No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Atlas Rises Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 23. Juli 2018.
Update 1.30
Update 1
Update Datum 11. August 2017
Plattform(en) PS4/PC
Version Atlas Rises
Update Chronologie
Vorheriges Update Nächstes Update
1.24 1.31

Externe Links

Update 1.30 auf nomanssky.com

Update 1.30 ist das 15. Update für No Man's Sky.

Zusammenfassung[]

Update 1.30 ist das 15. Update zu No Man's Sky und wurde am 11. August 2017 für Playstation 4 und PC veröffentlicht.

Es ist besser bekannt als Atlas Rises und führt einen grundlegenden Mehrspieler-Modus, funktionierende Portale, eine Hauptstory, eine Erweiterung der Überlieferungen und vieles mehr ein.

Das vorherige Update ist 1.24.

Generierung[]

  • Erhöhte Vielfalt bei Wetter-, Planeten- und Gebäudenamen.
  • Mehr Basisbauteile haben eindeutige Namen.
  • Verhindert, dass Bäume an steilen Klippen erscheinen.
  • Verbesserte Objektplatzierung an Hängen.
  • Verbesserte Platzierung und Dichte von Gras.
  • Standardmodell des Starterschiffs geändert.
  • Regenerierte Galaxie, um Unterschiede zwischen Überleben-, Normal und Kreativ Spielmodi zu beseitigen.
  • Verbesserte Verteilung der Gebäude.
  • Verbesserte Verteilung von Heridium-Vorkommen.
  • Verbesserte Generierung von Stränden entlang von Küstenlinien.
  • Repositionierung der Spielerbasen zur Anpassung an die Generierung.

Erkundung[]

  • Verbesserte Balance der Gefahren zwischen den Planeten.
  • Verbesserte Einstellungen für Schaden und Stärke der Gefahren.
  • Verkürzung der Wiederaufladezeiten für Gefahren in Höhlen.
  • Hinzufügen eines Schildsplitters in das Startinventar des Spielers.
  • Beschränkung der Tiefe, in der Gebäude unter Wasser erscheinen können.

Gameplay[]

  • Mehr Technologie in den Technologieläden verfügbar.
  • Ansehen Anforderungen für Technologieläden angepasst.
  • Stehlampen haben einen richtigen Namen, wenn man mit ihnen interagiert.
  • Erhöhte Robustheit der Systeme zum Auffinden von Gebäuden.
  • Erhöhte Anzahl und Arten von Objekten, die mit gescannt werden können.
  • Verbesserte Informationen über gescanntes Blattwerk und Kreaturen.
  • Verbesserte Planeten-Ressourcenlisten.
  • Handwerkliche Produkte werden jetzt nach der letzten Verwendung sortiert.
  • Verbesserte Unterscheidung von Waffen.

Problem mit dem Anheften von Produktrezepten und Technologieanleitungen behoben

  • Fortgesetzte Geschichte, die durch Verlassene Gebäude freigeschaltet wird.
  • Interaktionen und Dialogoptionen für viele Strukturen und Charaktere hinzugefügt.
  • Überarbeitete Interaktionen mit Nebencharakteren.

Handel und Farming[]

  • Legierungen, Farmprodukte und neue Gasprodukte bilden nun separate Zweige eines größeren Handwerksbaums.
  • Neue wertvolle Handwerksprodukte höherer Stufen hinzugefügt.
  • Neue Atmosphärenverarbeitungsanlage zum Ernten atmosphärischer Gase hinzugefügt.
  • Neue handelsspezifische Produkte hinzugefügt.
  • Neue farmbare Sternenknollen-Pflanze hinzugefügt.
  • Großer Hydrokultur-Trog mit 4 Pflanzen hinzugefügt.
  • Verbesserter Kontrast zwischen gepflückten und nicht gepflückten Rohstoffpflanzen, um sie leichter unterscheiden zu können.
  • Preise für Legierungen, landwirtschaftliche Produkte und Gase angepasst.
  • Verbesserte Verteilung von Ressourcen auf Planeten.
  • Verbesserte Scanbereiche für Ressourcen auf Planeten.
  • Hinzufügen von Scanmarkierungen auf mehr kleineren Plutonium-Kristallen, um das Sammeln von Ressourcen zu erleichtern.

Frachter[]

  • Frachterpreise angepasst.
  • Kollision auf Frachterbrücke behoben.
  • Hinzufügen von Frachterklassen.
  • Fähigkeit zum Warpen im Frachter hinzugefügt.
  • Schwimmende Geschütztürme auf großen Frachtern behoben.

Weltraum[]

  • Verbesserte Weltraum-Schwerluft.
  • Planeten müssen nun gescannt werden, um ihre Namen zu erfahren.
  • Verbesserte Anzeige des Planetennamens beim Eintritt in den Orbit.
  • Behebung des massiven Zerstörungsradius beim Abbau von Asteroiden

Galaktische Karte[]

  • Überarbeitetes UI der galaktischen Karte.
  • Verbesserte Galaktische Karten-Kontrollen.
  • Verbesserte Sammlung von Sternnamen im Galaxiekarten-Durchflug.
  • Verbesserte Verteilung der verschiedenen Farbige Sterne.
  • Interstellare Scan-Ereignisse hinzugefügt.

Raumschiffe[]

  • Fähigkeit, das eigene Schiff über das Schnellmenü zu rufen, hinzugefügt.
  • Verbesserte Schiffsfadenkreuze.
  • Neue holografische Cockpit-HUD-Elemente: Minikarte, Impulsantriebswarnung und Schiffsziel.
  • Neue Schiffstechnologie hinzugefügt.
  • Raumkampf angepasst.
  • Schiffswaffen und -technologien angepasst.
  • Aktualisierte Projektil-Effekte der Schiffswaffen.
  • Verbesserte Markierungen für die Trefferrichtung von Schiffen.
  • Verbesserte Grafik für Lampen auf Schiffen.
  • Verbesserte Beutecontainer, die von KI-Schiffen fallen gelassen werden.
  • Verbesserte Effekte bei beschädigten KI-Schiffen.
  • Ausgeglichene Reparaturkosten und kaputte Slots für abgestürzte Schiffe.
  • Ein komfortablerer Tauschknopf zum Verschieben von Gegenständen zwischen neuen/abgestürzten Schiffen und Lagereinheiten wurde hinzugefügt.
  • Überarbeitetes Design der Atlas-Pass-Symbole.
  • Möglichkeit, sich im Cockpit umzusehen, wenn man gelandet ist.
  • Der Spieler kann nach der Landung im Cockpit des Schiffes bleiben..
  • Verbessertes Erscheinen und Verteilen von KI-Schiffen.
  • Verbesserter Schiffshöhenmesser.
  • Kommunikator im Schiff hinzugefügt.
  • Taste für Schiffszoom hinzugefügt.
  • Behebung eines Fehlers, durch den das eigene Schiff beim Besuch der galaktischen Karte unsichtbar werden konnte.
  • Verbesserte Piraten-Systeme, einschließlich der Möglichkeit, zu verhandeln oder Unterstützung anzufordern.
  • Hinzufügen des Tiefflugmodus.
  • Verbesserter Landecode.

UI[]

  • Optionsmenü in mehrere Seiten aufgeteilt.
  • Überarbeitete Reiseseite.
  • Neue Medaillen für Gek, Korvax und Vy‘keen.
  • Neue Medaillen für die Händler-, Söldner- und Entdecker-Gilden.
  • Überarbeitete Protokollseite.
  • Verbesserte Animation der Markierungen, wenn sie entfernt werden.
  • Verbessertes Fernglas UI.
  • Aktualisierte Reisemeilensteine-Symbole.
  • Überarbeitetes Entdeckungsprotokoll.
  • Kompass um Himmelsrichtungen erweitert.
  • Entfernungsmarkierungen zum Kompass hinzugefügt.
  • Fix für die doppelte Anzeige von "Inhalte einlösen" im Steam-Menü.
  • Neue Handels- und Produktsymbole.
  • Überarbeitete Markierungen von Kampfschiffen.
  • Verbesserte Schiffsverfolgungspfeile wenn man vom Ziel wegfliegt.
  • Überarbeitetes Konversations-Oberfläche.

Grafik[]

  • Verbesserte HBAO-Filterung an Kanten.
  • Verbesserte TAA-Behandlung von Grashalmkanten.
  • Tiefenschärfe-Effekt bei Interaktionen hinzugefügt.
  • LOD-Meshes und Imitatoren für verschiedene Objekte hinzugefügt.
  • Texturierung der bebaubaren Tür korrigiert.
  • Verringertes HBAO-Schimmern.
  • Reduzierte Schattenakne.
  • Artefakte bei Scheinschatten behoben.
  • Verbesserte doppelseitige Normalen für Blattwerk.
  • Verbesserte Geländetexturierung und Texturüberblendung.
  • Verbesserte Farbmischung von Gras und Integration mit dem Terrain.
  • Verbesserte Gras- und Blattmaterialien.
  • Verbesserte Farbpaletten für mehrere Biome.
  • Verbesserung des Nachthimmels auf den Planeten.
  • Beseitigung des Z-Kampfes bei kleinen leuchtenden Pflanzen.
  • Diverse Grafikoptimierungen und -korrekturen.
  • Visuelle Verbesserungen an Atlas-Stationen.
  • Alle Geländetexturen wurden durch detailliertere und hochwertigere Varianten ersetzt.
  • Neue, detailliertere Laubvarianten zu verschiedenen Biomen hinzugefügt.
  • Verbesserte Texturen für mehrere Höhlen-Objekte.

Audio[]

  • Vier neue Klangbilder von 65 Days of Static.
  • Überarbeitetes Weltraumkampf-Audio.
  • Überarbeitete Weltraumexplosionen.
  • Neue Schiffswaffensounds hinzugefügt.
  • Seltsame Biom-Soundkulisse hinzugefügt.
  • Neue Musik und Soundeffekte für den Story-Modus.
  • Viele neue UI-Sounds.
  • Geringfügige Änderungen und Optimierungen am Mix.

Sprache[]

  • Diverse kleinere Sprachkorrekturen und Verbesserungen
Advertisement