No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Sentinel Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 12. April 2022.
NmsMisc Grave

Grabstein

Tod zwingt einen Spieler, das Spiel neu zu laden.

Zusammenfassung[]

Tod spielt eine wichtige Rolle in No Man's Sky[1] Obwohl es außer im Dauerhafter Tod-Modus keinen permanenten Tod gibt, werden den Spielern je nach den Bedingungen, unter denen sie sterben, Strafen auferlegt.

Strafen[]

  • Beim Tod (durch Verlust aller Gesundheitspunkte) verliert der Spieler alle Entdeckungen, die nicht in den Atlas hochgeladen wurden, und alle Ressourcen, die der Spieler bei sich trug und nicht ordnungsgemäß gelagert/verkauft hatte. Die Rohstoffe werden jedoch in ein "Grab" gelegt, in dem der Spieler gestorben ist, damit sie wieder eingesammelt werden können. (Hinweis: Beim Ausloggen verschwindet die Grabmarkierung)
  • Siehe Raumschiffzerstörung für Regeln bezüglich des Todes und deines Raumschiffs.
  • Gegenstände wie das Multiwerkzeug, der Exo-Anzug, das Jetpack und die Baupläne gehen nicht verloren.
  • Im Überlebensmodus gehen alle Ressourcen, die der Spieler bei sich hatte, verloren.
  • Stirbt der Spieler im Weltraum außerhalb seines Raumschiffs, z. B. durch einen Sturz durch einen nicht geladenen Bereich, erhält er keine Strafe. In einem Mehrspielerspiel wird die Todesmeldung "<Spieler> gestorben (Tod durch kosmischen Strahlenbeschuss)" angezeigt.
  • Stirbt der Spieler bei der Rückkehr zu seinen Gräbern, verliert er ALLE Gegenstände, die er zuvor getragen hat.
  • Auch wenn alle Gegenstände verloren gehen, wenn das Grab nicht vor dem zweiten Tod zurückgeholt wird, bleiben alle installierten Technologien und alle Gegenstände im "Fracht"-Inventar des Exo-Anzugs erhalten. Es ist eine gute Strategie, in Fracht-Plätze zu investieren, um wertvolle Ressourcen für den Fall eines solchen Unfalls zu speichern.

Ursachen[]

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie der Spieler sterben kann, und jede führt dazu, dass unterschiedliche Meldungen angezeigt werden. Die folgende Liste ist der Spieldatei entnommen.

  • Unfreiwillig – Das Leben ist zu hart geworden. Auf die eigene Plasmagranate fallen.
  • Polizei – Tod durch Wächter-Kampfschiff.
  • Asteroid – Tod durch Asteroidenkollision.
  • Landung – Tod durch Hochgeschwindigkeitseinschlag. (Tod durch Kollision mit Gelände bei Verwendung des Jetpacks)
  • Frachter – Tod durch Laser-Verteidigungssystem eines Frachters.
  • Schiff – Tod durch Schiffskampf.
  • Gewehr – Tod durch Wächter-Angriffsdrohne.
  • Kreatur – Tod durch planetaren Räuber.
  • Monolith – Tod durch mysteriöse Reliquie.
  • Laser – Tod durch Laser.
  • Spieler – Anormaler, gewaltsamer Todesfall entdeckt. (Tod durch einen anderen Spieler)
  • Terrain – Tod durch katastrophalen Planeteneinschlag. (Tod durch Kollision mit dem Terrain bei Verwendung eines Raumschiffs)
  • Strahlung – Tod durch Strahlung.
  • Gift – Tod durch Einatmen von Gift.
  • Kälte – Tod durch Unterkühlung.
  • Ertrinken – Tod durch Sauerstoffmangel.
  • Hitze – Tod durch Hitzeeinwirkung.
  • Kampfläufer – Tod durch Wächter-Kampfläufer.
  • Energie – Tod durch Versagen der Lebenserhaltungssysteme.
  • Pflanze – Tod durch tödliche Pflanzengifte.
  • Verloren im Weltraum – Tod durch kosmischen Strahlenbeschuss. (Tod durch Einwirkung des Weltraums, z.B. Sturz von einer Fregatte)
  • Ungeheuer – Tod durch sich anpirschende Monstrosität.
  • Grüne Qualle/Einäugige Kakerlake – Tod durch Grauen des Weltalls.

Zitate[]

Jedes Mal, wenn der Spieler stirbt, wird der Bildschirm schwarz und dem Spieler wird zufällig eines der folgenden Zitate angezeigt.

Die Sequenz ist der Spieldatei entnommen.

Reihenfolge Beschreibung Zitat von
1. Die Götter schützen keine Toren.
Toren werden nur von etwas erfahreneren Toren beschützt.
Larry Niven, Ringwelt
2. Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
Arthur C. Clarke
3. ich bin vielleicht nicht dort, wo ich hinwollte,
aber ich denke doch, dass ich da bin, wo ich sein muss.
Douglas Adams,
Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele
4. Aus solchen Sekunden der Entscheidung werden ganze Zukünfte gemacht. Dan Simmons, Hyperion
5. Die große Ironie des Lebens ist, dass kaum jemand lebendig herauskommt. Robert Heinlein
6. Alle Realität ist ein Spiel. Iain M. Banks, Das Spiel Azad
7. Wir sind eine Unmöglichkeit in einem unmöglichen Universum. Ray Bradbury
8. Das Leben ist schön. Der Tod ist friedlich.
Es ist der Übergang, der beschwerlich ist.
Isaac Asimov
9. Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. Philip K. Dick,
Ich hoffe, ich komme bald an
10. Das Geheimins des Lebens ist kein zu lösendes Rätsel,
sondern erlebte Wirklichkeit.
Frank Herbert, Dune
11. Um das Wunder des Universums schätzen zu können,
muss man zunächst einmal überleben.
Neal Asher, Dark Intelligence
12. Ich sage Dir, wir sind hier auf der Erde, um die Zeit zu verbummeln,
und lass Dir von niemanden etwas anderes erzählen.
Kurt Vonnegut, Mann ohne Land
13. Wir leben auf einer friedlichen Insel der Ahnungslosigkeit
inmitten schwarzer Meere der Unendlichkeit,und es war nicht vorgesehen,
dass wir die Gewässer weit befahren sollten.
H. P. Lovercraft, Cthulhus Ruf
14. Ein Stern war gestorben, in einem anderen Teil des Kosmos,
in einer wenig bemerkenswerten Ecke eines galaktischen Seitenarms,
wurde ein Kind geboren. So ist das Gleichgewicht der Existenz.
Alan Dean Foster, Star Trek
15. Ich sehe die Schwärze. Schlimmer als der Weltraum,
schlimmer als Alles. Tiefe Schwärze,
und sie verschluckt mich ganz.
James Smythe, The Explorer
16. Beim Anblick dieser Sterne wurden plötzlich all meine
Sorgen und Gewichte des irdischen Lebens in
den Schatten gestellt ...
H. G. Wells, Die Zeitmaschine
17. Es gibt einen Unterschied zwischen der Tatsache, dass das
Universum auf einer kosmischen Ebene grundsätzlich unfair ist,
und der Tatsache, dass das Leben unfair ist, weil die Menschen
es aktiv so machen.
John Scalzi, Krieg der Klone
18. So viel Universum uns so wenig Zeit. Terry Pratchett, Wahre Helden
19. Ich schätze, man könnte es einen „Fehlschlag“ nennen,
aber ich bevorzuge den Ausdruck „Lernerfahrung“.
Andy Weir, Der Marsianer
20. Ich glaube, dass das Leben ein Spiel ist,
dass das Leben ein grausamer Witz ist.
Neil Gaiman, American Gods
21. So etwas wie Science Fiction gibt es nicht,
nur Science-Eventualität.
Steven Spielberg
22. Die Ewigkeit ist eine lange Zeit – Vor allem an Ende. Stephen Hawking
23. Zwei Dinge sind unendlich:
Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
24. Das Universum scheint mehr zu sein, als die zufällige,
chaotische und sinnlose Bewegung einer
Ansammlung molekularer Partikel.
Edgar D. Mitchell (Astronaut, Apollo 14)
25. Wir starrten in das Angesicht des Todes,
und der Tod blinzelte als Erster.
Rick Yancey, Die fünfte Welle
26. Stabilität ist der Anfang vom Ende. Wir gehen nur,
indem wir kontinuierlich nach vorne fallen.
William Gibson
27. Selbst wenn Dir die Welt übel mitspielt und Dir den
Rücken zuwendet, gibt es doch immer Hoffnung.
Pittacus Lore, Die Macht der Sechs
28. Die Realität wird von den Mächten geformt, die sie vernichten. D. Harlan Wilson, Der Kyoto-Mann
29. Wir gehen an dunklen Orten, die niemand sonst betreten will. J. Michael Straczynski
30. Wenn Du etwas derart Verrücktes machen willst,
spar es dir auf, bis es sich wirklich lohnt.
Ann Leckie, Die Maschinen
31. Befleckt mit verabscheuungswürdigen Verbrechen, geplagt von
ewissensbisssen, ist der Tod mein einziger Trost!
Mary Shelley, Frankenstein
32. Hier ruht einer von einem weit entfernten Stern, doch der Boden ist
ihm nicht fremd, denn im Tode gehört er dem Universum.
Clifford D. Simak, Raumstation auf der Erde
33. Wir glauben, das Alles in diesem Universum unserem Paradigma
dessen, was Sinn ergibt, entsprechen muss.
Robert Buettner, Overkill
34. Irgendwo wartet etwas Unglaubliches darauf, entdeckt zu werden. Carl Sagan
35. Manchmal glaube ich, dass mein Schutzengel ein Idiot ist. Spider Robinson
36. Damit das klar ist: Wir sind, jeder für sich, allein.
Was können wir tun, als in der Dunkelheit die Hand
auszustrecken?
Ursula K. Le Guin,
The Unreal and the Real, Buch 2

Zusätzliche Informationen[]

  • Die Ursachen und Zitate sind aus der 3.82 Version der NMS_LOC1_GERMAN.MBIN Spieldatei entnommen.

Videos[]

Referenzen[]

Advertisement