Menge der Ressourcen, die pro Terrainmanipulation gesammelt werden. Um die Menge der Mineralien pro Ansammlung zu maximieren, sollte die kleinste Größe des Terrainmanipulators verwendet werden.
Ressourcenvorkommen können auch als aus dem Boden herausragende Unebenheiten erscheinen, oder als kleine Ressourcenvorkommen, die stattdessen als Streifen von Mineralien über den Boden verlaufen.
Arten[]
Zufällig[]
Das Spiel wählt eine dieser Ressourcen scheinbar zufällig aus:
Biom[]
- Dioxit (Gefroren)
- Paraffinium (Üppig)
- Phosphor (Sengend heiß)
- Pyrit (Unwirtlich)
- Uran (Radioaktiv)
- Ammoniak (Giftig)
- Verrostetes Metall (Tot)
- Gold (Exotisch)
- Basalt (Vulkanisch)
- Mordit (Sumpfig)
- Faecium (Sumpfig)
Stern[]
Ein Planet hat immer eine der folgenden Arten von Ressourcenansammlungen, abhängig von den Farbe des Sterns, den er umkreist:
- Gelb: Kupfer oder Aktiviertes Kupfer
- Rot: Cadmium oder Aktiviertes Cadmium
- Grün: Emeril oder Aktiviertes Emeril
- Blau: Indium oder Aktiviertes Indium