No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Expeditions Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 1. Juni 2021.
Update 3.30
Update 3
Update Datum 31. März 2021
Plattform(en) Alle Plattformen
Version Expeditions
Update Chronologie
Vorheriges Update Nächstes Update
3.22 3.32

Externe Links

Expeditions: Vorstellung von Update 3.30
Disambig Dieser Artikel ist über das Expeditions-Update. Für den Spielmodus, siehe Expeditionsmodus.

Update 3.30 ist das 108. offizielle Update für No Man's Sky.

Zusammenfassung[]

Update 3.30 ist das 108. offizielle Update zu No Man's Sky. Es wurde am 31. März 2021 auf allen Plattformen veröffentlicht.

Eigentlicher Text[]

EXPEDITIONS: VORSTELLUNG VON UPDATE 3.3

Update 3.3, Expeditions, führt eine brandneue Art ein, No Man's Sky zu spielen. Beginne eine neue Reise in einem brandneuen Spielmodus, meistere einzigartige Herausforderungen mit überarbeiteten Missionsmechaniken, verdiene exklusive neue Belohnungen, besuche belebte Hub-Welten und vieles mehr!

Gemeinsame Expeditionen[]

Wir führen einen ganz neuen Spielmodus ein: Expeditionen. Jedes dieser Ereignisse beginnt an einem festen Punkt im Universum und bringt die ganze Gemeinschaft der Reisenden zusammen, um sich auf eine gemeinsame Reise zu begeben.

Jede Expedition ist um eine Reihe von Meilensteinen herum aufgebaut. Schließe diese einzigartigen Erkundungsziele in beliebiger Reihenfolge ab, um Belohnungen zu erhalten, andere Reisende zu treffen und neue Spielweisen in No Man's Sky auszuprobieren.

Meilensteine und Phasen[]

Jede Expeditionsphase setzt sich aus Meilensteinen zusammen. Diese Herausforderungen, die von einfach bis sehr anspruchsvoll reichen, können in beliebiger Reihenfolge abgeschlossen werden.

Die Meilensteine haben ein offenes Ende und bieten die Möglichkeit, einen anderen Aspekt von No Man's Sky zu erkunden. Jeder abgeschlossene Meilenstein bringt dir eine Belohnung, die dich auf deiner Reise unterstützt. Pinne einen Meilenstein an dein Missionsprotokoll, um mehr zu erfahren!

Jede vollständig abgeschlossene Phase schaltet eine einzigartige Belohnung frei, die nur für diejenigen gilt, die an der Expedition teilnehmen. Eine zusätzliche Belohnung wartet auf diejenigen, die die gesamte Expedition abschließen!

Raumstationsmissionen überarbeitet[]

Die Missionen, die von den Raumstations Missionsagenten angeboten werden, wurden komplett überarbeitet, um sie noch interessanter zu machen. Auch die Belohnungen wurden neu ausbalanciert, vor allem für Missionen höherer Stufen.

Meilenstein-Abzeichen[]

Jeder abgeschlossene Expeditions-Meilenstein enthüllt eines von über 100 handgefertigten Expeditionsabzeichen. Schalte sie alle frei, um dein Album der Errungenschaften zu vervollständigen!

Missionszielscan[]

Das Auffinden von Missionszielen wurde überarbeitet, um mehr Erkundungsspielraum zu schaffen. Anstatt nur einer Markierung zu folgen, müssen die Spieler/innen im neuen Modus "Zielscan" des Analysevisiers ihre Ortungsfähigkeiten einsetzen, um ihr Ziel genau zu lokalisieren.

Twitch Drops[]

Du kannst dir jetzt Belohnungen im Spiel verdienen, indem du No Man's Sky auf Twitch verfolgst.

Die erste offizielle Twitch-Drop-Kampagne läuft vom 1. bis 5. April 2021 und beinhaltet Belohnungen wie Charakteranpassungen, Emotes, Basisteile, Schiffsdekorationen und einzigartige Schiffe und Multiwerkzeuge.

Erfahre mehr und melde dich an unter https://twitch.nomanssky.com/

Wochenend-Events[]

Neue Wochenend-Event-Missionen sind im Nexus verfügbar! Jedes Wochenende geben Polo und Nada eine bestimmte Mission an, an der alle Reisenden teilnehmen und großzügige Quecksilber-Belohnungen verdienen können.

Treffpunkte[]

Spezielle Treffpunkt-Planeten entlang der Expeditions-Route bilden dynamische Knotenpunkte für Aktivitäten. Triff dich mit anderen Reisenden, die auf der gleichen Reise sind, schließe dich mit der Community zusammen, um eine Siedlung zu errichten, oder winke einfach, wenn du vorbeikommst.

Entdecker-Raumschiff-Verbesserungen[]

Die Raumschiffe der Entdecker-Klasse wurden mit verbesserten Modell- und Texturdetails optisch aufpoliert.

Häufige, fortlaufende Expeditionen[]

Es werden regelmäßig neue Expeditionen gestartet. Die Dauer und Länge jeder Expedition wird einzigartig sein, da jede ein anderes Thema erforscht, mit maßgeschneiderten Herausforderungen und neuen exklusiven Belohnungen.

Jede Expedition beginnt mit einem zufälligen Charakter und einer zufälligen Anzahl von Technologien, die den Reiz des ersten Aufbruchs ins Universum wiedergeben.

Am Ende der Expedition können die damit verbundenen Meilensteine und neuen Belohnungen nicht mehr verdient werden. Dein Spielstand ist jedoch weiterhin verfügbar und wird in einen Spielstand im normalen Modus umgewandelt.

Ressourcen-Zielscan[]

Mit dem Zielscan kannst du mehr als nur Missionsziele finden. Nutze diesen neuen Modus, um seltene Ressourcen wie Beutelgift oder uralte Knochen zu finden, für festgelegte Rezepte und für Missionsziele.

Neue Missionstafel[]

Die Missionstafel des Missionsagenten wurde optisch überarbeitet, um die Ästhetik und die Klarheit der Informationen zu verbessern.

Verbesserungen am Wächter-Kampf[]

Der Kampf mit den Wächtern wurde neu ausbalanciert, um den Kampf dynamischer und befriedigender zu machen und um eine zusätzliche Herausforderung für Spieler mit einer außergewöhnlichen Multiwerkzeug-Ausrüstung zu schaffen.

Wächter-Vierbeiner haben eine verbesserte Beweglichkeit und Zielerfassung, Wächter-Drohnen zeigen ein Symbol an, während sie andere Wächter reparieren, und Wächter-Kampfläufer werden jetzt aus der Atmosphäre auf den Planeten fallen gelassen.

Qualitätsverbesserungen[]

Eine Reihe von Verbesserungen der Qualität wurde eingeführt, darunter die Möglichkeit, das primäre Raumschiff über das Schnellmenü zu wechseln, während man an der Weltraumanomalie angedockt ist.

Das System zum Anpinnen wurde deutlich verbessert und bietet nun eine genauere und hilfreichere Anleitung bei der Herstellung von Produkten oder der Installation und Reparatur von Technologien.

Eine Reihe von Rezeptkosten wurde neu ausbalanciert, um das Grinden zu reduzieren, und die Rohstoffvorkommen auf dem Gelände liefern jetzt großzügigere Metallvorräte.

Plattformübergreifende Entdeckungen[]

Die Entdeckungsdatenbank wurde plattformübergreifend gemacht. Deine Entdeckungen - Planeten, Sternensysteme, außerirdische Fauna und mehr - werden jetzt von allen Spielern gemeinsam genutzt. Auch die Missionsfortschritte der Community werden jetzt auf allen Plattformen zusammengeführt, so dass die ganze Community gemeinsam neue Quecksilber-Gegenstände freischalten kann.

Hochgeladene Basen, einschließlich der "Basen im Fokus", können jetzt auf jeder Plattform besucht werden, so dass das plattformübergreifende Spielen mit Freunden nahtloser denn je ist.

In Fällen, in denen mehrere Personen dasselbe Objekt entdeckt haben, hat die älteste Entdeckung nun Vorrang.

Neues HUD[]

Das HUD im Spiel wurde komplett überarbeitet, damit es sauberer und besser lesbar ist.

Leistungs- und Ladeoptimierungen[]

Auf allen Plattformen wurden zahlreiche Leistungs- und Ladeoptimierungen vorgenommen. So wurden die anfänglichen Lade- und Warp-Zeiten verkürzt, die Geschwindigkeit beim Laden von Texturen und bei der Generierung von Gelände verbessert und einige physikbedingte Verzögerungen beseitigt, die auftreten konnten.

Exklusive neue Belohnungen[]

Wenn du die Expeditionsphasen durchläufst, schaltest du exklusive neue Belohnungen frei. Zu den Belohnungen der Pionierexpedition gehören ein Goldenes Raumschiff und ein Helm, eine neue leichte Jetpack-Einheit, Atlas-Feuerwerk, eine aufwendige goldumrandete Flagge und mehr!

Neue Marker[]

Alle Marker für Missionen, Gebäude und Ressourcen wurden neu gestaltet, um die Klarheit, Definition und Darstellung zu verbessern.

Cross-Save-Belohnungen[]

Belohnungen, die du in Expeditionen verdient hast, kannst du kostenlos auf anderen Spielständen in jedem Spielmodus einlösen, indem du den Quecksilber-Synthese-Begleiter auf der Weltraumanomalie besuchst. Übertrage deinen hart verdienten Vector in Gold auf deinen Hauptspielstand!

Windschnittige Jetpack-Einheit[]

Zu den Belohnungen der Expeditionen gehört auch das windschnittige Jetpack, das mit seinem eleganten Ein-Triebwerk-Design das Aussehen deines Entdeckers verändert. Sobald du es verdient hast, kannst du dein neues Jetpack bei jedem Aussehenmodifikator ausrüsten.

Verbesserungen der Mehrspieler-Missionen[]

Die Mehrspieler-Missionen, die im Nexus auf der Weltraumanomalie verfügbar sind, wurden mit einer Reihe von Gameplay-Verbesserungen versehen.

Zahlreiche Bugs und Synchronisationsprobleme wurden behoben, und die Missionen wurden durch den Einsatz von Zielscans zum Aufspüren von Ressourcen flüssiger und spannender.

Vector in Gold[]

Entdecker, die die Eröffnungsexpedition "Pioniere" vollständig abschließen, können das Raumschiff "Vector in Gold" erhalten: eine opulente Goldedition des klassischen Alpha Vector.

3.3 PATCH-HINWEISE[]

Expeditions-Modus[]

  • Der Expeditionsmodus ist ein neuer Spielmodus, der durch den Start eines neuen Spiels erreicht wird.
  • Im Expeditionsmodus gibt es kein Tutorial und der Artemis-Missionspfad beginnt nicht automatisch.
  • Im Expeditionsmodus starten die Spieler/innen mit einem zufällig ausgewählten Schiff, Multiwerkzeug und Charakteranpassung. Auch die Starttechnologie ist zufällig gewählt.
  • Jeder Spieler, der eine Expedition beginnt, startet auf demselben Planeten.
  • Expeditionen sind zeitlich begrenzt. Die Spieler/innen haben einen bestimmten Zeitraum, in dem sie eine einzigartige Reihe neuer Herausforderungen bewältigen müssen. Wenn du die Herausforderungen abschließt, erhältst du ein Missionsabzeichen und kannst Belohnungen freischalten, die dich weiterbringen. Diese Herausforderungen, Meilensteine genannt, können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.
  • Auf der Expeditionsseite werden alle verdienten Missionsabzeichen angezeigt und die wichtigsten Erkundungsstatistiken angezeigt.
  • Meilensteine können auf der Expeditions-Seite als aktive Mission angepinnt werden, die dich gezielt zum Ziel führt.
  • Einige Meilensteine erfordern den Besuch eines Treffpunktes. Das sind bestimmte Punkte in der Galaxie, an denen sich alle Spieler/innen einfinden müssen, um die Expedition abzuschließen.
  • Meilensteine sind in Phasen unterteilt. Wenn du alle Meilensteine einer Phase abschließt, schaltest du exklusive Belohnungen frei, z. B. neue Anpassungsmöglichkeiten.
  • Die Phasenbelohnungen für die erste Expedition beinhalten ein neues Feuerwerk, ein neues Banner, einen neuen Titel, ein neues Basisteil, einen exklusiven goldenen Helm der Erstgebrüteten, einen neuen Jetpack-Stil und eine goldene Version des kultigen Alpha-Vector-Raumschiffs.
  • Sobald diese Belohnungen freigeschaltet sind, können sie auf jedem Spielstand eingelöst werden, indem du den Quecksilber-Synthese-Begleiter auf der Weltraumanomalie besuchst.
  • Wenn die Zeit, die für den Abschluss der Expedition zur Verfügung steht, abgelaufen ist, gibt es keine weiteren Belohnungen mehr. Der Speicherstand wird jedoch in einen Speicherstand für den Normalmodus umgewandelt und kann zum Weiterspielen verwendet werden.
  • Einige Meilensteine vergeben Inventarplätze. Diese können sofort eingelöst werden oder du bringst sie zur Raumstation und wendest sie am Terminal für Exo-Anzüge an.
  • Auf wichtigen Expeditionsplaneten wurde ein Schutz eingerichtet, damit das Sammeln von Ressourcen nicht mit der gesamten Spielerbasis synchronisiert wird, um die Erschöpfung des Planeten zu verhindern.

Zielscan[]

  • Das Analysevisier wurde um einen neuen Modus erweitert, den Zielscan.
  • Missionen, bei denen der Standort des Zielgebäudes nicht sofort klar ist, führen die Spieler/innen nicht mehr automatisch direkt zum Gebäude. Stattdessen werden die Spieler zu dem ungefähren Bereich auf dem richtigen Planeten geleitet.
  • Wenn Spieler/innen ihr Schiff im richtigen Gebiet verlassen, können sie jetzt das Analysevisier benutzen, um den genauen Missionsort zu finden.
  • Die Spieler/innen können weiterhin ihre Augen benutzen, um das richtige Gebäude aus der Luft oder zu Fuß zu finden.
  • Viele Missionen im gesamten Spiel wurden überarbeitet, um die Zielscan-Mechanik zu nutzen.
  • In der Lebendes Schiff/Sterngeburt Mission wird jetzt ein Zielscan mit großer Reichweite verwendet, anstatt dass die Spieler/innen manuell nach Koordinaten suchen müssen.
  • Wenn eine Mission von den Spielern verlangt, Gegenstände von bestimmten planetarischen Objekten zu sammeln - z.B. Beutelgift, erntefähige Pflanzen oder uralte Knochen - erkennt der Zielscan diese Objekte automatisch und hilft bei ihrer Lokalisierung.
  • Spieler/innen können bestimmte Objekte aus dem Katalog anpinnen, damit der Zielscan sie aufspüren kann.

Twitch Drops[]

  • Es gibt jetzt Unterstützung für Twitch Drops-Kampagnen. Sieh deinen Lieblingsstreamern zu und verdiene Belohnungen im Spiel!
Die erste Twitch-Drop-Kampagne läuft vom 1. April bis zum 5. April 2021.
Melde dich an und erfahre mehr unter https://twitch.nomanssky.com

Wochenend-Events[]

  • Wochenend-Events wurden wieder aktiviert.
  • Wochenend-Events werden jetzt prozedural generiert.
  • Jedes Wochenend-Event schickt weiterhin die gesamte Spielerschaft zu einem ausgewählten Planeten.
  • Wochenend-Events gewähren weiterhin große Mengen an Quecksilber.

Missionstafel[]

  • Die Benutzeroberfläche der Missionsliste der Raumstation wurde komplett überarbeitet.
  • Die Missionsliste zeigt jetzt deutlicher die angeboten Belohnungen und den benötigten Rang für jede Mission an.
  • Die Missionsliste zeigt jetzt deutlicher die Fraktion an, die die Mission in Auftrag gegeben hat.
  • Der Wert und die Vielfalt der Belohnungen auf der Missionstafel wurden deutlich verbessert.
  • Die Klarheit von Text und Ziel in allen Missionen auf der Missionstafel wurde deutlich verbessert.
  • Missionen, bei denen es darum geht, Dinge zu reparieren oder vermisste Ziele aufzuspüren, wurden überarbeitet, um die Zielscan-Mechanik zu integrieren.
  • Die Piratenjagd-Missionen wurden komplett überarbeitet, um den Spieler deutlicher auf ein bestimmtes Ziel zu lenken.
  • Die Missionen zum Scannen von Kreaturen, Flora und Mineralien wurden komplett überarbeitet, um den Spieler dazu anzuleiten, Untersuchungen auf unentdeckten Welten durchzuführen.
  • Einige Fortschrittsblocker wurden behoben, die auftraten, wenn der Spieler ein Depot zerstören sollte, das zuvor zerstört worden war.
  • Fotomissionen leiten den Spieler jetzt genau zu einem geeigneten Ort, um ein Foto zu machen.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Missionen im Lieferstil die Nutzung eines Außenposten-Handelsterminals dauerhaft blockierten.

NEXUS-Missionen[]

  • Die Zielscan-Mechanik wurde in eine Reihe von Multiplayer-Missionen integriert.
  • Eine Stufe wurde hinzugefügt, die sicherstellt, dass die Spieler zu Beginn von Piratenjagd-Mehrspielermissionen in der Nähe voneinander fliegen.
  • Bei den Rettungsmissionen im Mehrspielermodus müssen die Spieler jetzt in vergrabenen Technologiemodulen nachsehen, anstatt in den selteneren wiederverwertbaren Schrottsatelliten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass in der Missionsbeschreibung von Nexus-Missionen falsche Zahlen angezeigt wurden.
  • Es wurden einige Probleme in Nexus-Missionen behoben, die dazu führen konnten, dass der Fortschritt desynchronisiert wurde.
  • Es wurden einige Probleme behoben, bei denen zuvor zerstörte Depots den Missionsfortschritt blockieren konnten.
  • Es wurde eine Reihe von Problemen behoben, bei denen verschiedene Gruppen, die dieselbe Multiplayer-Mission am selben Ort durchführen, den Missionsfortschritt der anderen beeinflussen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Symbol für ein Wochenendereignis fälschlicherweise angezeigt wurde, während der Spieler nicht mit den Servern verbunden war.
  • Am Ende von Entdeckungsmissionen im Mehrspielermodus wurde ein Schlusstext hinzugefügt.
  • Es wurde eine Anleitung hinzugefügt, um der Aufmerksamkeit der Wächter am Ende von Depotüberfall-Mehrspielermissionen zu entgehen.

HUD[]

  • Das HUD wurde komplett überarbeitet, um einen frischeren, moderneren Look zu erhalten.
  • Das neue HUD wurde skaliert, damit das Spiel auch bei 4K scharf aussieht.
  • Alle Markierungen im Spiel wurden komplett neu gestaltet.
  • Die Missionsmarkierungen werden jetzt in einem anderen Stil gezeichnet als die Gebäude- und Planetenkartensymbole, um den Spielern die Navigation in belebten Systemen zu erleichtern.
  • Viele Markierungen ändern jetzt dynamisch ihre Größe, um die Darstellung zu vereinfachen.
  • Die Offsets und Lichtstrahlen für Markierungen wurden in ihrer Darstellung verbessert.
  • Viele seltene planetarische Gegenstände haben jetzt ihre eigenen, maßgeschneiderten Markierungen, damit sie aus der Entfernung leichter zu erkennen sind.

Balance und QoL[]

  • Spieler können jetzt über das Schnellmenü ihr primäres Raumschiff wechseln, während sie an der Weltraumanomalie angedockt sind.
  • Der Quecksilber-Synthese-Begleiter in der Weltraumanomalie ermöglicht jetzt einen schnelleren Zugang zum Shop.
  • Die Kosten für die Reparatur von kaputter Technologie auf planetaren Absprungkapseln wurden deutlich gesenkt.
  • Die Kosten für die Reparatur von beschädigten Slots in geborgenen Raumschiffen und Multiwerkzeugen wurden gesenkt.
  • Die Kosten für den Bau von Exo-Fahrzeug-Geobuchten wurden gesenkt.
  • Die Menge an Metall, die aus planetaren Rohstoffvorkommen abgebaut wird, wurde erhöht.
  • Die wirtschaftsbedingte Preisvolatilität für Gravitino-Bälle und andere ähnliche planetare Gegenstände wurde reduziert.
  • Das System zum Anpinnen wurde deutlich verbessert. Das Anpinnen von beschädigten Komponenten innerhalb einer Technologie führt nun zu genaueren und nützlicheren Anweisungen.
  • Das System zum Anpinnen rückt nun korrekt vor, wenn die Teilkomponente bereits fertiggestellt wurde oder die benötigten Gegenstände bereits gesammelt wurden.
  • Das System zum Anpinnen unterscheidet jetzt korrekt zwischen Reparaturen und Installationen und zeigt den richtigen Text und die benötigten Gegenstände an.
  • Beim Anpinnen von Gegenständen, die auf Planeten gefunden werden können (z. B. Beutelgift), wird dem Zielscan des Analysevisiers ein Ziel hinzugefügt, um das Auffinden des Gegenstands zu erleichtern.
  • Reparaturanweisungen für beschädigte Technologien können jetzt auch dann angepinnt werden, wenn das Inventar derzeit nicht zugänglich ist.
  • Alle Produkte im Katalog können jetzt angepinnt werden.
  • Der von Raumschiffraketen verursachte Schaden wurde deutlich erhöht.
  • Es wurde eine Reihe von Fällen behoben, in denen das Raumschiff keine gültigen Landeplätze meldete, wenn es versuchte, auf der Planetenoberfläche zu landen, aber in der Nähe von Gebäuden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Impulsantrieb auf die Raumstation einrastete, obwohl das Schiff auf einen Planeten ausgerichtet war.
  • Im Raumkampf wird die Entfernung zwischen deinem Schiff und feindlichen Raumschiffen jetzt auf dem Zielfadenkreuz angezeigt.
  • Die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn du versuchst, deinen Frachter zu einem System zu rufen, das er nicht erreichen kann, wurde deutlicher gemacht.
  • Die Third-Person-Kamera reagiert jetzt in beengten Szenarien flüssiger.
  • Die Optionen zur Anpassung des Jetpacks zeigen nun korrekt Tooltips an.
  • Die Reaktionszeit des benutzerdefinierten Markers, der vom Analysevisier aus eingesetzt wird, wurde verbessert.

Leistung[]

  • Es wurden zahlreiche Optimierungen für das Laden von Shadern und den Speicher eingeführt.
  • Zahlreiche Optimierungen der Ladezeiten wurden eingeführt.
  • Einführung einer Reihe von Optimierungen für den PlayStation 4-Speicher.
  • Einführung einer Reihe von Optimierungen für die Verwendung von PSVR auf der PlayStation 5.
  • Einführung einer umfangreichen Texturierungsoptimierung für PC- und Xbox-Plattformen.
  • Einführung einer Reihe von CPU-Optimierungen für die Generierung von Planeten auf dem PC.
  • Einführung einer erheblichen Optimierung der Netzwerkbandbreite.
  • Behebung einiger Ruckel-Probleme im Zusammenhang mit der Kreaturenphysik.
  • Behebung eines Problems, das nur auf dem PC auftrat, weil die CPU bei der Generierung des Geländes stark geladen wurde.
  • Die maximale FPS wurde auf 240 FPS erhöht.

Wächter-Änderungen[]

  • Die planetaren Wächter wurden neu ausbalanciert.
  • Eine größere Anzahl von Wächtern spawnen jetzt in Kampfszenarien.
  • Die Gesundheit der Wächter skaliert jetzt dynamisch mit der Waffenleistung des Spielers.
  • Wächterdrohnen schießen schneller und häufiger, richten aber weniger Schaden an.
  • Wächter-Drohnen zeigen ein einzigartiges Symbol an, wenn sie Vierbeiner oder Wächter-Kampfläufer reparieren.
  • Wächter-Vierbeiner drehen sich und verfolgen den Spieler schneller.
  • Wächter-Kampfläufer werden jetzt aus der Atmosphäre auf den Planeten fallen gelassen.

Galaxiekarte[]

  • Einstellungen für Farbenblinde wurden zum Optionsmenü hinzugefügt, um die Farben in der Galaxiekarte anzupassen.
  • Kontrolltexte und Nachrichten in der Galaxiekarte wurden verdeutlicht und verbessert.
  • Die Kamera in der Galaxiekarte ist jetzt stabiler, mit weniger abrupten Veränderungen.
  • Die Verwendung der Maus zur Auswahl eines Pfades in der Galaxiekarte wurde verbessert.

Kreaturen-Verbesserungen[]

  • Die Sprintdauer deiner Gefährten basiert jetzt auf ihren Werten. Gefährten, die gut genährt und glücklich sind, sprinten jetzt viel weiter. Bei Gefährten mit hohen Werten für Verspieltheit, Unabhängigkeit oder Hilfsbereitschaft erhöht sich auch ihre Ausdauer.
  • Eine Darstellung der Teleportation wird jetzt abgespielt, wenn du deinen tierischen Gefährten rufst oder wegschickst.
  • Gefährten synchronisieren jetzt die Verwendung von ausgerüsteten Taschenlampen korrekt mit dem Zustand der Taschenlampe des Spielers.
  • Ein automatisches Licht wurde zu den Interaktionen mit tierischen Begleitern hinzugefügt.
  • Tiergefährten sprechen jetzt mit dem Spieler, wenn sie ihren Besitzer vor feindlichen Kreaturen verteidigen.
  • Tiergefährten reagieren jetzt auf positive und negative Emotes des Spielers.
  • Der Name des Absenders wird jetzt im Inventar angezeigt, wenn du ein Kreaturenei von einem anderen Spieler erhältst.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Miniaturansichten von Tiergefährten bei einigen zweibeinigen Kreaturen falsch ausgerichtet waren.
  • Es wurden einige Probleme mit dem Jagdverhalten von Tiergefährten behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das räuberische Kreaturen den Spieler im Kreativmodus angreifen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das beim Rufen von Tierbegleitern zu einer kurzen Störung der Darstellung führte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das tierische Gefährten Wächter mit einem Angriff erledigen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass wilde Kreaturen nach dem Füttern ihren Kot absetzten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Kreaturenschwärme alle am selben Ort erscheinen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Tiergefährten, die aus modifizierten Eiern schlüpften, das Aussehen ihrer Eltern veränderten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das aus modifizierten Eiern geschlüpfte Tiergefährten das Aussehen anderer Kreaturen auf dem Heimatplaneten ihrer Eltern veränderten.

Andere Verbesserungen[]

  • Neue Bilder wurden der Modusauswahl-Benutzeroberfläche hinzugefügt.
  • Die Darstellung der Raumschiffe im Entdecker-Stil wurde überarbeitet, wobei viele neue Details und höher aufgelöste Texturen hinzugefügt wurden.
  • Der Regeneffekt auf üppigen und giftigen Planeten wurde verbessert und ist nun besser sichtbar.
  • Die Animation zum Andocken von Raumschiffen wurde leicht verbessert.
  • Die Steuerung für den Fotomodus in VR wurde deutlich verbessert.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Taschenlampe im Fotomodus in VR eingeschaltet blieb.
  • Die Details und der Umfang der automatischen Chat-Nachrichten wurden stark erweitert.
  • Eine neue Interaktion wurde zu den Gek-Observatorien hinzugefügt.
  • Eine Reihe spezifischer neuer Interaktionen wurde für NPCs auf Lava- und Sumpfplaneten hinzugefügt.
  • Der Text des Tutorials, das dem Spieler beim ersten Sammeln von Absprungkapsel-Navigationsdaten angezeigt wird, wurde übersichtlicher gestaltet.
  • Der Text und die Meldungen zu den PvP-Schadenseinstellungen wurden klarer formuliert.
  • Einige Probleme wurden behoben, bei denen ein falscher Text angezeigt wurde, wenn der Impulsantrieb blockiert war oder nicht funktionierte.

Fehlerbehebungen[]

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Gegenstände aus den Raffinerien verschwanden.
  • Behebt eine Reihe von Problemen, die dazu führen konnten, dass Interaktionen blockiert wurden, wenn ein Spieler in einer Netzwerksitzung die Verbindung verlor.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Geländebearbeitungen im Mehrspielermodus nicht korrekt synchronisiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Spielertitel in der Spielerliste im Nexus doppelt angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Netzwerkfehler behoben, der beim Senden von Nachrichten an nicht existierende Spieler auftreten konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Startsystem des Raumschiffs automatisch repariert wurde, wenn ein anderer Spieler im selben System andockte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Inventar des Frachters nicht zugänglich war, wenn man Reparaturen durchführte oder Produkte/Technologien an Bord eines Frachters herstellte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass falsche Reparatur- oder Installationsanforderungen angezeigt wurden, wenn eine Technologie repariert wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass sich Raumschiffe überlappen, wenn eine große Anzahl von Spielern an einem Ort startet.
  • Ein Problem wurde behoben, das verhindern konnte, dass Spieler alle Depots an einem Depotstandort auf Korvax-Planeten zerstören konnten.
  • Der Höhepunkt der Mission "Lebendes Schiff" (Sterngeburt) erkennt jetzt, dass die Spieler alle relevanten Teile verdient haben, und erlaubt ihnen, fortzufahren, auch wenn die Komponenten verloren gegangen sind.
  • Den Missionszielen in der Sternsamen-Missionskette wurde ein Radius zur Verhinderung von Gebäuden hinzugefügt, um zu verhindern, dass Spieler Missionsziele mit Basen blockieren.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Schnellmenü-Option für die schnelle Rückkehr zur Weltraumanomalie nicht richtig funktionierte, wenn eine besondere Basis in einer anderen Galaxie besucht wurde.
  • Behebt eine Reihe von Unstimmigkeiten bei den Symbolen im Tutorial.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der VR-Beschwörungsbogen erschien, wenn das Schiff außerhalb der VR gerufen wurde.
  • Ein VR-Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Handgelenksstümpfe sichtbar waren, wenn der Körper versteckt war.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Screenshots, die im Fotomodus in VR aufgenommen wurden, das falsche Seitenverhältnis hatten.
  • Ein seltener Absturz, der beim Start auftreten konnte, wurde behoben.
  • Ein Absturz der PlayStation 5-GPU wurde behoben.
  • Ein Absturz, der beim Spielen von PSVR auf der PlayStation 5 auftreten konnte, wurde behoben.
  • Ein Absturz im Zusammenhang mit der Speicherzuweisung wurde behoben.
  • Ein Absturz im Zusammenhang mit der Pfadfindung für Kreaturen wurde behoben.
  • Einen Absturz behoben, der beim Umbenennen des Raumschiffs im Schimpfwortfilter auftreten konnte.
  • Ein Absturz, der beim Beenden des Spiels auftreten konnte, wurde behoben (nur für PC).
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Warpen zu einem neuen System über ein schwarzes Loch auftreten konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Portalton auch nach dem Warp weiterlief.
  • Ein Problem auf dem PC wurde behoben, das dazu führte, dass der Systemton stummgeschaltet wurde, wenn das Spiel mit einem Bluetooth-Headset gestartet wurde.
  • Ein Audio-Problem wurde behoben, das auftrat, wenn die Sonne im Fotomodus wiederholt verschoben wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Menüreiter nach dem Aufrufen der UI-Seiten des Energiegenerators verschwanden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Nachrichten für die Planetensektoren alle benutzerdefinierten Namen ignorierten, die die Spieler hochgeladen hatten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass eine falsche Planetenbeschreibung angezeigt wurde, wenn eine Basis aus einer anderen Galaxie in der Teleporter-Benutzeroberfläche angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Benutzeroberfläche falsch ausgerichtet war, wenn die Ei-Sequenzer-Seite im Breitbildformat angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass unübersetzter Text als Option in der Raumschiffausstattungsstation angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Missionssymbole auf der Galaxiekarte dupliziert wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das zu Synchronisationsfehlern im Mehrspielermodus führen konnte, wenn Nexus-Missionen mit Spielern durchgeführt wurden, die unterschiedliche Sommerzeiteinstellungen hatten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Downloads und Uploads von Entdeckungen durch Duplikate derselben Kreatur in unterschiedlichen Größen aufgebläht wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Xbox Live Achievements nach dem Wechsel des aktiven Benutzers nicht aktualisiert wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass der Spieler beim Ein- und Aussteigen aus einem Fahrzeug in der dritten Person plötzlich die Richtung wechselte.
  • Ein kleines Kollisionsproblem bei kleinen Kristallen wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass ungültige Produkte im Rezept-Freischaltbaum angezeigt wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass bei einer kleinen Anzahl von Interaktionen nicht die gesamte Sprache der Aliens übersetzt wurde.
  • Ein fehlerhaftes Duplikat des Notrufempfängers wurde aus dem Katalog entfernt.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Seelen-Laser deutlich zu stark war, wenn er als Waffe eingesetzt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Spieler/innen ihre Sekundärwaffen abfeuerten, wenn sie ein Missionsdetailfenster verließen.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Preis von einsetzbaren Gegenständen in Units und nicht in Bergungsmodulen angegeben wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das das Energie-Tutorial nicht vorankam, wenn der Spieler ein Solarpanel statt eines Biokraftstoff-Generators baute.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Energie- und das Basisbau-Tutorial nicht mehr synchron liefen, wenn der Spieler bestimmte Baupläne nicht in der richtigen Reihenfolge erlernte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Signalbooster nicht in der Liste der Basisteile auftauchte, die in der Weltraumanomalie gekauft werden können.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass das Spiel bei einer kleinen Anzahl ungewöhnlicher Auflösungseinstellungen nicht gerendert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei der Verwendung von PSVR auf der PlayStation 5 zu fehlerhaften Schatten führen konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass in HDR ein kleines Quadrat in der Mitte des Bildschirms erschien.
  • Ein Darstellungsproblem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass auf der Xbox Series X schwarze Blöcke anstelle des Tiefenschärfeeffekts erschienen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das auf der Xbox Series X zu blockartigen Artefakten bei der Lichtstreuung um Planeten führen konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Artemis während einer bestimmten Interaktion in ihrer Missionskette unscharf erschien.
  • Es wurde ein Darstellungsproblem behoben, das dazu führen konnte, dass in der Planetenatmosphäre eine Naht erschien.
  • Einige kleinere Darstellungsprobleme bei Planetenelementen wurden behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Basiscomputer gelegentlich unsichtbar war.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Darstellungen auf der Raumstation ausgeblendet wurden, wenn eine Interaktion abgeschlossen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass weit entfernte Sterne zitterten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass seltene planetarische Lichteffekte auf der Atlas-Station zu sehen waren.
  • Behebt eine Reihe von Darstellungsproblemen, die auftreten konnten, wenn man an der Schwelle einer Höhle stand.
Advertisement