No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem ersten Release.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 25. November 2016.
Update 1.03
Update 1
Update Datum 8 August 2016
Steam build 1276924
GOG Version 2.0.0.2
Plattform(en) PS4, PC
Version Release
Update Chronologie
Vorheriges Update Nächstes Update
1.00 1.04

Externe Links

Update 1.03 on nomanssky.com

Update 1.03 ist das erste Update für No Man's Sky.

Zusammenfassung[]

Update 1.03 war die erste PC-Version von No Man's Sky, die auf Steam und GOG.COM veröffentlicht wurde. Für Playstation 4 war es das erste Update von Version 1.00, das auf der physischen Disc enthalten war.

Es war ein Day Zero Update für No Man's Sky für die Playstation 4.

Offizielle Patch-Hinweise[]

Im Gegensatz zu Update 1.04 und späteren Updates gibt es für Update 1.03 keinen Eintrag im official release log. Stattdessen stammen die Hinweise aus diesem Blogbeitrag.

HINWEISE[]

Wenn ihr eine frühe Kopie hattet, wird euer Spielstand technisch gesehen nach dem Update funktionieren, aber ihr werdet neue Inhalte und Erfahrungen verpassen, wenn ihr euren Spielstand vor dem Update nicht löscht (in den Anmerkungen unten sollte klar sein, warum). Wir empfehlen euch dringend, euren Spielstand zu löschen, wenn ihr vor dem Update gespielt habt (wir werden das in Zukunft nicht mehr tun, aber es ist ein Day Zero Update).

Die drei Pfade[]

  • Es gibt jetzt neue, einzigartige "Pfade", denen ihr im Spiel folgen könnt. Ihr müsst das Spiel mit einem neuen Spielstand und dem Patch beginnen, da frühe Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Spiels und das Gesamterlebnis haben.

Das Universum[]

  • Die Regeln des Algorithmus zur Erzeugung des Universums wurden geändert. Planeten haben sich bewegt. Umgebungen haben ihre Biome verändert. Galaxien haben ihre Form verändert. Alles, um früher eine größere Vielfalt zu schaffen. Galaxien sind jetzt bis zu 10x größer.

Vielfalt[]

  • Kreaturen sind jetzt vielfältiger in Bezug auf Ökologie und Dichte auf Planeten.

Planeten[]

  • Es wurden tote Monde, Planeten mit niedriger Atmosphäre und extrem gefährliche Planeten hinzugefügt. Zu den extremen Gefahren gehören Schneestürme und Staubstürme.

Atmosphäre[]

  • Der Himmel im Weltraum, in der Nacht und am Tag ist jetzt 4x abwechslungsreicher dank eines neuen Atmosphärensystems, das das Licht genauer bricht, um intensivere Sonnenuntergänge zu ermöglichen.

Planetenrotation[]

  • Spieltests haben gezeigt, dass die Leute Schwierigkeiten haben, sich während des Spiels darauf einzustellen, daher wurden die Auswirkungen weiter reduziert...

Geländegenerierung[]

  • Höhlen mit einer Höhe von bis zu 128m sind nun möglich. Geometrische Anomalien wurden hinzugefügt. Unterwasser-Erosion führt nun zu interessanteren Meeresböden.

Ship diversity[]

  • Eine größere Vielfalt an Schiffen erscheint pro Sternensystem und kann gekauft werden. Die Fracht und die installierte Technologie variieren nun stärker, und die Schiffe haben mehr einzigartige Eigenschaften.

Inventar[]

  • Schiffsinventare speichern jetzt 5 mal mehr Ressourcen pro Slot. Das Inventar von Anzügen speichert jetzt 2,5 Mal mehr pro Slot. Das ermutigt zur Erkundung und gibt von Anfang an Freiheit. Dies wird sich wahrscheinlich im nächsten Update für Spieler in den späteren Spielphasen noch weiter erhöhen und wird ein größeres Handelspotenzial ermöglichen.

Handel[]

  • Der Handel wird vertieft. Jedes Sternensystem und jeder Planet hat seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse, die auf einer galaktischen Wirtschaft basieren. Diese zu beachten ist der Schlüssel zum erfolgreichen Handel. Alle Handelswerte wurden in der gesamten Galaxie neu ausbalanciert, was zu einer größeren Tiefe führt. Einige Handelsexploits wurden aufgedeckt und wurden entfernt

Fütterung[]

  • Kreaturen haben nun ihre eigene Ernährung, die auf dem Planeten und dem Klima basiert. Wenn man sie richtig füttert, führt das zu unterschiedlichen Ergebnissen, z.B. bauen sie für dich ab, beschützen den Spieler, werden zu Haustieren, machen dich auf seltene Beute aufmerksam oder schürfen wertvolle Ressourcen.

Überleben[]

  • Das Wiederaufladen des Gefahrenschutzes erfordert seltene Ressourcen, wodurch Schildsplitters wieder nützlich werden. Stürme können tödlich sein. Gefahrenschutz und Anzug-Upgrades wurden hinzugefügt. Flüssigkeiten sind oft gefährlicher.

Grafische Effekte[]

  • Beleuchtung und Texturauflösung wurden verbessert. Die Qualität der Schatten hat sich verdoppelt.

Balancing[]

  • Bei mehreren hundert Upgrades wurden die Werte geändert (hauptsächlich Exo-Anzug und Schiff, aber auch Waffe), neue Upgrades wurden hinzugefügt.

Kampf[]

  • Auto Aim und Waffenzielen wurde komplett neu geschrieben. Sentinels alarmieren sich nun gegenseitig, wenn sie nicht schnell erledigt wurden. Quad und Walker KI ist jetzt viel anspruchsvoller.

Raumkampf[]

  • Es wurden fortgeschrittene Techniken eingeführt, wie z.B. Bremsdrift und kritische Treffer. Es gibt jetzt Kopfgeldmissionen und größere Schlachten. Die Häufigkeit von Piraten wurde erhöht, ebenso wie der Schwierigkeitsgrad in Abhängigkeit von Ihrer Fracht.

Exploits[]

  • Infinite Warp Cell-Exploit und Exploit für den Handel mit seltenen Gütern wurden unter anderem entfernt.

Stabilität[]

  • Fundamente für Gebäude auf sehr großen Planeten. Mehrere Abstürze mit geringer Reproduzierbarkeit wurden behoben, insbesondere wenn der Spieler in einer Sitzung weiter als 256 Lichtjahre gewarpt ist (war nur aufgrund des Warpzellen-Exploits möglich).

Raumstationen[]

  • Die Innenräume sind nun abwechslungsreicher, Bars, Handelsräume und hydroponische Labore wurden hinzugefügt.

Netzwerke[]

  • Die Möglichkeit, Sternensysteme zu scannen, die andere Spieler auf der Galaktischen Karte entdeckt haben, erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen. Von anderen Spielern entdeckte Sternensysteme erscheinen während des Fluges auf der Galaktischen Karte

Schiffsscannen[]

  • Das Scannen nach interessanten Punkten ist nun von Ihrem Schiff aus möglich. Gebäude werden früher generiert und in Schiffsscans angezeigt.

Fliegen über Terrain[]

  • Pop-in und Schattenartefakte wurden reduziert. Die Generierungsgeschwindigkeit wurde um das Doppelte erhöht (Planeten mit großen Gewässern werden im nächsten Update ins Visier genommen)

Schreiben[]

  • Der Atlaspfad wurde von James Swallow (Autor von Deus Ex) und Sean Murray umgeschrieben. Frühe Missionstexte wurden umgeschrieben, um mehrere Endungen zu ermöglichen.

Beobachtungen[]

Das Feature Fähigkeit, Sternensysteme zu scannen wurde damals missverstanden, um zu implizieren, dass es einen Mehrspielermodus gibt. Stattdessen erlaubt diese Funktion lediglich das Scannen nach Sternen, die andere Spieler in der Nähe entdeckt haben, und es gibt in dieser Version des Spiels keine Möglichkeit, den anderen Spieler zu sehen.

Es wurde bestätigt, dass sich die Terraingenerierung in dieser Version im Vergleich zu Version 1.00 deutlich verändert hat.

Die Aktualisierung der Planetenrotation führte zu dem Missverständnis, dass die Planetenrotation in diesem Update entfernt wurde. Sowohl in Version 1.00 als auch in dieser Version gibt es jedoch keine Planetenrotation, sondern nur Tag- und Nachthimmelzyklen.

Advertisement