No Man's Sky Wiki
Advertisement
Das Thema dieses Artikels ist aus dem NextGen Update.
Die Informationen aus diesem Artikel sind auf dem Stand vom 16. Februar 2021.
NmsFaction Vykeen

Vy‘keen Infoblatt (jrdimpfl)

Die Vy‘keen sind eine der drei primären empfindungsfähigen Spezies im No Man's Sky-Universum.

Zusammenfasung[]

Vykeen1

Ein Vy‘keen auf Wache in einer kleineren Siedlung

Die Vy‘keen sind ein kriegerisches Volk von reptilienartigen Humanoiden, die in der Euklid-Galaxie beheimatet sind. Sie stammen vom Planeten Dryn'dargh, der sich am äußeren Rand befindet.

Sie werden von anderen Völkern gemeinhin als feindselig angesehen, aber sie kämpfen nach einem strengen Ehrenkodex, der vom Oberkommando der Vy‘keen erlassen wurde. Obwohl sie den Rand bis zur Krise im Aeronen-Krieg beherrschten, wurden sie von den Erstgebrüteten hintergangen und verloren den Krieg. Dennoch ist das Oberkommando (ihre Erzfeinde, die Wächter, nicht mitgezählt) nach wie vor die stärkste einzelne Militärmacht im Universum, und ihr Kriegerblut kocht noch immer in der Verpflichtung, dem Reisenden zu helfen und die Wächter zu vernichten.

Zusammen mit den Korvax und den Gek sind sie eine der letzten drei verbleibenden empfindungsfähigen Spezies in der Euklid-Galaxie.

Erscheinungsbild[]

Die Vy‘keen stehen aufrecht auf zwei Beinen und nehmen eine gebückte Haltung ein. Während der Körper hauptsächlich humanoid ist, können die Gesichtszüge der Vy‘keen variieren. Vor allem der Kiefer steht oft hervor und hat entweder drei oder zwei Lippen. Ihre Haut ist schuppig und die meisten Vy‘keen sind grün oder gelb.

Mundvarianten (vor NEXT)[]

Vor dem NEXT-Update schien die Rasse der Vy‘keen entweder einen humanoiden Mund, einen Affenmund, zwei extra große Eckzähne oder zwei kurze Tentakel zu haben. Eine der Vy‘keen-Tafeln deutet auf eine Vorliebe für Tentakel hin, denn es heißt dort: "Diejenigen, die mit Ranken gesegnet waren, streckten sie aus." Das Vorhandensein dieser Mundranken oder "Mundknospen" (zwei runde Klumpen, die sich am Unterkiefer befinden) könnte geschlechtsspezifisch sein, wobei diejenigen mit Mundranken in einer der Vy‘keen-Missionen mit dem Begriff "männlich" beschrieben werden. Wenn dies der Fall ist, sind sie die einzigen Anzeichen eines (potenziellen) Geschlechtsdymorphismus.

Kultur[]

Vykeen2

Ein Beispiel für ein typisches Vy‘keen-Gespräch

Sie sind eine kriegerische, empfindungsfähige Spezies mit einem wechselseitigen Ehrensystem (etwas für einen zu tun, verpflichtet die Vy'Keen dazu, etwas für denjenigen zu tun, der es tut, und umgekehrt) und einer tiefen Verehrung ihrer Vorfahren. Wenn ein Entdecker sie während eines Gesprächs versehentlich beleidigt, kann das in körperlicher Gewalt, einer leicht beschädigten Gesundheit des Spielers und einem geringeren Ansehen bei den Vy‘keen enden.

Ihre Technologien sind oft für den Kampfeinsatz konzipiert. Die meisten Multiwerkzeuge oder Raumschiffe, die in den von den Vy‘keen beherrschten Sternensystemen gehandelt, entdeckt, geborgen, erhalten oder belohnt werden, haben mehr kampfbezogene Technologien vorinstalliert.

Sprache[]

Siehe: Vy‘keen (Sprache)

Die Sprache der Vy‘keen besteht aus einer beträchtlichen Menge an Körpersprache und Körperhaltung, gelegentlich durchsetzt mit tatsächlich gesprochenen Worten und animalischem Brüllen, Knurren und Grollen.

Sollten Spieler neue Wörter entdecken und zu diesem Wiki beitragen wollen, besuche bitte Vy‘keen (Sprachforschung), um die Lücken zu füllen.

Titel[]

Die Vy‘keen besitzen jeweils einen Titel, der ihren Status innerhalb der Hierarchie ihrer Gesellschaft angibt. Ihre Titel sind aufgrund ihres kriegerischen Charakters meist militaristisch. Bekannte Titel sind:

  • Brigadier
  • Fahnenträger
  • Fähnrich
  • Feindschlächter
  • Ingenieur
  • Kadett
  • Kapitän
  • Krieger
  • Konsul
  • Korporal
  • Kundschafter
  • Leutnant
  • Liquidator
  • Offizier
  • Präfekt
  • Rekrut
  • Vollstrecker
  • Vy‘keen-Soldat
  • Wache
  • Wächterjäger
  • Wehrpflichtiger

Überlieferung[]

Siehe: Saga der Vy‘keen

Monolithen[]

Vy'Keen Monolithen durchziehen die Landschaft vieler Systeme, wo sich ihre Interaktionen auf Ehre, Kampf und Ahnengeister konzentrieren.

Oft wird der Entdecker vor eine Entscheidung gestellt, deren Ausgang von der Moral der Vy‘keen abhängt. Eine positive Reaktion stärkt das Ansehen bei den Vy‘keen und bringt oft eine Belohnung und ein besseres Verständnis der Atlas-Sprache. Verbesserte Waffen und Artefakte sind keine ungewöhnlichen Geschenke bei positiven Interaktionen mit Monolithen. Eine negative Reaktion kann den Entdecker verletzen und seinen Ruf bei den Vy'Keen drastisch schädigen.

Tafeln[]

Vykeen-Tafeln sind empfindliche kurze Aufzeichnungen über den Anführer der Vy‘keen-Allianz Hirk der Große, Kämpfe gegen Die Aeronen und ihre Wut und Verharmlosung gegenüber den Gek-Erstgebrüteten. Wie auf einer der Tafeln zu lesen ist:

"Es begab sich, dass der Große Monolith erwachte. Er hörte die Herausforderung von Hirk. Fünf Mal hatte Hirk ihn angerufen und nur die Stille antwortete ihm. Beim sechsten Ruf erwachte er." --Erinnerungen an Nosurifro (Vy'keen-Tafel)

Allerdings wird der NPC-Techniker euch schließlich zu einer Tafel führen, die zeigt, dass Nal mit dem Atlas Recht hatte und vom Großen Monolithen angesprochen wurde. In seiner Wut erschlug Hirk Nal und tötete seine Gefolgsleute. Der Techniker ist einer von Nals letzten Anhängern.

Ruinen[]

Vy‘keen Ruinen zeichnen etwas ganz anderes auf als ihre Tafeln. Die Ruinen der Vy‘keen zeigen vor allem die Gespräche ihrer Ahnengeister, ihre innere Kraftentfaltung und verschiedene Aufzeichnungen des täglichen Lebens. Einige sind jedoch auch Hirk dem Großen und anderen Stammesführern des Vy‘keen-Bundes gewidmet.

Beziehung zu den Wächtern[]

Die Vy'Keen haben eine große Verachtung für die Wächter und den Atlas, denn die Wächter sind nicht natürlich geboren wie die drei Hauptrassen und andere Wesen im Universum, auch erlauben sie keine wahre Freiheit für die Jagd, Zerstörung und Krieg ohne Herrschaft. Die Vy‘keen glauben auch, dass der Tod unvermeidlich ist, aber die Wächter verhindern dies, indem sie versuchen, alles zu bewahren. Sie glauben, dass der allmächtige Atlas mit einem unbegrenzten Vorrat an seinen Kriegsmaschinen (Wächter) über alles herrscht. Aber es wird angenommen, dass der Reisende das ändern kann.

Kult von Nal[]

Der Reisende wird auf mehrere Vy‘keen treffen, die immer noch Nal und nicht Hirk unterstützen, und kann sich entscheiden, einige von ihnen zu schützen oder zu melden. Ein bestimmter Vy‘keen wird sich auf seiner Suche durch die Galaxis seinem Team anschließen. Hier wird er das Testament von Nal und seine Sicht der Ereignisse, die stattgefunden haben, entdecken. Wie er dieses Testament nach seinem "Tod" erstellen konnte, wird an anderer Stelle enthüllt.

Testament von Nal:

Wisse, dass ich das Wort des Atlas vernommen habe, während Hirk überhaupt nichts hörte. In seiner Rage, in seinem machtlosen Neid stürzte er mich vom Berg und ich sah die Wahrheit dessen, was mir der Monolith preisgab. Dass mein Ende ein Erwachen sein würde. Dass in diesem Traum nichts vergehen sollte. Jedenfalls bis zu den Reisenden. So sollte es bis zur Zerstörung der Realitäten sein. Dies ist das letzte Testament von Nal ...

Defekte Daten / Wächter-Terminal[]

Auf den vielen korrumpierten Welten, die Anzeichen für den Zerfall der großen Simulation zeigen, kann der Reisende Grenzüberschreitungen finden, die Berichte über vergangene Ereignisse von Telamon anbieten, die oft korrumpiert und aus dem Zusammenhang gerissen sind. Telamon ist ein Sicherheitsprogramm, das der Atlas zur Selbstkontrolle geschaffen hat.
In einem dieser Berichte geht es um Hirk den Großen und Nal. Es wird enthüllt, dass der Atlas beiden Vy‘keen Visionen gegeben hat und sie sich nur gegenseitig beschuldigten, nichts gehört zu haben. Nal akzeptierte sein Schicksal und dass die Galaxie und das gesamte Universum eines Tages durch die Hand des Letzten Reisenden, des Spielers, untergehen würden. Hirk hingegen bezweifelte die Vision und stellte die Existenz der Wächter zu diesem Zweck in Frage. Nach seinem Untergang wurde das "Wesen" von Nal in einer neuen Form gerettet, zeigte aber Anzeichen von Selbstzweifeln, nachdem der Atlas geschwiegen hatte. Dies führte dazu, dass er den Weg der Selbstmythisierung einschlug. Telamon stellt in seiner Analyse fest, dass die Apathie des Atlas ein "beunruhigender Faktor" ist, was auf den Verfall hinweist, der den Atlas zerfrisst.

Ansehen[]

Der Spieler kann durch erfolgreiche Interaktionen mit den Vy‘keen an Ansehen gewinnen, indem er die Moral von in Not geratenen Vy‘keen steigert, den Segen der Ahnengesänge eines Priesters annimmt und einige militärische Verbrechen der Vy‘keen meldet.

Sobald ein Spieler die höchste Ansehensstufe erreicht hat, sind Vy'Keen-Händler bereit, ihm mit Treibstoff (Kohlenstoff), der Wiederherstellung von Gesundheit und dem Aufladen von Schilden zu helfen. In einigen bemerkenswerten Fällen kann der Spieler sogar gebeten werden, wichtige Entscheidungen für ihn zu treffen. (wobei alle Optionen gute Optionen sind!)

NmsVy'keen Templar 100

Vy‘keen Templer Rang 100

Das Ansehen rangiert bei den Vy‘keen, von niedrig bis hoch:

Feind (-5)
Kritiker (-2)
Neutral (0)
Ermöglicht Handel und grundlegende Interaktionen.
Komplize (3)
Der Spieler kann durch Interaktionen neue Wörter lernen.
Verbündeter (8)
Enger Verbündeter (14)
Kamerad (21)
Lehrer (30)
Vy‘keen Raumschiffe unterstützen den Spieler im Kampf gegen Piraten.
Adjutant (40)
Kommandant (60)
Templer (100)
Höchste derzeit verfügbare Ansehensstufe.

Berühmte Persönlichkeiten[]

  • Hirk der Große - ein alter Vy‘keen-Kriegsführer und eine Heldenfigur.
  • Nal - ein Rivale von Hirk, der wegen seiner umstrittenen Lehren aus der Geschichte von Vy‘keen gelöscht wurde.
  • Waffenmeister - ein gefragter Waffenspezialist.
  • Techniker - ein gefragter Spezialist für Exo-Fahrzeuge und Anhänger des Nal-Kults.

Wissenswertes[]

Zusätzliche Informationen[]

  • Die Namen der Ansehensränge wurden aus der 3.71 Version der NMS_LOC1_GERMAN.MBIN Datei extrahiert.
  • Die Anforderungen für die Ansehensränge wurden aus der 3.71 Version der LEVELEDSTATSTABLE.MBIN Datei extrahiert.

Galerie[]

Advertisement