No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Origins Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 9. November 2020.
Signalbooster
Signalbooster
Kategorie Technologie
Typ Umgebungsscanner
Gesamtwert 1.0 Units
Aktualisiert Origins

Signalbooster ist ein Basisbau-Produkt.

Zusammenfassung[]

Signalbooster ist ein tragbares Basisbau-Produkt das dem Spieler hilft, Strukturen und Ressourcen zu finden und die Galaktischen Koordinaten des aktuellen Sternensystems zu erhalten.

Wenn er auf einer Planetenoberfläche, innerhalb oder außerhalb einer Basis an einem beliebigen Ort aufgestellt wird, zeigt er die galaktischen Koordinaten des Sternensystems an und bietet dem Benutzer ein Interaktionsmenü. Bei der Interaktion werden seit Beyond zwei Optionen angezeigt:

  • Nahe Strukturen orten
  • Entschlüsseln (1 Absprungkapsel-Koordinatendaten)

Die Spielbeschreibung gibt immer noch an, dass Navigationsdaten entschlüsselt werden können, allerdings akzeptiert der Signalbooster seit Beyond keine Navigationsdaten mehr, sondern entschlüsselt nur noch Absprungkapsel-Koordinatendaten, um eine Absprungkapsel zu finden (falls eine auf diesem oder einem nahe gelegenen Planeten verfügbar ist).

Beyond und frühere Versionen[]

Spielbeschreibung[]

Ein vielseitiger Scanner, der Gebäude in der Nähe erkennt. Kann Navigationsdaten entschlüsseln, um bestimmte Orte zu lokalisieren.

Der Signalbooster kann zum einfacheren Transport abgebaut und wieder eingesetzt werden.

Bauen[]

Signalbooster kann mit einem Bauplan und den folgenden Bestandteilen hergestellt werden:

Optionen[]

Nahe Strukturen orten hat je nach Standort des Signalboosters unterschiedliche Auswirkungen. Wenn der Signalbooster vor NEXT 1.63 neben einem Interessenspunkt platziert war, wird diese Funktion einen anderen Interessenspunkt desselben Typs finden und markieren. Andernfalls oder seit NEXT 1.63, findet und markiert Nahe Strukturen orten einen nahe gelegenen Interessenspunkt, ohne dessen Typ einzuschränken.

Seit Beyond kann der Signalbooster keinen bestimmten Typ von Interessenspunkten mehr lokalisieren. Stattdessen können die Spieler bei einem Kartografen Navigationsdaten gegen Planetenkarten tauschen. Aktiviert man die entsprechende Planetenkarte aus dem Inventar, wird ein Interessenspunkt auf demselben oder (falls nicht vorhanden) auf dem nächstgelegenen Planeten markiert.

NEXT oder früher[]

Mit der Option Daten eingeben kann der Spieler einen "Frequenzbereich" auswählen, der die Art des Interessenspunktes, nach dem der Spieler sucht, näher bestimmt:

Der Signalbooster kann nur einen Ort desselben Typs auf einmal aufdecken. Wenn der Signalbooster einen Ort jedes Typs innerhalb eines Frequenzbereichs geortet hat, führen weitere Scans im selben Bereich zu keinem Ergebnis und die Navigationsdaten gehen verloren.

Weitere Informationen zu diesen Interessenspunkten sind unter den jeweiligen Links zu finden.

Zusätzliche Informationen[]

NmsTech Signal Booster Closeup

Signalbooster Nahaufnahme (Atlas Rises)

Auf er auf einem Planet oder Mond platziert wird, zeigt jeder Signalbooster bei Annäherung Koordinaten an. Diese sehen in etwa so aus:

HUKYA:046A:0081:0D6D:0038

Die 3 Abschnitte in der Mitte (046A:0081:0D6D) können in eine Koordinatenplanungs-App wie den Pilgrim Star Path von pahefu oder No Man's Connect - Online Location Manager von jaszhix eingegeben werden, um die galaktische Navigation zu erleichtern.

Weitere Informationen sind im Koordinaten-Leitfaden zu finden.

Der Signalbooster ist eine tragbare Technologie, die als eigenständiger Gegenstand im Inventar des Spielers aufbewahrt und an einem anderen Ort wieder eingesetzt werden kann.

Versionsgeschichte[]

  • Release - Als Produkt hinzugefügt. Signalscanner zeigten den Standort von Monolithen und Unterständen anstelle von Ressourcenvorkommen und Bewohnbare Basisen.
  • Foundation - Signalbooster haben die Signalscanner als wichtigste Struktur zur Unterstützung der planetaren Navigation ersetzt. Vor diesem Update waren Signalscanner auf Planetenoberflächen zu finden und mussten mit Überbrückungschips freigeschaltet werden.
  • Pathfinder - Die Option Kolonialer Außenposten zeigte die Position einer Fabrik oder einer Operationszentrale.
  • NEXT - Bauplan wurde geändert, früher wurden Eisen und Plutonium verwendet. Ist jetzt tragbar und die Optionen wurden geändert, vorher gab es die Optionen "Absprungkapsel", "Bewohnbare Basis", "Monolith" und "Ressourcenansammlung".
  • NEXT 1.57 - Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Scan "Nahe Strukturen Orten" fehlschlug.
  • NEXT 1.63 - Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Option "Nahe Strukturen Orten" nur Gebäude desselben Typs wie das nächstgelegene Gebäude fand.
  • Beyond - Die Optionen zur Auswahl bestimmter Interessenspunkte wurden aus dem Signalbooster-Menü entfernt.

Galerie[]

Origins[]

Vor-Origins[]

Vor-NEXT[]

Videos[]

Advertisement