![]() |
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Origins Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 9. November 2020. |
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 9. November 2020.
Update 3.02 | |
---|---|
![]() | |
Update Datum | 29. September 2020 |
Plattform(en) | Alle Plattformen |
Version | Origins |
Update Chronologie | |
Vorheriges Update | Nächstes Update |
3.01 | 3.03 |
Externe Links | |
Origins Patch 3.02 |
Update 3.02 ist das 98. offizielle Update für No Man's Sky.
Zusammenfassung[]
Update 3.02 ist das 98. offizielle Update zu No Man's Sky. Es wurde am 09. Oktober 2020 für alle Plattformen veröffentlicht.
Eigentlicher Text[]
Hallo zusammen,
Vielen Dank an alle, die das Origins-Update spielen, insbesondere an diejenigen, die sich die Zeit genommen haben, uns Probleme über Zendesk oder die Konsolenabsturzmeldung zu melden.
Wir hören genau auf euer Feedback und haben eine Reihe von Problemen identifiziert und behoben. Diese Korrekturen wurden in Patch 3.02 zusammengefasst, der heute auf allen Plattformen veröffentlicht wird.
Wir werden weiterhin Patches veröffentlichen, sobald Probleme identifiziert und behoben sind. Wenn du auf Probleme stößt, lass es uns wissen, indem du einen Fehlerbericht einreichst.
Herzlichen Dank!
Hello Games
Patch Hinweise[]
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass sich einige Gebäude bewegten, was dazu führen konnte, dass Missionen zu weit entfernten Gebäuden oder Basen unter dem Gelände begraben wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Spiele nicht korrekt gespeichert werden konnten. Dieser Fix stellt alle betroffenen Speicherstände vollständig wieder her.
- Auf PC und Xbox wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Baumenü nach dem Durchschreiten eines Portals als Teil einer Mission nicht mehr zugänglich war. Ein Fix für PS4 wird in Kürze verfügbar sein. Das Problem kann umgangen werden, indem das Spiel gespeichert und neu geladen wird.
- Es wurde eine bedeutende Optimierung für große Basen eingeführt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Portal-Koordinaten für neue Welten als ungültig angesehen wurden.
- Behebung eines Problems, das auf dem PC zum Stottern der Framerate führte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass ausgestorbene Kreaturen zur Gesamtzahl der Planeten im lokalen Informationsregister gezählt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass neue Kreaturen als "ausgestorben" markiert wurden, wenn sie entdeckt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass falsche Kreaturen auf seltsamen Biomen spawnen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Exo-Fahrzeuge Vulkane und andere große Objekte zerstören konnte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass einige Elektromagnetische Energie-Hotspots weniger Energie lieferten als zuvor.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Ton im Warptunnel weiterlief, nachdem der Warp beendet war.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Batterien des industriellen Stromnetzes als Köder für Roboterkreaturen verwendet wurden, anstatt Ionenbatterien.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Kreaturen auf der entgegengesetzten Hemisphäre spawnen konnten, als im Entdeckungshinweis angegeben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Vulkane auf Gebäuden platziert werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Gegenstände im Quicksilver-Shop freigeschaltet werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einige Händler weiterhin veraltete Gegenstände verkaufen konnten.
- OpenVR wurde auf die neueste Version aktualisiert.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass eine Nexus-Mission abgebrochen wurde, als ob der Spieler AFK gewesen wäre, obwohl er gestartet war, bevor der AFK-Timer endete.