No Man's Sky Wiki
No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem Prisms Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 31. August 2021.
Update 3.50
Update 3
Update Datum 2. Juni 2021
Plattform(en) Alle Plattformen
Version Prisms
Update Chronologie
Vorheriges Update Nächstes Update
3.42 3.51

Externe Links

Prisms Update 3.50

Das Update 3.50 ist das 118. offizielle Update für No Man's Sky.

Zusammenfassung[]

Update 3.50 ist das 118. offizielle Update für No Man's Sky. Es wurde am 2. Juni 2021 auf allen Plattformen veröffentlicht.

Aktueller Text[]

PRISMS: EINFÜHRUNG VON UPDATE 3.5

Update 3.5, Prisms, frischt das No Man's Sky-Erlebnis mit einer Reihe neuer Darstellungen und Technologien drastisch auf. Das Universum hat noch nie so gut ausgesehen, mit Reflexionen, neuen Textureffekten, mehr Details in den Biomen, verbesserter Beleuchtung, neuen Himmeln, neuen Warp-Effekten, Kreaturenfell und vielem mehr.

Screen Space Reflections[]

  • No Man's Sky unterstützt jetzt die Screen Space Reflections (SSR)-Technologie für PC, Konsolen der nächsten Generation und Xbox One X.
  • Screen Space Reflections wurden verwendet, um atemberaubende reflektierende Oberflächen hinzuzufügen und die Lichtqualität in der Weltraumanomalie, in Raumstationen, Atlas-Stationen, Frachterhangars, verfallenen Frachtern und vielem mehr zu verbessern!
  • Belebte Standorte fühlen sich dynamischer an als je zuvor: Raumschiffe und Lebensformen erzeugen Reflexionen, wenn sie sich bewegen, und die Beleuchtung in reflektierenden Bereichen wirkt hochwertiger und realistischer.

Volumetrische Beleuchtung[]

  • Es wurden neue Arten von volumetrischen Lichtern eingeführt, wobei farbige und gerichtete volumetrische Lichter verwendet werden, um im ganzen Universum für Atmosphäre zu sorgen.
  • Beispiele dafür sind die bedrohlichen Suchscheinwerfer der Wächterdrohnen, das sanfte Glühen der biolumineszenten Flora und die hellen Scheinwerfer von Raumschiffen und Exo-Fahrzeugen.
  • Die volumetrischen Beleuchtungstechniken wurden ebenfalls deutlich optimiert und sind jetzt auch in VR verfügbar.

Hyperantrieb-Warp-Effekte[]

  • Interstellare Reisen wurden sensorisch überarbeitet, wobei der Klang und die Darstellung des Warp-Erlebnisses drastisch überarbeitet wurden.

Deep Learning Super Sampling[]

  • PC-Spieler/innen mit kompatiblen NVIDIA-Grafikkarten der 30er-Serie können DLSS nutzen und profitieren von einer deutlich verbesserten Leistung und Darstellungsqualität.
  • DLSS ist eine NVIDIA RTX Technologie, die Anti-Aliasing und Super-Sampling-Techniken einsetzt, um die Bilddetails bei höheren Auflösungen zu verbessern, ohne die Framerate zu beeinträchtigen. Erfahre mehr auf der NVIDIA Website.

Reichhaltigere Höhlen[]

  • Höhlen und unterirdische Biome sind jetzt noch fremdartiger und exotischer. Pilze und Flora leuchten mit neuen atmosphärischen Lichteffekten, und die Umgebungen sind detaillierter und vielfältiger.

Parallax Occlusion Mapping[]

  • Die neue Parallax Occlusion Mapping Technologie wurde eingesetzt, um bisher flachen Oberflächen zusätzliche Tiefe und Schärfe zu verleihen. Viele texturierte Oberflächen in der Weltraumanomalie und Planetenstrukturen erscheinen jetzt detaillierter.

Meteorologische Belohnungen[]

  • Gefährliche Wetterereignisse wie Meteoriten oder Blitzeinschläge haben jetzt eine Chance, wertvolle Objekte zu spawnen, und schaffen so lukrative Möglichkeiten für Entdecker, die extremen Planetenbedingungen trotzen.

Verbesserte Darstellung der Taschenlampe[]

  • Die Taschenlampe des Exo-Anzugs profitiert jetzt von einer verbesserten Darstellung sowie von Verbesserungen bei der dynamischen Helligkeit und der Positionierung.

Brechungen[]

  • Eine neue Lichttechnologie bringt Lichtbrechungen in No Man's Sky. Die neuen Effekte sind überall im Universum zu sehen, z.B. auf gläsernen Basisteilen, Raumschiffcockpits, Kraftfeldern, Alienblasen und mehr!

Auffrischung der Benutzeroberfläche des Aussehenmodifikators[]

  • Die Benutzeroberfläche des Aussehenmodifikators wurde überarbeitet, um die Anpassung sauberer und übersichtlicher zu gestalten.

Exotische Gefährten[]

  • Die Auswahl an Kreaturen, die du als Begleiter annehmen kannst, wurde enorm erweitert und umfasst nun praktisch jede Lebensform, der du begegnest.

Dramatische Sternenfelder[]

  • Die Vielfalt, Qualität und Anzahl der Sterne am Himmel wurde deutlich erhöht - eine schillernde Erinnerung an die Weite des Universums.

Kreaturenfell[]

  • Eine Vielzahl von Planetenkreaturen hat nun ein Fell, was die Erkundung und das Zähmen von Gefährten abwechslungsreicher und flauschiger macht.

Verbesserungen im Fotomodus[]

  • Der Fotomodus profitiert jetzt von einer deutlich verbesserten Qualität und Steuerung der Schärfentiefe und gibt dem Fotografen jetzt die Möglichkeit, die Einstellungen für Bloom manuell zu steuern.

Lichtschächte[]

  • Kreuzförmige Strahlen wurden überarbeitet und verbessert und erzeugen stimmungsvolle neue Lichteffekte.

ByteBeat teilen und Drum-Verbesserungen[]

  • Mit dem ByteBeat-Synthesizer kannst du jetzt Tracks in einer persönlichen Bibliothek speichern und sie als individuellen Soundtrack für dein Erkundungserlebnis verwenden.
  • Die Bytebeat-Bibliothek ermöglicht es dir außerdem, Tracks an andere Spieler zu senden und mit ihnen zu teilen, um deine Musik über die Sterne zu verbreiten.
  • Der Drum-Synthesizer von ByteBeat wurde erheblich verbessert und ermöglicht nun die Erstellung umfangreicherer Drum-Loops und treibender Rhythmen.

Verschiebbare Frachterbasen[]

  • Wenn du einen neuen Frachter kaufst, wird deine bestehende Frachterbasis automatisch übertragen und wiederhergestellt. Außerdem können die Grundrisse von Frachtern jetzt jederzeit über das Terminal für die Aufrüstung von Frachtern zurückgesetzt werden.

Zusätzliche Planetendetails[]

  • Spieler/innen auf Konsolen der nächsten Generation oder PC-Spieler/innen, die die Ultra-Einstellungen verwenden, werden einen dramatischen Anstieg der Planetendetails in einer ganzen Reihe von Umgebungen sehen.

Verbesserte Regeneffekte[]

  • Die Regeneffekte wurden deutlich verbessert. Regenstürme sind schwerer und die Tröpfchen selbst brechen das Licht, was Stürme auf eine neue Art zum Leben erweckt.
  • Wenn es regnet, wird die Oberfläche des Planeten glitschig und feucht, und sogar die Kreaturen des Planeten und der Exo-Anzug selbst werden langsam durchnässt.

Synthese-Labor[]

  • Im Bauplan-Forschungsbereich der Weltraumanomalie wurde ein neuer Terminal eingerichtet. Diese neue automatisierte Forschungsstation liefert Baupläne für die Herstellung von Komponenten im Tausch gegen Nanit-Haufen.

Verbesserungen der Partikeleffekte[]

  • Die Explosionen wurden verbessert, damit du beim Zerstören von Wächterdrohnen, beim Durchschlagen von Asteroiden und beim Abschießen von feindlichen Raumschiffen einen noch befriedigenderen Knall erlebst.

Qualitätsverbesserungen[]

  • Es wurden eine Reihe von Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und der Qualität vorgenommen. Dazu gehören: ein Symbol, das anzeigt, wenn neue Gegenstände zum Inventar hinzugefügt wurden; Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, wenn du mehrere Baupläne gleichzeitig erhältst; und Verbesserungen an den Planetenkarten. Karten werden nicht mehr verbraucht, wenn sie ein Gebäude nicht finden.

Reitbare fliegende Kreaturen[]

  • Tief fliegende Kreaturen wie Riesenkäfer, fliegende Würmer und riesige Schmetterlinge können jetzt als deine Begleiter angenommen werden. Steig auf und erkunde Planeten aus einer neuen, erhöhten Perspektive.

Raumstationskern[]

  • Der Hangar der Raumstation wurde grundlegend überarbeitet. Bitte beachte beim Andocken die Flugwegkonventionen. Der Stationslotse wird dich beobachten...

3.5 Patch-Hinweise[]

Deep Learning Super Sampling[]

  • Deep Learning Super Sampling (DLSS) ist eine NVIDIA RTX Technologie, die Anti-Aliasing und Super-Sampling-Techniken einsetzt, um die Bilddetails bei höheren Auflösungen zu verbessern, ohne die Framerate zu beeinträchtigen.
  • DLSS kann für alle kompatiblen NVIDIA RTX-Grafikkarten aktiviert werden und bietet erhebliche Verbesserungen der Leistung und der Darstellung.

Screen Space Reflections[]

  • Screen Space Reflections (SSR) wurde für PC (demnächst auch für PCVR), Konsolen der nächsten Generation und Xbox One X aktiviert.
  • SSR erzeugt hochwertige reflektierende Materialien und verbessert die Beleuchtungsqualität.
  • SSR-Darstellungen wurden für die Weltraumanomalie, die Raumstation, das Innere von Frachtern, verfallene Frachter und Atlas-Stationen erstellt und aktiviert.

Volumetrik[]

  • Das bestehende volumetrische Beleuchtungssystem wurde deutlich optimiert.
  • Volumetrische Beleuchtung wurde in VR aktiviert.
  • Unterstützung für farbige volumetrische Lichter wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für gerichtete volumetrische Beleuchtung wurde hinzugefügt.
  • Volumetrische Beleuchtung für Höhlen wurde hinzugefügt.
  • Volumetrische Beleuchtung für Raumschiff- und Exo-Fahrzeug-Scheinwerfer wurde hinzugefügt.
  • Volumetrische Beleuchtung für Wächter-Drohnen, -Vierbeiner und -Walker wurde hinzugefügt.
  • Volumetrische Beleuchtung für mehr Requisiten in verfallenen Frachtern.

Parallax Occlusion Mapping[]

  • Parallax Occlusion Mapping wurde für alle Plattformen hinzugefügt.
  • Parallax Occlusion Mapping fügt den Texturen und Materialien der Weltraumanomalie und großer Planetengebäude zusätzliche Details und Definitionen hinzu.

Brechungen[]

  • Das Rendering der Lichtbrechung wurde für alle Plattformen außer VR auf der PS4 (Basisversion) aktiviert.
  • Basisbauteile aus Glas brechen jetzt das Licht.
  • Lichtbrechende Materialien wurden zu entsprechenden Glas- oder Flüssigkeitsdekorationen hinzugefügt, z. B. zu Glasbehältern oder transparenten Bildschirmen.
  • Geeigneten Planeteneffekten, wie z.B. schwebenden Blasen, wurden lichtbrechende Materialien hinzugefügt.
  • Die Weltraumanomalie wurde um lichtbrechende Materialien erweitert.
  • Die Cockpits von Raumschiffen und Exo-Fahrzeugen brechen jetzt das Licht.

Regen und Wetter[]

  • Die Darstellung und Dichte der Regeneffekte wurde deutlich verbessert.
  • Regentropfen brechen jetzt das Licht.
  • Planetenoberflächen, Pflanzen, Mineralien, Kreaturen, Raumschiffe und Spieler werden nun nass, wenn es auf sie regnet.
  • Bei Gewitterstürmen besteht jetzt die Chance, dass am Einschlagspunkt des Blitzes Sturmkristalle entstehen.
  • Meteoritenschauer haben jetzt die Chance, an ihrem Einschlagsort wertvolle, erntefähige Steine zu hinterlassen.

Visuelle & Audio-Qualität[]

  • Das Rendering von Lichtschächten und Dämmerungsstrahlen wurde verbessert, um die Atmosphäre des Planeten zu verbessern.
  • Viele Laubrequisiten wurden für mehr Details überarbeitet.
  • Zusätzliche Planetendetails wurden hinzugefügt und die Zeichendistanzen bestehender Objekte wurden für Next-Generation-Konsolen und PC mit Ultra-Einstellungen erhöht.
  • Die Höhlen wurden überarbeitet und bieten nun eine detailreichere und atmosphärischere Umgebung zum Erkunden.
  • Warp- und Teleportationsdarstellungen sowie der Ton wurden komplett überarbeitet.
  • Der Hangar der Raumstation verfügt jetzt über einen automatischen Raumstationscontroller, der den Verkehr überwacht und für einen reibungslosen Betrieb der Station sorgt.
  • Der Ton der Raumschifftriebwerke wurde neu abgemischt und verbessert.
  • Partikeleffekte, wie z.B. Drohnen-, Schiffs- und Asteroiden-Explosionen, wurden deutlich verbessert.
  • Die Darstellung der Spielerfackel wurde verbessert.
  • Eine Reihe von Problemen wurde behoben, die dazu führten, dass die Spielerfackel für den aktuellen Standort zu hell war.
  • Eine Reihe von Problemen wurde behoben, die dazu führten, dass die Spielerfackel den Spieler beim Laufen kreuzte.
  • Das Entbündeln wurde verbessert und mehrere Darstellungsartefakte in Bereichen mit hohem Geräuschpegel wurden behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Galaxiekarte weniger farbenfroh war als beabsichtigt.
  • Ein Aliasing-Problem wurde behoben, das Stühle und andere Sitzgelegenheiten in der Raumstation betraf.
  • Ein Problem wurde behoben, das zu falschen Schatten auf den Brücken von Frachtern führen konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Ton beim Start eines Schiffes ausgelöst wurde, während das Spiel geladen wurde.
  • Behebung mehrerer Darstellungsprobleme mit den Alienkapseln an Bord von verfallenen Frachtern.

Fotomodus[]

  • Der Schärfentiefe-Effekt wurde neu geschrieben und basiert auf einer physikalischen Circle-of-Confusion-Simulation.
  • Die Qualität des DoF-Feldes wurde deutlich verbessert.
  • Im Fotomodus wurden die Schärfentiefenregler an diese Einstellungen angepasst. Der Auto-Fern-Modus wurde entfernt. Es wurde ein Makromodus hinzugefügt, mit dem die Schärfe im Nahbereich der Kamera genau gesteuert werden kann.
  • Die verfügbaren Optionen im Fotomodus wurden um die Steuerung des Blooms erweitert.
  • Die Buttons zum Anpassen der Fotomodus-Einstellungen lassen sich nun direkt anklicken.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Anpassen der Fotomodus-Einstellungen zu Audiospam führte.

Kreaturen & Gefährten[]

  • Die Fell-Rendering-Technologie wurde für alle Plattformen außer Xbox One S und PSVR hinzugefügt.
  • Einigen Kreaturen wurde Fell hinzugefügt. Diese Kreaturen wurden entsprechend aus den vorhandenen Arten ausgewählt.
  • Fast alle tieffliegenden und landlebenden Kreaturen können jetzt gezähmt und als Gefährten angenommen werden.
  • Tieffliegende Gefährten können aufgesattelt und durch die Lüfte geflogen werden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass krabbenartige Kreaturen immer als ausgestorben angezeigt wurden.
  • Eine Reihe von Problemen mit der Färbung und Markierung bestimmter Kreaturen wurde behoben.

Bytebeat[]

  • Die Qualität des ByteBeat-Drumsynthesizers wurde deutlich verbessert.
  • Eine ByteBeat-Bibliothek und ein Musikplayer wurden dem Schnellmenü unter Dienstprogramme hinzugefügt.
  • Mit der Bibliothek kannst du gespeicherte Titel abspielen, wo immer du bist, und so deinen eigenen Soundtrack erstellen.
  • Wenn du dich in einer Basis (deiner eigenen oder der eines anderen Spielers) mit aktiven ByteBeat-Geräten befindest, kannst du die Ausgaben der Geräte als Titel in deiner Bibliothek speichern.
  • Die ByteBeat-Bibliothek kann verwendet werden, um Titel an Spieler in der Nähe zu senden. Gesendete Titel werden in deren Bibliothek gespeichert.

UI & Qualität[]

  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Galaxiekarte doppelte Markierungen für Frachter anzeigte, wenn deine aktive Mission dein Hauptschiff betraf.
  • Planetenkarten, die ein Gebäude nicht finden, werden nicht mehr verbraucht.
  • Planetenkarten, die ein Gebäude nicht lokalisieren können, geben eine Fehlermeldung mit Hinweisen zu den Gründen dafür aus.
  • Wenn du einen Frachter kaufst, wird deine vorherige Frachterbasis jetzt automatisch übertragen und an Bord des neuen Frachters wieder zusammengebaut.
  • Im Terminal für die Aufrüstung von Frachtern wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der die Spieler/innen ihre Frachterbasis wieder auf das Standardlayout zurücksetzen können.
  • In der Weltraumanomalie wurde eine neue Konstruktionsforschungsstation eingerichtet. Dieser Terminal ermöglicht die Erforschung von Komponentenbauplänen im Tausch gegen Nanit-Haufen. Planetenfabriken und Verarbeitungsanlagen bieten weiterhin Komponenten-Baupläne als Belohnung für die Erforschung an.
  • In den Anpinnanweisungen wird den Spielern nun empfohlen, die Weltraumanomalie zu besuchen, um Baupläne freizuschalten, auf die sie keinen Zugriff haben.
  • In den Anpinnanweisungen wird den Spielern nun empfohlen, Komponenten in der Raumstation zu kaufen, wenn der Spieler den Bauplan nicht kennt und die Komponenten leicht zu bekommen sind.
  • Ein seltenes Problem mit einer unübersetzten Fehlermeldung in den Popups für die Forschungsbäume wurde behoben.
  • Es wurde eine Fehlermeldung hinzugefügt, wenn du versuchst, ein Rezept zu erforschen, bevor sein Elternteil freigeschaltet ist.
  • Die Benutzeroberfläche für den Aussehenmodifikator und andere Anpassungsinteraktionen wurde überarbeitet und visuell aufgefrischt.
  • Die Registerkarten und Unterregisterkarten des Inventars enthalten jetzt ein kleines Symbol, das anzeigt, dass ein neuer Gegenstand in das Inventar gelegt wurde.
  • Die Benutzeroberfläche, die angezeigt wird, wenn du Baupläne für mehrere Komponenten gleichzeitig erhältst, wurde verbessert und zeigt jetzt alle Teile im Bündel an.
  • Auf dem PC können Tastenkombinationen nun gelöscht werden, indem dieselbe Taste erneut der gleichen Aktion zugewiesen wird.
  • Die Freiheit der Schiffskamera in der dritten Person wurde deutlich erhöht, so dass sich die Spieler/innen während des Flugs um das Schiff drehen können.
  • Ein alternativer und variabler Kamerawinkel bei der Verwendung des Impulsantriebs in der dritten Person wurde eingeführt.
  • Einführung einer Treibstoffanzeige in den Benachrichtigungsbereich, wenn du den Impulsantrieb in der dritten Person benutzt.
  • Die 3D-Karte des Schiffscockpits zeigt jetzt Atlas-Stationen und Schwarze Löcher korrekt an.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass die 3D-Karte des Schiffscockpits eine Raumstation in Systemen anzeigte, in denen keine Station vorhanden war.
  • Die Nachrichten im Quecksilber-Synthese-Begleiter-Shop wurden übersichtlicher gestaltet.
  • Verbesserte Klarheit der Meldungen, wenn bestimmte Belohnungen während einer Expedition nicht eingelöst werden können.
  • Eine Warnmeldung wurde hinzugefügt, wenn versucht wird, eine Expedition ohne ein onlinefähiges Konto zu starten (für Expeditionen sind keine bezahlten Online-Konten erforderlich, aber es muss eine Verbindung zum NMS-Entdeckungsserver hergestellt werden, um die relevanten Daten vor Beginn der Expedition herunterzuladen).
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass einige nicht-extreme Planeten als extrem gekennzeichnet wurden.
  • Behebt eine Reihe von Fällen, in denen Symbole in der Missionsbenachrichtigung fehlten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige kleinere UI-Elemente bei einer Auflösung von 3200×1800 falsch versetzt waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass eine dünne weiße Linie um einen Inventarplatz herum gezeichnet wurde, wenn er sich erweiterte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem zwei Markierungen überlagert wurden, wenn ein Gebäude besucht wurde, aber auch eine aktive Missionsmarkierung hat.

Weitere Fehlerbehebungen & Optimierungen[]

  • Ein Absturz im Zusammenhang mit heruntergeladenen Basen von anderen Spielern wurde behoben.
  • Eine kleine Optimierung im Zusammenhang mit instanzierten Requisiten auf Planeten wurde eingeführt.
  • Einführung einer Beleuchtungsoptimierung auf der Xbox One X.
  • Einführung einer Reihe von Shader-Optimierungen.
  • Behebung eines PC-spezifischen Problems, das zu langsamem Streaming führen konnte.
  • Behebung eines Problems, das zu Hitching auf PC und Next-Gen-Konsolen führen konnte.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass NPCs wiederholt dieselbe Interaktion anboten.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die beabsichtigte Reihenfolge einer bestimmten Interaktion mit einem Korvax, der an einer planetaren Trümmerstätte gefunden wurde, umgekehrt wurde.
  • Die Belohnungen, die NPCs beim Üben von Sprachfertigkeiten oder beim Reparieren ihrer beschädigten Raumschiffe vergeben, wurden großzügiger gestaltet.
  • Die Konstruktionskosten für Ionenakkus wurden gesenkt.
  • Die Konstruktionskosten für verschiedene Quecksilber-Belohnungen wurden gesenkt.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass im Bauplan-Forschungsbaum und im Katalog falsche und nicht baubare doppelte Fundament- und Türteile erschienen.
  • Behebt eine Reihe von Problemen mit dem Einrasten großer Räume.
  • Behebt eine Reihe von Desynchronisationsproblemen bei den Zielmarkierungen von Nexus-Missionen.
  • Behebung einiger Desynchronisationsprobleme bei Nexus-Piratenmissionen.
  • Die Anzahl der potenziell beschädigten Wächter bei einigen Nexus-Missionen wurde erhöht.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Belohnung für die Fregatte SSV Normandy SR-1 nicht eingelöst werden konnte, wenn sie zuerst eingelöst wurde, bevor ein Großkampfschiff erworben wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Spielstände der Expedition Eins als Expeditionen reaktiviert wurden, nachdem die Expedition beendet war.
  • Behebung eines Absturzes, der beim Übergang von einem Expeditionsspeicher zu einem Speicherstand im normalen Modus am Ende einer Expedition auftreten konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Schwarze Löcher die Spieler/innen während einer Expedition immer zum Startsystem der Expedition brachten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass NPC-Schiffe an Außenposten übereinander landeten.
  • Die Landefelder in den Planetenarchiven wurden so angepasst, dass Schiffe nicht mehr abheben und in das Gebäude stürzen.
  • Anbaubare Pflanzen, die du in deiner Basis anpflanzt, kollidieren nicht mehr mit Spielern, um die Navigation zu erleichtern.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das beim Mitmachen in einer Nexus-Mission für kurze Zeit eine unübersetzte Zeichenfolge erschien.
  • Eine Reihe von Textformatierungsproblemen wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass der Verfolgungston wiederholt abgespielt wurde, nachdem ein Missionsziel mit einem Zielscan entdeckt wurde.
  • Auf der Seite für die Anpassung des Begleiters wurde ein eigener Ton für die Benutzeroberfläche hinzugefügt.
  • Ein Rendering-Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass dunkle Flecken auf dem Terrain erschienen.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass eine Naht in der Planetenatmosphäre sichtbar war.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Cursor während der Dialogauswahl bei der Verwendung von VR mit einem Pad erschien.
  • Die Zielscan- und Hotspot-Erkennung in VR verwendet jetzt das Multiwerkzeug als Zeiger.
  • Ein Problem wurde behoben, das andere Spieler daran hindern konnte, einige Interaktionen zu nutzen, nachdem sie eine Frachtkapsel eines abgestürzten Frachters auf einem Planeten repariert hatten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass manche Spieler keine Ladung für ein Technologie-Upgrade hatten, aber keine Möglichkeit, es wieder aufzuladen.

Zusätzliche Informationen[]

Die Stationsüberbrückung wurde ebenfalls hinzugefügt und benötigt, um den oben erwähnten Raumstationskern außer Kraft zu setzen.

Advertisement